Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:07

Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Speiche » Mo Jan 04, 2016 11:00

Hallo zusammen,
ich würde gerne den nicht legalen Kugelkopf an der Ackerschiene an die Aufnahme im Heck montieren.
IMGP6709.jpg

Mittig geht die Zapfwelle raus die weiterhin nutzbar sein muss.
Ich dachte an eine "Z" Halterung, die sich an der Bodenplatte abstützt, durch den Unterlenkerbolzen gehalten wird. Auf dem unteren horizontalen Schenkel würde ich gerne den Kugelkopf montieren.
WP_20160104_10_44_21_Pro.jpg


Gibt es solche Halterungen?
Wie bekomme ich das sicher legal ausgeführt? Muss da ein TüV drüber schauen? Kosten?

Würde mich über Tips freuen! Gerne auch verschieben wenn ich hier gänzlich falsch bin.
Danke

Grüße

Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 04, 2016 11:21

Hmm, gute Frage....ich meine das da nur selber bauen geht.

Eingetragen bekommt man das vermutlich nicht. M. W. nach evtl. mit Schweißschein, ansonsten fordern die Herren vom TÜV einen Zugversuch. Müsstest Du also 2 x bauen dann kommen allerdings die Kosten für den Zugversuch dazu, rechnet sich alles nicht.

Ich habe die Kugel an die Ackerschiene geschraubt und gut. Allerdings ist die Ackerschiene gegen verdrehen mit einer U Konstruktion unter den Unterlenkern gesichert, links und rechts die Ketten fest, dass war´s.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Speiche » Mo Jan 04, 2016 11:50

Hallo berlin3321,
das Problem mit der Ackerschiene ist ja nicht nur die Verdrehsicherung selbiger sondern auch der Hub der Schiene. Hast Du die auch in der Höhe fixiert?

Grüße

Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Lederer-AGT » Mo Jan 04, 2016 11:54

Hallo,
serienmäßig gibt es keinen Kugelkopfadapter. Den wirst Du Dir in der Tat selbst bauen müssen. Wie Berlin3321 schon richtig sagte, wirst Du da allerdings keine Straßenzulassung für bekommen. Wenn das Ding nur im Gelände eingesetzt wird, ist das absolut kein Problem, auf der Straße mußt Du halt abschätzen, ob Du das "Risiko" eingehen möchtest.
Ich habe an meinem AGT auch eine selbstgebaute Anhängevorrichtung, aber ich fahre auch nur mit dem leeren Rüwa über die Straße.
Da kann bei meiner Konstruktion ( sehr, sehr stabil gebaut ) wirklich nichts passieren. Wenn ich Last fahren müßte, würde ich das nochmal überdenken...
Solange nichts passiert, wird kein Hahn danach krähen, nur wenn mal was ist, wird man Dich wahrscheinlich langmachen.
TÜV wird bei Einzelabnahme und Bauteilprüfung ziemlich teuer. ( genaue Kosten kann ich nicht benennen, aber ich habe eine Maschine zur SF-Arbeitsmaschine umtragenlassen lassen, und das war schon nicht ganz billig...da war aber keine Bauteilprüfung bei )
Rein technisch kannst Du das schon so ausführen, wie Du das vorhast, ich würde mir aber überlegen, ob Du nicht zwei weitere Laschen an der Platte anschweißt und den Schwanenhals dann verschraubst. Das hätte den Vorteil, daß Du die Ahk immer wieder abschrauben kannst, und somit keine Bodenfreiheit einbüßt..
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Vorhaben, und halt uns mal auf dem Laufende ( z.B. Eigenbau-Thread ) :wink:

Gruß

Lederer-AGT
Geht nicht heißt: Ich will nicht ! ...und wo ein Wille ist, ist auch ein Schweißgerät.
Lederer-AGT
 
Beiträge: 50
Registriert: Di Apr 07, 2015 19:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon wiso » Mo Jan 04, 2016 12:33

Meine Kugel im Schlitten vom Schlepper hat der TÜV-Mensch abgenickt. Er wollt nur wissen, ob die verbaute Kugel geprüft und zugelassen ist. Die braucht so ne E1-Zulassungsnummer oder so.

Bild
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Jan 04, 2016 13:05

Eigenbauten sind generell mal eine gute und günstige Lösung für solche Probleme und wenn man nicht mit dem Kopf durch die Wand will auch meist Tüvbar
Einfach vor Baubeginn zum TÜV fahren und mit dem zuständigen "Schlipsträger" reden wie er´s gern hätte

Kann sein das du die Halterung nicht selber schweißen darfst sondern ein geprüfter Schweißer Hand anlegen muss aber an sich ist vieles möglich
Ob die Halterung so wie du Sie geplant hasst allerdings durch den TÜV geht bezweifel Ich mal

Das Problem was Ich sehe ist die fehlende "Steifigkeit" der Halterung, wenn alles nur über den einen Bolzen gehalten wird kann die Anhängerkupplung ja hin und her schwingen wie eine Wippe
Einer der Gründe warum ein Kugelkopf in der Dreipunkt nicht so gern gesehen wird ist ja das es es bei einem ganz schlimmen Fall wohl sein kann das der Anhänger beim Bremsen die Dreipunkt anhebt und sich dadurch praktisch selbst auskuppelt
Bei der von dir geplanten Halterung wird der Anhänger bei jedem Beschleunigen die Halterung leicht nach hinten ziehen die Frage ist halt wie sich das auf Dauer bei Berg und Talfahrt auswirkt
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 04, 2016 13:17

Nö, Speiche, hab´ ich nicht.

Wiso, da hast´e aber Glück gehabt, im Gesetzestext heißt es, nur geprüfte Zugvorrichtung(en). An diesen darfst Du nicht schweißen ebensowenig wie an Achsen.

Und Deine Konstruktion dürfte selbst gebaut sein....somit unzulässig, ob eingetragen oder nicht.

An meinem A60 ist die Maulkupplung an einem Anhängebock, ganz einfach und "billig" nachzubauen, 2 Winkel 50 x 50 x 5, eine dahinter liegende Platte ca. 100 x 100 x 5, ´n paar Löcher 16,5 mm, Winkel drauf geschweißt und gut.....nur eben ohne Prüfnummer. Denn die ist eingetragen.

Aber man muss auch mal klar sagen: Was soll passieren mit ´nem gebremsten PKW Hänger wenn ich mit dem mit 25 km/ h durch die Gegend zuckele? Was anderes ist es m.E. nach wenn mit 40 km oder 60 km/ h fahre.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon waelder » Mo Jan 04, 2016 17:24

Hallo

Meine Zugvorrichtung ist mit Prüfzeichen, der Anbaurahmen Eigenbau von Tüv geprüft und abgenommen

Das ist so wie am Anhänger Zugvorrichtung mit Prüfzeichen , Rahmen vom Tüv abgenommen :klug:

Fahren ohne zulässige Zugvorrichtung ist fahren ohne Versicherungsschutz und Zulassung :regen:

Bild

Bild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Speiche » Mo Jan 04, 2016 19:03

Hallo waelder,
gute Lösung! Wer bietet so etwas mit Papieren an?

Grüße

Speiche
Carraro SuperTigre 635
Stihl 361
Speiche
 
Beiträge: 79
Registriert: So Jun 10, 2012 12:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon WupperFuchs » Mo Jan 04, 2016 19:14

Ich meine, Scharmüller hat die genauso im Programm
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Jan 04, 2016 19:21

Die gibt´s bei Scharmüller

http://www.scharmueller.at/index.php?in ... rtnr=&id=6
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Jan 04, 2016 19:23

berlin3321 hat geschrieben:Und Deine Konstruktion dürfte selbst gebaut sein....somit unzulässig, ob eingetragen oder nicht.



Wie kommste denn auf den schmalen Ast ??
Man fährt ja eben aus dem Grund zum TÜV damit es geprüft und legal ist
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon berlin3321 » Mo Jan 04, 2016 19:41

An meinem A60 ist die Maulkupplung an einem Anhängebock, ganz einfach und "billig" nachzubauen, 2 Winkel 50 x 50 x 5, eine dahinter liegende Platte ca. 100 x 100 x 5, ´n paar Löcher 16,5 mm, Winkel drauf geschweißt und gut.....nur eben ohne Prüfnummer. Denn die ist eingetragen.


Das haste schon gelesen?

Erzähl mal, wenn das so einfach ist reicht es dann ja nur ´ne Kugel zu nehmen und die irgendwo aufzuschweißen....

Oder man nehme als 2. Beispiel die Zugöse....da sind auch nur geprüfte Zugösen oder Zuggabeln erlaubt....einfach mal die Zuggabel des Drehschemelanhängers umstricken ist auch nicht.....

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Jan 04, 2016 19:59

Klar hab Ich das gelesen
Du schreibst aber vorher das selbst gebaute Zugvorrichtungen ob eingetragen oder nicht illegal sind, somit wäre ein Nachbau deines Anhängebocks genauso illegal und eine Inbetriebnahme würde im Falle eines Unfalls jede Menge Ärger nach sich ziehen

Nur weil etwas selbst gebaut ist heißt es aber noch lange nicht das es in Deutschland nicht zulässig ist solange man die Auflagen erfüllt
Deswegen hab Ich weiter oben geschrieben das man vorher mit dem zuständigen TÜV-Menschen reden sollte z.B. muss die PKW-Kupplung eine gewisse Höhe haben (ein weit verbreitetes Problem bei höher gelegten Geländewagen), man muss die Kupplung je nachdem von einem geprüften Schweißer zusammen braten lassen und vielleicht eine mindest Materialstärke verwenden



Es ging mir eigentlich nur um die Aussage das Eigenbauten ob eingetragen oder nicht illegal sind, denn dem ist nicht so
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelkopfadapter für Carraro Knicker

Beitragvon Jupiter6x6 » Mo Jan 04, 2016 20:03

@wälder: dabei hat der liebe Sachverständige übersehen das der "Anhängebock" auch eine Bauartgenehmigung braucht...
Die Einzelbegutachtung eines Anhängebock darf ein aaS, in Bayern auch ein aaSo20 (in BW heisst das glaub ich aaSmB) durchführen.
Mit einem Solchen den Bau des Anhängebocks vor Bau besprechen.
Gruss
Michael
Jupiter6x6
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Jan 14, 2014 20:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki