Hallo zusammen,
Bin gerade dabei mir einen Zerlegeraum mit Kühlzelle zu am Hof zu bauen.
Nun bin ich am überlegen ob man ein Rind nicht auch im Kühlanhänger abhängen lassen könnte.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 1:43
sirquickly1977 hat geschrieben:Ich dachte nur, da ein Kühlanhänger sowieso benötigt wird und ich dadurch eventuell den stationären Kühlraum sparen kann.
Worauf müsste man bei so einem Anhänger zum Rindfleisch abhängen dann achten?
Isarland hat geschrieben:Wieviel Tiere und wie lange willst die aushängen? Ich hänge sie drei Wochen aus, und lass jede Woche ein Stück schlachten. Da habe ich zum aushängen 3 kleine Kühlzellen, da es nicht gut ist, wenn ein warmes Tier in die Kühlung zum kalten Tier kommt.
cerebro hat geschrieben:Im Hänger würde ich wenn dann nur Vakuumreifen.
Zerlegt und vakuumiert beim Metzger abholen am Tag 3 nach der Schlachtung. Weiterarbeiten dann in den eigenen Räumen. Wobei da dann eine Raumkühlung während der Verarbeitung oder ein Kühltisch sicher kein Fehler sein mag
sirquickly1977 hat geschrieben:Hab ich heute abgeklärt.
Wäre grundsätzlich möglich.
Das Fleisch muss halt vom Hänger in den Zerlegeraum ohne kontaminiert zu werden.
Ich dachte dabei eventuell an eine Art Garage als Vorraum.
germane hat geschrieben:Ich habe ein (ziemlich) altes Kälteaggregat, das ich mal bei der Auflösung einer Gaststätte erworben habe. Können so alte Anlagen auch mit den modernen Chemikalien befüllt werden, oder kommt man noch an die FCKW von früher?
Kühlraumtür habe ich auch, insofern könnte ich mir doch ziemlich billig eine Kühlzelle bauen.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]