Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 16:46

Kühe trockenstellen

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon Schwarzwälder1 » Mi Jun 01, 2011 20:28

Kommen an eine andere Betriebsstätte.

Grüsse
Schwarzwälder1
 
Beiträge: 315
Registriert: So Apr 20, 2008 15:31
Wohnort: Nähe Freiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon tröntken » Mi Apr 23, 2014 8:36

Wie stell ich eine 30 kg Kuh trocken?
Bekommt noch 0,5 kg KF als Lockfutter für den Roboter.

2 x ?
Zellzahlen OK, auf ein AB verzichten?
Wie lange kann ich noch warten? Sie hat ihren 230 Trächtigkeitstag erreicht...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon xyxy » Mi Apr 23, 2014 10:54

mind. 28 Tage Trockenstehen (kann aber auch früh kalben!, einkalkulieren), sinnvoller ca. 35-42 , von jetzt auf gleich und raus aus der Herde zu den Trockenstehern, immer mit Zitzenversiegler, AB kann, darf, muss vielleicht oder nicht :roll: , nicht wieder beigehen!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon Zivilist » Mi Apr 23, 2014 15:54

Ich melk diese Kandidaten bis 35 Tage vor dem Kalbetermin und stell sie mit Trockensteller trocken. Entscheidend ist, daß sie nach dem letzten melken sofort vom guten Futter wegkommt, dann ist auch die Milchproduktion bald vorbei.
Zivilist
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Dez 03, 2013 23:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon tröntken » Mi Apr 23, 2014 17:54

Naja, scheint langsam zu reagieren.
minus 5kg heute, also "nur" noch 29,5 kg.....

Ich warte es noch mal 1-2 Wochen ab. Finde ne etwas längere Trockensteherzeit sollte ich allen Tieren schon gönnen.


Wie lange stellt ihr die Tiere (normalerweise) trocken?
Ich achte natürlich viel auf die Milchleistung, und beim Roboter eben auch auf das Laufverhalten.
Aber vom Fütterungsberater und TA hör ich doch recht Unterschiedliche "Empfehlungen" (40-60 Tage)
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Apr 23, 2014 19:55

Wir stellen normal 7-8 Wochen trocken.
Alles ab 25 ltr macht Probleme beim trockenstellen die lass ich die letzten 2 Wochen vorm trockenstellen bei den Trockensteher da geht die Milch dann ratz fatz runter.

Ganz extreme wie deine kann man auch durchmelken, geht ohne Probleme nur Biestmilch hast du dann hald keine davon. Ist oft besser wie 2 mal ein massiver Futterumschwung.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon tröntken » Do Apr 24, 2014 17:52

Zu den Trockensteher geht leider Räumlich nicht, sind im alten Stall.
Und von durchmelken halte ich eigenlich relativ wenig, auch in solchen Fällen.

Ich warte noch mal etwas ab...
Denke dann einmal mit nem Versiegler,
und bei starken laufen lassen der Milch, ne Woche später nochmal mit AB und ZV.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon cerebro » Do Apr 24, 2014 19:54

Zusätzlich mit Versiegeler arbeiten find ich in solchen Fällen eine gute Sache. Persönlich bin ich der Meinung das bei Kühen mit erhöhter ZZ die Trockenstehzeit und der Wiirkungszeitraum des AB TS einigermassen übereinstimmen sollte. Wenn in deinem Fall die Kuh unauffällig ist kanns auch mit längerer Trockenstehzeit gut gehen
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon H.B. » Mo Apr 28, 2014 8:26

tröntken hat geschrieben:Wie stell ich eine 30 kg Kuh trocken?

Kommt in Betrieben mit Deckbullen oft vor - manchmal auch deutlich darüber (Deutlich darüber kommt aber äußerst selten vor). Hatte unlängst eine mit 39 kg. Mit hochqualitativen TS bist du relativ sicher.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon tröntken » Mo Apr 28, 2014 18:27

Naja, bin der Meinung, dass der AB TS nichts bringt, wenn die Dame die ersten Tage die Milch laufen lassen wird.
Deswegen meine Rückfrage.

Die Dame bekommt nun kein KF mehr, muss sie treiben :roll:
Vorhin aber noch 14kg beim Abendgemelk....
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon xyxy » Mo Apr 28, 2014 18:39

der Ts bleibt aktiv, auch wenn die Milch läuft und mit dem Versiegler ist das dann i.d.R auch vorbei, trockenstellen und gut, nicht drüber grübeln, bringt nix, machen!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Apr 28, 2014 21:25

Der Wirkstoff wird innert 4 Stunden über das Gewebe aufgenommen. Wenn du es gut meinst, kannst sie 1 woche nach dem Trockenstellen noch mal ausmelken und noch einen TS rein...
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon H.B. » Mo Apr 28, 2014 22:11

Wenn er Orbenin nimmt, kann er sich das sparen. Die ist nach 6 Wochen Trockenstehzeit noch 2 Wochen in die Lakatation positiv.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon tröntken » Di Apr 29, 2014 6:50

Ich hatte noch nie Probleme mit der Wartezeit von orbenin, weiß nicht, was ihr da alle mit habt.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe trockenstellen

Beitragvon H.B. » Di Apr 29, 2014 7:49

In dem Fall hast du selbst kein Testgerät?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki