Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Paule1 » So Dez 13, 2015 10:54

geht das, von 16 Hühner auf 225 aufstocken und das im Huehnermobil im eigen Garten oder am Waldrand.

Habe unterwegs so eine schöne Stall gesehen, oder gibst was besseres?

http://www.huehnermobil.de/unsere-staelle/huehnermobil-225/index.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Hasi mag Hühner » So Dez 13, 2015 11:01

Das geht bestimmt solange du das Geld und den Platz dafür hast
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Paule1 » So Dez 13, 2015 11:29

Also nix zu Geld verdienen, zur eigen Versorgung und der übrigen Verwandschaft reichen ja die 16-20 Hühner auch fast :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Hasi mag Hühner » So Dez 13, 2015 11:57

Ja bei 250 hennen und Hähne komm ich mir mit mein 13 Hühnern recht klein vor aber was sollen wir mit täglich 200 Eiern anfangen auf 6 man
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Paule1 » So Dez 13, 2015 12:10

Natürlich verkaufen oder selbst weiterverarbeiten, bei der Milch ist es ja meisten auch so :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon kaltblutreiter » So Dez 13, 2015 13:26

Und wenn Du dann nach paar Monaten dazu keine Lust mehr hast, machst Du wieder was anderes? :roll:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Paule1 » So Dez 13, 2015 13:36

Das ist dann wie bei Kühstall oder Schweinestall, da haben die meisten auch keine Lust mehr, aber viele Schulden und hohe Pachtpreise.

:idea: Ich denke ein Hühnerstall für 250 Hühner wird ohne Pacht und Finanzierung möglich sein :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon LUV » So Dez 13, 2015 13:40

Ich habe einen Kunden, der hat 80000 Hähnchen ....den Kuhstall mit 300 Plätzen hat er seit 1 Jahr leerstehend. Nun wird der Stall wieder aktiviert und die 300 wieder eingestallt. Er hatte für weitere 40000 Hähnchen keine Immissionschtzrechtliche Möglichkeit. Der Kuhstall hat aber noch Bestandsschutz... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Paule1 » So Dez 13, 2015 13:49

Das wird bei mir auch so laufen :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Fassi » So Dez 13, 2015 14:03

Dir ist aber schon klar, dass das Hühnermobil preislich deutlich im fünfstelligen Bereich liegt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon borger » So Dez 13, 2015 16:15

Paule1 hat geschrieben:Kühe rauß-Hühner aufstocken?

1. Problem: Dein täglich 1 x melken – 1 x nichtmelken. Die Hühner werden es nicht verstehen.

2. Problem: Eierverkauf, wenn Du jährlich 60 000 Eier plus 200 Suppenhühner selbstvermarktet bekommst, kann sich das lohnen. Wenn Du die Eier an eine Packstelle liefern willst, sicher nicht.

3. Mobilställe sind sauteuer und nicht immer vorteilhaft. In der angestrebten Größe dürfte ein fester Stall mit Wechselausläufen nicht nur deutlich günstiger sondern auch bequemer sein. Strom, Wasser, Stallreinigung usw..
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Paule1 » So Dez 13, 2015 22:17

Ich dachte einfach die Hühner mal auf die Wiese raußfahren und vieleicht die Eier direkt vermarkten, also der Kunde nimmt die Eier selber ab :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon borger » Mo Dez 14, 2015 11:10

Paule1 hat geschrieben:Ich dachte einfach die Hühner mal auf die Wiese raußfahren und vieleicht die Eier direkt vermarkten, also der Kunde nimmt die Eier selber ab :idea:


Also erst einmal Hühnermobil für 30T Euro kaufen, mit den Hühnern spazieren fahren und dabei überlegen, wo die Eier bleiben sollen? Na, dann viel Spaß. Den kann es durchaus geben, ein Geschäft wird das so sicher nicht. Dafür müsste zuerst mal die Vermarktung der Eier überdacht werden, dabei sind auch einige Vorschriften zu beachten.
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Todde » Mo Dez 14, 2015 11:40

borger hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Ich dachte einfach die Hühner mal auf die Wiese raußfahren und vieleicht die Eier direkt vermarkten, also der Kunde nimmt die Eier selber ab :idea:


Also erst einmal Hühnermobil für 30T Euro kaufen, mit den Hühnern spazieren fahren und dabei überlegen, wo die Eier bleiben sollen? Na, dann viel Spaß. Den kann es durchaus geben, ein Geschäft wird das so sicher nicht. Dafür müsste zuerst mal die Vermarktung der Eier überdacht werden, dabei sind auch einige Vorschriften zu beachten.


Die bleiben ja in der "Familie", Eier die es in der Buchführung nicht gibt unterliegen auch weniger Vorschriften :mrgreen:

Ich finde Paules Idee mit dem "Stall in den Wald fahren" klasse :klee:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe rauß-Hühner aufstocken?

Beitragvon Mondbauer » Mo Dez 14, 2015 12:35

Für die gewerbsmäßige Eiervermarktung brauchst du den sog.Eierschein,kann dir jeder Gastronom genau erklären warum er seine Eier im Supermarkt kauft(nicht nur wegen dem Preis).Sollte sich einer deiner Kunden eine Lebensmittelvergiftung einfangen und dann behaupten,es könne nur von deinen Eiern herrühren(die Eier deiner Hühner waren gemeint)bekommst du richtig Probleme,die Kosten die dann auf dich zukommen sind nicht unerheblich.
Warum baust du dir so ein Hühnermobil nicht selber?Als Basis einen alten Wohn-oder Bauwagen,etwas handwerkliches Geschick und die Bilder als Vorlage wird es doch bedeutend preisgünstiger.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki