Hallo,
ich bin ja derzeit am durchreparieren eines Cormick d214. Habe jetzt den Kühler ausgebaut um den unteren Schlauch zu erneuern. Es war ein Frostschutz in Neongrün eingefüllt, ich vermute das es was mit der Bezeichnung G11 war ( G11 ist VW Norm ).
Ich möchte jetzt auf einen anderen Frostschutz gehen, um nicht noch einen zusätzlichen Frostschutz herumstehen zu haben, und nach dem der G11 ja nicht mischbar ist mit den neueren , will ich so auch einigen Problemen aus den Weg gehen. Ich dachte jetzt an G13 Frostschutz weil der auch in unseren Autos gefahren werden kann.
Jetzt habe ich aber im Netz gelesen das G13 für Bleihaltige Lötstellen und Lötzinne nicht optimal ist. Jedoch ist der G13 abwärts kompatibel zu G12 , G12+ und G12++, wie gefährlich ist es nun für meinen kleinen Cormik wenn ich den G13 nehme. Und reicht es wenn ich den Kühler entleere und den Motor so gut es geht auch entleere.
Eventuell hätte ich dann für 3-5 H mal nur Wasser eingefüllt und dann nochmal gewechselt und G13 aufgefüllt.
Würde das reichen weil man immer wieder vom spülen liest.
