Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 17:27

Kuh mit Lungenentzündung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Kuh mit Lungenentzündung

Beitragvon tröntken » Di Jun 03, 2008 18:45

Hallo,

hab eine Kuh, die seid letzte Woche Sonntag (also mitlerweile fast 10 Tage) eine schwere Lungenentzündung hat.
Sie "pumpt" stark, bei jedem Atemzug. Schnötter aus der Nase.
40C Fieber!!

Am ersten Sonntag wurd sie mit Duphamox und Marbozyl bahandelt.
Nach der 3 Behandlung keine Besserung und immernoch knapp 40 Fieber.
Dann umgeschwenkt aus Nuflor, im Abstand von 48 Std. Auch keine Besserung. Heut mit Draxin?!? (hochgiftiges Breitbandantibiotikum) behandeln lassen, mal gucken was das bringt, aber die Kuh sieht meines erachtens schlechter aus als heut morgen.
Die ganze woche stand die Kuh unter Methamizol oder (einmal) Finadyne.

Gestern abend 30ml subkultan gegeben. Heut morgen dann nochmal das gleiche i.v. , das sollte ja eigentlich jedes Fieber runterbekommen, oder?
Aber heut abend immernoch exakt 40 C Fieber!!!

Tierarzt ist jetzt seine Medikamtenpalette durch. Wenns morgen früh nicht besser ist, will er eine Bluttransfusion machen. 4 Liter von einer gesunden, in die kranke Kuh.

Milchleistung ist von letzter Woche 55 Liter auf weniger als die Hälfte abgefallen (kein Wunder, hat auch 3 - 4 mal Cortison bekommen :? )

Bis gestern hat die Kuh immernoch gut bis sehr gut (für ihre Verhältnisse) gefressen, *Gott sei Dank*, aber seid heute wirds schlechter.

Sie hat auch noch ein Eisenpräperat bekommen, da die Blutgerinnung nicht gut war, kann das ein weiteres Symtom sein?
Blauz. probe ist genommen, mal sehn ob das die erste "Virus" positive ist, aus dem kreis, dieses Jahr.

Was meint ihr, woran kann man noch denken?

helft mir,

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon legendlou » Di Jun 03, 2008 19:20

vllt noch baytril und nen magneten "einschießen" ...
legendlou
 
Beiträge: 35
Registriert: Mo Jun 02, 2008 15:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 03, 2008 19:26

Klingt vllt komisch, aber wie sicher bist Du denn, daß das eine Lungenentzündung ist, und nicht z.B. eine Allergie?
Wenn sie so auf GAR nichts wirklich reagiert, vielleicht liegt die Ursache woanders? Irgendwas umgestellt worden, umgestallt, geändert?
An Fremdkörper würde ich auch denken.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Di Jun 03, 2008 19:47

Wir haben vor kurzem eine eingeschläfert, die hatte Abzesse auf der Lunge (Obduktion). Die von dir geschilderten Symtome war bei dieser ähnlich.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Jun 03, 2008 19:51

Sie hat ja noch bis gestern gut gefressen, und macht auch nicht´s, wenn man ihr auf den Rücken drückt. Deswegen schließ ich Fremdkörper aus.

(Vielleicht bekommt se morgen trotzdem noch einen, prophylaktisch.)

Baytril hat bei uns schon seid je her ne schlechte wirkung. Aber das Marbozyl ist ja fast das gleiche.

Keine umstallung. Futterwechsel vor 3,5 Wochen :?
IBR Impfung vor 2 Wochen :?

Wenn der Tierarzt aber die Lunge abhört, uns die nicht OK klingt, ist das für mich eindeutig. Nur der Schnötter kann, denk ich, von einer Allergie kommen (gibs sowas bei Kühen :?: :oops: )
Aber so schlimm Fieber kann doch nicht davon kommen, oder?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Di Jun 03, 2008 19:59

versuch doch mal ganz einfache antibiotika wie tetracyclin, amoxicillin oder neomycin, das wirkt oft besser als was anderes. auf jedenfall kombinieren.
wie ist der kot? ist es vielleicht eine magen- oder darm geschichte dann wirken die von dir genannten medikamente nicht sehr viel...
draxxin ist nur gut bei nicht akuter erkrankung, will heissen das ist das erste was man bei den ersten krankheitsanzeichen geben muss dann wirkt es auch...
parallel dazu dexamethason und metamizol umbedingt weitergeben.
hört sich vielleicht blöd an aber geh in die apotheke und kauf aspirin, aber ne familienpackung... :roll:
advocid wäre noch eine möglichkeit oder excenel wobei ich von beiden nicht viel halte, genauso wenig wie von nuflor und marbocyl!
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Jun 03, 2008 20:20

kitkat1975 hat geschrieben:versuch doch mal ganz einfache antibiotika wie tetracyclin, amoxicillin oder neomycin, das wirkt oft besser als was anderes. auf jedenfall kombinieren.
wie ist der kot? ist es vielleicht eine magen- oder darm geschichte dann wirken die von dir genannten medikamente nicht sehr viel...
draxxin ist nur gut bei nicht akuter erkrankung, will heissen das ist das erste was man bei den ersten krankheitsanzeichen geben muss dann wirkt es auch...
parallel dazu dexamethason und metamizol umbedingt weitergeben.
hört sich vielleicht blöd an aber geh in die apotheke und kauf aspirin, aber ne familienpackung... :roll:
advocid wäre noch eine möglichkeit oder excenel wobei ich von beiden nicht viel halte, genauso wenig wie von nuflor und marbocyl!



aja alles klar :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 03, 2008 20:22

doch, gibts alles. Sieh es mal andersrum: wenn es eine "übliche" Lungenentzündung wäre, hätte ja irgendetwas bisher anschlagen müssen, es sei denn, ihr habt Krankenhauskeime im Stall, die gegen alles und jedes resistent sind.

Das bei der IBR-Impfung irgendwas schief gelaufen sein kann, ist auszuschließen?

Wenn aber nichts wirkt, und die Lunge trotzdem weiterhin schlecht klingt, muß die Ursache / der Reiz ja auch weiterhin vorhanden sein: also z.B. ein Fremdkörper, oder eben eine Reaktion der Bronchien auf $irgendwas-was-die-kuh-eingeatmet-hat (oder noch einatmet) - und das macht dann tief innen auch die Absonderung von Flüssigkeit / "Schnodder", weil die kleinen Lungengänge versuchen, "sich selber sauber zu spülen".

Und Fieber kann z.B. auch durch Vergiftungen hervorgerufen werden.

Ach, das ist immer Mist, sowas von weitem und über ein Forum klären zu wollen - sorry, sind eben alles immer nur im wahrsten Sinn der Worte "weit hergeholte Vermutungen" :? :(
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Jun 03, 2008 20:31

SHierling hat geschrieben:
Ach, das ist immer Mist, sowas von weitem und über ein Forum klären zu wollen - sorry, sind eben alles immer nur im wahrsten Sinn der Worte "weit hergeholte Vermutungen" :? :(


Ja klar ist das Mist, aber der Tierarzt war ja auch schon nen halbes Dutzend mal da......

An der IBR impfung liegt das glaub ich nicht, hab ich mit dem TA alles besprochen :?

Was haltet ihr von der Bluttransfusion? Mhmh :?

(und es war natürlich eine der besten Kühe :twisted: )
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 03, 2008 20:51

also ich halte da ehrlich gesagt nicht viel von, ich kann mir wenig vorstellen, bei dem das nutzen sollte, aber mir fallen 100 Dinge ein, derentwegen sowas schief gehen kann (ungewollte immunreaktionen). Wird allerdings bei einigen Vergiftungen empfohlen (dann mindestens 4-5l), und wenn sonst nichts mehr übrig ist - ...

ich würd auch überlegen, einen guten Homöopathen zuzuziehen
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Jun 03, 2008 21:05

SHierling hat geschrieben:ich würd auch überlegen, einen guten Homöopathen zuzuziehen


Bin nicht abergläubisch :wink: :roll:

Davon halte ich nämlich nichts.
Ja TA sagte 4 Liter übertragen. :?
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Jun 03, 2008 21:50

ach, das nimmt sich nicht viel:

bei einer Transfusion überträgst Du mehr Stoffe, als Du messen kannst, und hoffst, daß das zu viel nicht schadet und

bei Homöopathie überträgst Du Sachen, die Du gar nicht messen kannst, und hoffst, das das zu wenige wirkt.

;) ;)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Mi Jun 04, 2008 4:36

tröntken hat geschrieben:
kitkat1975 hat geschrieben:versuch doch mal ganz einfache antibiotika wie tetracyclin, amoxicillin oder neomycin, das wirkt oft besser als was anderes. auf jedenfall kombinieren.
wie ist der kot? ist es vielleicht eine magen- oder darm geschichte dann wirken die von dir genannten medikamente nicht sehr viel...
draxxin ist nur gut bei nicht akuter erkrankung, will heissen das ist das erste was man bei den ersten krankheitsanzeichen geben muss dann wirkt es auch...
parallel dazu dexamethason und metamizol umbedingt weitergeben.
hört sich vielleicht blöd an aber geh in die apotheke und kauf aspirin, aber ne familienpackung... :roll:
advocid wäre noch eine möglichkeit oder excenel wobei ich von beiden nicht viel halte, genauso wenig wie von nuflor und marbocyl!



aja alles klar :roll:



was soll denn diese blöde antwort?
ich wollte ja nur helfen und hab auch 150 tiere im stall stehen und etwas erfahrung...aber bitte, lass sie halt kaputtgehen...kopfschüttel
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Iron Maiden » Mi Jun 04, 2008 8:49

Wir hatten zwei Färsen vor nen paar Monaten, gleiche Symptome, dazu noch leicht gelahmt, laut TA Lungenentzündung... :roll:
War aber bei beiden auch BT, behandelt mit Baxyl LA und Metapyrin, die eine war recht schnell wieder fit, die andere hab ich 4 Wochen in die Kanne gemolken...
Aber mittlerweile haben sich beide wieder erholt!
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Jun 04, 2008 12:02

Heut morgen nochmal nachbehandeln lassen.
Auf der Lunge "etwas" besser.
Fieber aber nur ganz ganz ganz leicht runter :?

Morgen evtl. Bluttransfusion.
TA weiß keine anderen Medi´s mehr. Standen heut vor seinem Auto und haben uns die Palette angeguckt, war keine Lösung in sicht. :roll:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: +G654+, bacchus478, Bing [Bot], flashbac, Karl2011, RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki