Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:49

Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon ratzmoeller » So Jul 20, 2025 19:30

210ponys hat geschrieben:da fehlt doch was von der Schweißnaht, daher das Loch.

Da ist m.E. einiges nicht mehr original.
Der Deckel der Wanne sieht aus als ob neben der Schraube der Deckel ausgeklinkt wurde,um für die nicht original aussehende Schweißnaht genügend Freiraum zu schaffen.
Die Schweißnaht wurde dort angelegt weil sich ein Riss gebildet hatte.
Hinter der Schweißnaht ist der Riss weiter gewandert,so daß hier jetzt Öl austritt.
Dazu passt auch die mit Silikon "abgedichtete" Fuge zwischen Getriebe und Wannendeckel.
ratzmoeller
 
Beiträge: 865
Registriert: So Dez 10, 2006 18:39
Wohnort: Lkr.HEF
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon Redriver » So Jul 20, 2025 19:52

Hallo,
vermutlich wurde der Deckel bearbeitet um zu Schweißen. Entweder wurde gebohrt um das vordere Stückchen sauber heraus zu trennen oder mit Schleifstift in Kugelform gearbeitet. Für eine ordendliche Reperatur müsste der Deckel ab und die Schweißnaht erneuert werden , dann kann man auch sehen was im Getriebe los ist. Ich hoffe nur es wurde nicht zuviel bezahlt.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2364
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon edswiss » Mo Jul 21, 2025 10:54

ich hab die gleiche, werd schaun wo die entlüftung ist, falls es eine gibt.... bei fett etwas unwahrscheinlich

anbei die seite der betriebsanleitung für die füllung des balkens

grüsse edswiss
Dateianhänge
Scan_20250721.jpg
edswiss
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jun 28, 2012 23:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon T5060 » Mo Jul 21, 2025 12:50

Wir hatten die gleiche 20 Jahre und das Nachfolgemodell in 3 m jetzt auch schon 12 Jahre (wie die Zeit vergeht). Die Kuhn - Dinger sind unkaputtbar.
Die Undichte da kann man zu schweißen (Vorsicht wird heiß!) oder einfach zu kleben mit geeignetem Kleber.
Und wenn du garnichts machst, wird auch nichts passieren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Jul 21, 2025 12:54

Praktiker füllen auch gerne das Fett in der Wanne mit Öl auf mit dem Ziel es wieder etwas fließfähiger zu machen - kann aber auch sein so wie es Pony beschrieben hat dass das Fett ausdickt.
Schweißnaht nacharbeiten, ggf. ein Knotenblech ergänzen.
Knetkleber o.ä. halte ich für ungeeignet.
GGf. nochmals bisschen Fett/Öl ergänzen nach Vorliebe.
Dann hält die nochmals ne Weile.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon DerKleinbauer » Mo Jul 21, 2025 20:37

Alles klar, danke euch allen für die Tipps.
& danke auch dir Edswiss, eventuell könntest du mir noch die wichtigsten Seiten aus der Betriebsanleitung schicken. Bei meiner KE war leider keine Anleitung dabei.

Werde das Loch und den Riss jetzt erstmal flicken wie ihr gesagt habt. Irgend eine Art von Schmiermittel scheint ja in der Wanne zu sein, sonst würde ja am Deckel nichts rausdrücken. Zudem Behalte ich den Füllstand des Getriebes im Auge sowie auch die Temperaturentwicklung der Wanne beim Arbeiten.
Wenn dann etwas schief geht (wanne warm oder schlimmstenfalls heiß) oder weiterhin Austritt von Öl dann kommt der Deckel runter und es wird neu abgedichtet.

T5060, hast du vllt noch die alte Betriebsanleitung?
DerKleinbauer
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 27, 2025 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon T5060 » Mo Jul 21, 2025 20:44

Registriere dich bei Kuhn.de und dort findest du dann Ersatzteilliste und Betriebsanleitung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kuhn Belrecolt HRB 251 undicht ??

Beitragvon DerKleinbauer » Mo Jul 21, 2025 20:59

habe ich schon. aber unter der Seriennummer meiner KE gibts keine Ergebnisse.
Habe aber bereits dem Service geschrieben, mal sehen ob ich Hilfe erhalte
DerKleinbauer
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 27, 2025 12:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, eifelrudi, fendt schrauber, Google Adsense [Bot], Marian, Zeppi, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki