Blattsilo war früher überall gang und gäbe - bloß, wo willst Du das bei den heutigen Rodern denn noch herkriegen? Ich kenn heute niemanden mehr, der das noch in der Ration hat.
Naja, fahr mal im herbst durch die zuckerrübengürtel, und du siehst ab+an einen der noch mit einreiher+ querschwad blatt sammelt, ja sogar welche die diese blätter in silo/feldmiete sammeln(nicht nur frisch füttern). Gibt halt überall noch jemand der den knall nicht gehört hat
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Der "Knall" kommt dann aber schnell, wenn mal einer nach dem Sickerwasser guckt .... mit einfach so auf den Haufen fahren und silieren lassen ist es heute ja auch nicht mehr getan ^^ und mal ehrlich: auch wenn Rübenblatt leicht siliert und "nun mal da ist"; sooo ein tolles Futter wars ja meistens auch nicht, außerdem stinkt es und ist schweineschwer auf der Forke. Wer will sich damit noch abeseln ...