Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Mär 02, 2016 22:03

Sieht gut aus!
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » Sa Mär 19, 2016 21:13

Soooo , die Kükenkiste ist fertig ,. 1,40x0,65x0,60
20160319_170958[1]kl.jpg

20160319_170904[1]kl.jpg
20160319_170904[1]kl.jpg (134.73 KiB) 3003-mal betrachtet

Die Küken schlüpfen vorausichtlich am Osterwochenende :D .
Eigentlich wollt ich ja auch so ein Terrarium , hatte aber leichte Bedenken das es rechtzeitig da ist .
Und etwas billiger war der Selbstbau auch.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Fassi » Sa Mär 19, 2016 21:36

Sieht gut aus.

Ich werd vermutlich doch bei meine Box im Stall bleiben, die erste Brut macht ne recht guten Eindruck. Allerdings haben die Enten angefangen zu legen, da könnts dann voraussichtlich doch eng werden mit Aufzuchtmöglichkeiten.

Die Küken schlüpfen vorausichtlich am Osterwochenende


Da werd ich dann die dritte und letzte Brut des Jahres einlegen :P .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » So Mär 20, 2016 16:52

Hallo Fassi
Wie waren denn deine bisherigen Bruterfolge dies Jahr ?
Ich habe mir ja Urlaubsbedingt :mrgreen: Bruteier aus Südbayern von verschiedenen Züchtern besorgt ,
einige von Vorwerk-Hühnern und auch welche von Lakenfeldern.
Eingelegt haben wir am 6. März , geschiert am 13. März. Von 9 Eiern ( Lakenfelder ) eines Züchters war ein einziges Befruchtet.Bild.
Von einem anderen habe ich 8 Vorwerkeier von denen nur eines fraglich ist.
Auch von " M.D." habe ich mir 8 Vorwerkeier gehohlt , dieser überaus sympatische Mensch hat sie mir sogar GESCHENKT wie er erfahren hat das wir extra 200km gefahren sind wegen den Eiern :D :D Auch bei diesen stellte sich nur eines beim Schieren als fraglich heraus.
Von den Eiern meiner Hühner ( 14 Vorwerk u. 8 Lakenfeldern ) zeigten sich nur 3 als unbefruchtet.
Auf Grund des Debakels mit den Lakenfelder Eiern habe ich am 14. März von meinen Lakenfeldern nochmal 4 Stück eingelegt :wink: .
Heute Abent wollen wir noch einmal schieren , mal sehen was noch da ist , wenn so 60-70% rauskommt bin ich sehr zufrieden.
Aber das liegt ja nur bedingt in unserer Hand , so wies ist , so ist es eben.

Schönen Sonntag noch
1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Fassi » So Mär 20, 2016 18:53

wie er erfahren hat das wir extra 200km gefahren sind wegen den Eiern


:shock: , Respekt, das nenn ich Einsatz. Für "nur" 8 Eier wäre ich nicht so weit gefahren.

Wie waren denn deine bisherigen Bruterfolge dies Jahr ?


Ja, die Befruchtungsraten diesjahr scheinen durchwachsen zu sein. Zumindest was man so hört, ich fall da mal wieder raus.

Wir impfen ja mit mehreren Züchtern zusammen gegen Marek. Bei letzten Impftermin hatte ich die meisten Küken, aber bezogen auf die Rasse mit die wenigsten Eier eingelegt. Die anderen hatten alle nur Schlupfraten von etwa 1/3 oder noch weniger (einer kam mit einem Küken). Und bei fast allen lag der Hauptgrund in der Befruchtung, bzw. ist ein Großteil während der Brut abgestorben.

Also bislang ist ja nur die erste Brut abgeschlossen. Da sahen die Quote bislang so aus:

Zwergwelsumer: Befruchtung= 91,2% (87 von 93 Eiern, beide Bruten) mit 89,6% Schlupfquote in der ersten Brut
Zwergbrakel: Befruchtung= 89,3% (97 von 109 Eiern) mit 50,2% Schlupfquote in der ersten Brut

Die Quote der zweiten Brut kann ich erst am Dienstag beantworten. Wobei da heute nachmittag schon die ersten 3 Küken geschlüpft sind. Ich bin da mal gespannt.

Bei restlichen Federvieh kann ich noch nichts sagen, die Enten legen erst seit 3 Tagen, die Lachtauben balzen fleißig, legen aber keine Eier und die Rassetauben legen in alle Nistzellen, brüten aber nicht (wobei ich da ja nur am Rande beteiligt bin).Wobei die Zuchtsaison 2016 wäre schon fast nen eigenen Thread wert.

Gruß
PS: So kenn ich M.D., besonders wenn es um Vorwerkhühner und Zuchteinsteiger geht.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » So Mär 20, 2016 22:46

Hallo Fassi
Ja , wegen 8 Eier 400km :mrgreen: , nur anders kommt man hier nicht an BE. von Vorwerkhühnern,
M.D. wollte mir unbedingt 10 mitgeben :D , aber ich musste unbedingt die Bremse reinhauen.
Ich wollte auch keinen Züchter/Linie komplett rausnehmen , wäre wieder ein verlorenes Jahr für mich :roll: .
Also habe ich gedacht 8 Eier / Züchter =6 schlüpfen aus -3 Hähne und 3 Hennen :mrgreen:
Anfangs hatte ich mit 8-10 Eiern pro Rasse/Züchter geplant , da wäre ich dann bei ungefär 40 Eiern gewesen.
Dann plötzlich war ich bei rund 70 Eiern :roll: , das war mir dann doch zu viel ,wenn die dann wieder erwarten fast alle ausschlüpfen sollten.
So hab ich nun 52 Eier eingelegt , wie gesagt haben wir beim ersten Schieren 9 Stück rausgenommen , heute Abend beim zweitenmal keins,
bleiben noch 43 :D :D . Ich denke das passt.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Mär 25, 2016 1:45

Habt ihr auch Erfahrungen mit Fasanenkunstbrut? Haut das hin wenn ich von einer Fasanerie mir alle 24 Tage Bruteier schicken lasse und sie in den Brutkasten gebe?
Ich bekomme im April einen DD Welpen, da brauch ich einiges an Schleppwild.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Hasi mag Hühner » Fr Mär 25, 2016 11:24

Gibt es eigentlich ein Trick wie ich die Hühner besser zum Glucken bekomme. Letztes Jahr haben es schon 3 Stück versucht leider erst im Oktober da war es schon zu kalt um sie das machen zu lassen. Dieses Frühjahr wollt ich eine lassen aber sie bleiben nicht sitzen

Was kann ich tun ?
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Fassi » Fr Mär 25, 2016 11:24

Da würde ich erst nochmal mit spitzen Bleistift gegenrechnen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon JuliaMünchen » Fr Mär 25, 2016 14:04

Als Amme sollen sich Zwergseidenhühner und Zwerghühner (besonders gut Rasse Chabo) gut eignen. Da soll der Bruttrieb besser ausgebildet sein. Auch Buschhühner sollen einen sehr guten Bruttrieb haben. Angeblich baumen die auch recht gut auf. Das hab ich die letzten Tage so gelesen.

Welche Zwerghuhnrasse kann eigentlich so am lautesten krähen???
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Mär 25, 2016 16:13

@Hasi: Gerste zufüttern, angeblich werden sie da besser gluckig. Nesteier in die Legenester, animiert auch zum Sitzenbleiben. Aber erzwingen kann man das nicht.

Es gibt Rassen, die werden gut gluckig, bei den Legerassen trifft das meistens nicht zu. Allerdings bestätigen Ausnahmen die Regel, so hab ich zur Zeit eine Rheinländer-Bruthenne.

Und wenn sie sich dann hingesetzt hat, solltest Du ihr erstmal Nesteier (also welche aus Plastik oder Keramik) unterschieben, bis sie wirklich fest sitzt. Ich würde sagen, mindestens 3 Tage.

Anschließend mußt Du sie von den anderen separieren. Sie wird sonst gestört - einfach, indem die anderen ins Nest wollen und legen. Wenn Du mehrere Legenester hast, kann es auch sein, daß Deine Henne aufsteht und eine andere nimmt inzwischen ihren Platz zum Legen ein. Wenn die Bruthenne dann fertig ist mit Trinken und Fressen, kann sie nicht mehr auf die Eier, da besetzt. Dann setzt sie sich woanders rein und Deine Bruteier werden anschließend kalt.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Hasi mag Hühner » Fr Mär 25, 2016 22:16

Den Ablauf mit separieren und so weiter kenn ich schon. Ich wollt nur mal ein paar Tipps wie ich die Damen zum Sitzen bekomme.
Hasi mag Hühner
 
Beiträge: 34
Registriert: Sa Dez 05, 2015 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » Di Mär 29, 2016 16:34

Sooo , seit Sonntag sind jetzt meine Küken in der Aufzuchtbox.
20160329_152021kl.jpg

20160329_132710kl.jpg

34 Küken von 43 Eiern.( 2 sind beim schlüpfen nicht rausgekommen, 7 sind innerhalb der letzten Woche abgestorbenBild)
Vier stehen noch aus , wurden 1 Woche später eingelegt.
Kann ich die " Nachzügler " ohne Gefahr zu den "eine Woche alten" dazu tun ?

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon kaltblutreiter » Di Mär 29, 2016 17:00

Ja.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » Di Apr 05, 2016 11:44

Hallo ,
Nun sind auch aus den letzten 4 Eiern die Küken (alle 4) geschlüpft.
Hab sie zu den anderen dazu gesteckt , die mit 8 Tagen ja doch schon einiges größer sind , aber ich denke das passt.
Endergebnis: 56 Eier eingelegt , 9 nicht befruchtet , 40 ausgeschlüpft , 2 nach dem Schlüpfen eingegangen ,
38 nach ca einer Woche top fit . :D :D :D :D :D
20160405_122519kl.jpg


MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki