Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:15

Kuh-Laufstall-Neubau

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon hanshafner » Mo Jan 07, 2013 13:30

Servus alle! Wir planen einen neuen Stall für ca 40 Kühe .Hat hier jemand Erfahrung mit der Fa. Hartmann oder ist alles selbermachen doch noch in? Wer hat dazu Erfahrung od. Anregungen ?
hanshafner
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jan 06, 2013 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon hanshafner » Mo Jan 07, 2013 19:34

Nachteile,die da wären ?
hanshafner
 
Beiträge: 10
Registriert: So Jan 06, 2013 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon Hoizfuchs 1 » Mo Jan 07, 2013 20:01

Haben einen Hartmann Stall (nur Unterbau).

Laufgang ist Griffig. Die Betonqualität ist auf der Baustelle nicht hinzubekommen da er Erdfeuch verarbeitet wird mit der späteren Lauffläche unten (Zement setzt sich nach unten ab).
Liegeboxen haben eine passende und Tiergerechte Größe.

Waren mit der Fa. sehr zufrieden und würde wieder so bauen.
Hoizfuchs 1
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 07, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon herdsman » Di Jan 08, 2013 9:24

Michael.stro hat geschrieben:wie sieht das eigentlich bei den fertigteilen mit den fugen aus

die Teile werden ja nur so wie Puzle ins Kies verlegt

und somit kann ja durch die ganzen Fugen Gülle in den Untergrund versikern


Fugen werden natürlich abgedichtet, ist doch logo :klug:
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon tröntken » Di Jan 08, 2013 13:04

Hab Fertigteile in den Laufgängen gelegt. War Preislich OK, örtlich betoniert hätte man Schalten müssen,
und hätte anschließend immer noch Pfützen drin, und eine schlechte Oberfläche etc.
In einer Woche haben wir ca. 1000 m² verlegen können (incl aufschottern und planieren)
Abdichten der Fugen dauert genauso lange :D
Aber da gibt es auch Profis für. Ich würde es wieder so machen, da es sehr schnell geht, und man eine super Oberfläche hat.
Die Liegeboxen habe ich aber örtlich betoniert. Ist günstiger und da ich die Holzhütte von Hartmann nicht haben wollte, brauch ich diese Teile auch nicht als Fundamentierung.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon tröntken » Di Jan 08, 2013 16:47

Unterbau "müsste" bei örtlichen Beton eigentlich genauso gemacht werden, wie bei Fertigteilen!
Nur das machen die wengsten :roll:

Schotter kommt bei beiden Systemen drunter, die Feinsplit nur bei den Feritgteilen.
Ob ich nun eine beidseitige Schalung anlege (+ Nut für versenkte Kette), nachher einen Besenstrich mache (der eh versaut wird)
oder die Platten per Bagger verlege, da ist zeitlich doch kaum ein Unterschied, oder?
Preislich ist man bei ca. 34 € den qm ohne Unterbau aber incl. Verfugungsmaterial ohne Arbeit
Beim örtlichen Rechne am besten sofort einmal Schlitzen mit hinein....

P.S. Hartmann war mir auch zu teuer.
Da waren die Betonteile um die 60 €/qm.
EuBau ähnlich, nur machen die nur Müll.
Tthye-lokenberg hat sich das hier erstmal abgeguckt, sind also neu im Geschäft.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon tröntken » Di Jan 08, 2013 18:40

Hab ich/wir auch nicht selber gemacht.
Örtlicher Bauunternehmer hat die Platten verlegt.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon Hoizfuchs 1 » Mi Jan 09, 2013 7:47

Wiso kostet das verlegen viel Geld ?

Haben die Platten mit dem Baustellenkran verlegt, der eh da war.
Dazu noch ein Monteur der Fa. dazu noch zwei vom MR und eigen.
Hoizfuchs 1
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 07, 2013 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon tröntken » Mi Jan 09, 2013 8:51

Eine Woche, 1000m² (war bei uns so)
Bagger: 150€ am Tag = 150€*5 Tage = 750 €
2 Facharbeiter (einer aufm Bagger, einer am Planieren)
2 Mann x 40 € /Std x 8 Std am Tag x 5 Tage die Woche = 3200 €
2 Mann Eigenleistung
2 Mann x 20 € /Std x 8 Std am Tag x 5 Tage die Woche = 1600 €

Summe:
750+3200+1600 = 5550 €
5550 € / 1000 m² = 5,55 € / m² zum verlegen
ohne verfugen...

Hab das nun mal eben geschätzt, da ich mich nicht durch den Ordner durchwühlen will,
aber so im groben sollte das passen. Selbst wenn man sich dumm anstellt, sollten die 10 €/m² doch locker zu machen sein, oder?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon Dschingis_Khan » Mi Jan 09, 2013 13:10

Zur Firma Hartmann: Von dieser Firma habe ich meine Stalleinrichtung und ich muss leider berichten, dass nach 12 Jahren schon einige Eisenpfosten ausgetauscht werden mussten. Einige Liegeboxenbügel sind auch schon gebrochen. Ist nicht nur bei mir so. Viele Landwirt in meiner Umgebung schimpfen auf diese Firma. Es wird anscheinend an der Zinkdicke und am Material gespart. Also Vorsicht!!!
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuh-Laufstall-Neubau

Beitragvon Hoizfuchs 1 » Fr Jan 11, 2013 7:48

Die Verlegung ist mit 10 € und drunter durch die Schlagkraft zu schaffen und ich denke die Qualität ist mit Ortbeton nicht hinzukriegen.
Hoizfuchs 1
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 07, 2013 19:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki