Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Kühlerfrostschutz, welchen für was

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kühlerfrostschutz, welchen für was

Beitragvon Barbicane » Di Jan 04, 2022 18:06

038Magnum hat geschrieben:Servus,

@ Barbicane:

das lese ich in der Form zum ersten Mal. Ist das auch von Mannol, so wie du weiter oben beschrieben hattest?
Bei älteren Schleppern wird zumindest in der Bedienungsanleitung auf den Kühlmittelwechsel hingewiesen, aber seitens eines Herstellers ist mir das tatsächlich neu.

besten Gruß


Das war AF12+ , aber auch von Mannol.
War im Angebot und ist in dem dem Fall dem 13++ gleichwertig.
Es steht vorne sogar "Longlife" drauf.

Die alten Frostschutzprodukte soll man laut Glysantin schon nach 3 Jahren austauschen.

Ich hab noch Reste von einem Prestone Frostschutz zuhause, die geben auf der Flasche "bis zu 10 Jahre" an.
Was das aber genau für ein Zeug ist weiß ich nicht.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühlerfrostschutz, welchen für was

Beitragvon 038Magnum » Di Jan 04, 2022 19:21

Barbicane hat geschrieben:Die alten Frostschutzprodukte soll man laut Glysantin schon nach 3 Jahren austauschen.


Da hab ich mich doch jetzt nochmal in die Werkstatt begeben um einen Blick auf die Kanister bzw. Fässer zu werfen - sowohl auf den original Glysantin 5L-Gebinden als auch auf den Fässern steht nichts dergleichen drauf. Auf den Fässern von Ad (Hausmarke der Carat-Gruppe) steht davon ebenfalls nichts. Auf der Homepage hingegen findet man den Hinweis.

Bei VW und Audi sind mir auch in den Bedienungsanleitungen nie Hinweise dazu aufgefallen. Bei meinen Fahrzeugen wechsel ich dennoch regelmäßig.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühlerfrostschutz, welchen für was

Beitragvon Spänemacher58 » Di Jan 04, 2022 20:30

Ja, in der Tat sind die Produktbeschreibunge der Kühlerfrostschutzhersteller etwas verworren. Normen wie beim Motoröl scheint es wohl dort nicht zu geben!

Suche ich z.B bei Mannol (mit deren Motorölen ich sehr zufrieden bin) nach Frostschutz für meinen BMW 330d Bj 2010, dann erhalte ich als Empfehlung einen ganzen Blumenstrauß in allen Farben von AG11, AG12+ und AG 13
https://sct-catalogue.de/single/stock/O ... Ergebniss1
Was denn jetzt? silikathaltig oder silikatfrei?
Mannol ist für mich bei Kühlerfrostschutz nicht kompetent!

Da vertraue ich lieber auf Orignal Glysanthin G48 oder auf Original BMW (beide silikathaltig), was sogar sehr günstig ist.
https://www.glysantin.de/sites/default/ ... 640958283=
Das sind eindeutige Aussagen!
Spänemacher58
 
Beiträge: 2612
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühlerfrostschutz, welchen für was

Beitragvon Barbicane » Di Jan 04, 2022 23:13

G48 entspricht in der anderen Nomenklatur einem G11/AG11.
G12+/AG12+ geht eigentlich immer, ist mischbar und braucht als OAT kein Silikat.
Ein G13/AG13 ist auch silikathaltig und laut Mannol dementsprechend verwendbar.

Woran machst du deren Inkompetenz fest?
Weil sie mehr als ein passendes Produkt anbieten?
Gut, wenn man keine Kenntnisse dazu hat ist man schnell verwirrt, das stimmt.
Erfahrung ist das, was man bekommt, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki