Hallo, eine unserer FV-Milchkühe läßt seit ca. einer Woche die Milch weglaufen. Sie ist in der 7. Laktation, das Kalb ist ca. 5 Wochen alt. Das ist das erste Mal, daß sowas bei uns vorkommt. Hat jemand von euch eine Ahnung, woran das liegt bzw. ob und was man dagegen unternehmen kann? Könnte man evtl. mit Magnesium gegensteuern?
Wir haben sie jetzt erstmal auf kärgeres Futter umgestellt (Weide, aber kein Klee), Heu und Mineral und ne Handvoll Schrot. Kann es an der Hitze der vergangenen Tage liegen?
Der befragte Tierarzt meinte nur, 3mal (statt wie bisher 2mal) melken. Kommt nicht in Frage, da ich dann wegen einer Kuh in den Stall gehe. Und ich werde jetzt nicht wegen eben dieser einen Kuh den Melkrhythmus der anderen beiden umstellen.
Alternative wäre für uns, das Kalb wieder ran zu tun und die Kuh als Mutterkuh laufen zu lassen. Das Kalb wird jetzt von uns mit dem Eimer getränkt, bekommt die Milch seiner Mutter, die reicht beim Melken grad noch so (jedesmal ca. 5 Liter, davon kriegt es 4 Liter).
Jeder, den wir bisher gefragt haben, hat nur gemeint: Wegtun. Das wird zwar eh so werden, aber mich würde trotzdem interessieren, ob das Milch-laufenlassen ein unbedingter Merzungsgrund ist.
Falls mir jemand Tipps geben kann, ob es Maßnahmen gibt, mit denen man das beenden kann, dann her damit. Danke schonmal.