Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:44

Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » So Jan 31, 2016 14:30

Hallo an alle Hühnerzüchter.
Wie groß habt Ihr eure Kükenaufzuchtboxen und wie habt ihr sie aufgebaut.
Auf was muss ich achten , Bilder wären nicht schlecht.
Will mir eine eigene bauen , werde einmal Brüten lassen , so 30-40 Eier.
Habe so an 1,20m x 0,60m x 0,60m
Würde mich über alle Antworten freuen.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Fassi » So Jan 31, 2016 15:31

Abteil im Hühnerstall, ca. 1x1m mit Rotlichtlampe drüber. Ich will sie aber langfristig die ersten 14 Tage auch anders unterbringen. Dafür guck ich schon auf den Kleinanzeigenportalen nach nem Terrarium in ähnlichen Anmaßen wie von Dir genannt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon kaltblutreiter » So Jan 31, 2016 17:47

Ich hatte meine Küken (Rheinländer, Vorwerk, Lakenfelder, Dresdner und Mixe) in den letzten Jahren in einem großen Karton bei mir in der Küche, Rotlichtlampe drüber, als "Einstreu" ein altes Bettuch. Das geht ca. 2 Wochen, dann flattern sie über den Rand.

Vorteil ist: Ich bin immer nah dran und sehe, wenn eins dumm tut. Bei der Fütterung usw. muß ich nicht erst raus, sondern hab alles da.

Nachteil: Das wird ganz schöner Dreck. Das Bettuch muß man je nach Kükenanzahl zwischendrin mal reinigen, da müssen die Kleinen solange in einen anderen Karton.

Der Platz und die Anzahl ist ziemlich begrenzt. Mit dem Wasser gibts auch etwas Sauerei.

Vergangenes Jahr hatte ich meine zweite Brut gleich ins Junghühnerhäuschen getan. Rotlichtlampe etwas in die Ecke, Stroheinstreu drunter. Wasser und Futter etwas entfernt, so daß sie dafür schon von der Wärme fort müssen.

Wenns denen zu kalt ist, dann hocken sie unter der Lampe. Da habe ich keine Angst, daß welche erfrieren. Auch ohne äußere Begrenzung. Bei größerer Kükenanzahl hängt man dann eben zwei auf.

Ich würde mal sagen: Mit Deinen Maßen reichst Du in etwa für Deine Kükenanzahl (gehe von ca. 25 aus).

Wichtig ist gute Desinfektion bzw. penible Vorreinigung, wenn vorher andere Hühner drin waren.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon stellamarieke » Mo Feb 01, 2016 16:50

Wir hatten bei der letztjährigen Aufzucht eine Ecke im Hühnerstall abgetrennt, mit Rotlicht drüber.
Für die kommende Aufzucht werden wir ein Gewächshaus aufstellen. Da kommt dann ebenfalls ein Rotlicht rein. Hat den Vorteil, dass die Tiere, solange sie Rotlicht brauchen und länger, genug Platz haben. Derweil kann man auf einem Tisch im Gewächshaus schon mal Salat und Tomaten vorziehen.
Es lebe die Doppelnutzung!!!
LG
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » Di Feb 02, 2016 12:37

Hallo.
Letztes Jahr hatte ich so eine große Kiste ( 80x80x60 ) , oben offen , auf dem Boden stehen.
Das hat den Küken gar nicht gefallen wenn man von oben kam und bequem wars auch nicht.
Hatte die Küken (16 St.) ca 3-4 Wochen drinnen.
Hatte später noch mal 5 küken , da hatte ich aber eine Kükenbox ca 50x80x50 von einem Freund, das war einfach besser.
Nun will ich halt eine Kiste mit ca. 60x60x120 um meine Küken die ersten 2-3 Wochen unterzubringen.
Für danach habe ich jetzt einen Käfig mit 2,40x1,8m im Hühnerstall gebaut.
Hallo Fassi , bei Ebay werden Terrarien aus OSB-Platten angeboten die so ungefähr meinen Vorstellungen entsprechen.
Habe aber einen Schreiner an der Hand der mir hilft , nur weis ich noch nicht genau wie ich sie jetzt bauen soll.
Ich möchte z.B. auch das der Deckel oben auf geht. Schau mer mal was mir noch so einfällt.
Ach ja , Kontakt zu deinem Freund M.D. wegen Bruteiern von Vorwerkhühnern habe ich auch schon aufgenommen. :D
Hallo kaltblutreider , woher genau kommst du denn , ich halte auch ( erst kurz ) große Vorwerk und Lakenfelder und bin
immer auf der suche nach frischem Blut :mrgreen: . Vielleicht kann ich ja mal einige Eier bei dir hohlen ?

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon kaltblutreiter » Di Feb 02, 2016 14:13

Da muß ich Dich enttäuschen. Ich hatte mir die Bruteier von den Vorwerks und Lakenfeldern schicken lassen, weil ich mal was anderes im Garten rumrennen haben wollte. Leider hat mir die Kokzidiose alle Küken (auch die Dresdner) hinweggerafft. Ich hatte zum Schluß nur noch einen Lakenfelder Hahn, der ist aber auch inzwischen schon gegessen.

Bruteier von rebhuhnfarbigen Rheinländern hätte ich evtl. abzugeben, aber auch erst ab März, da ich jetzt selber sammele.

Ich komme aus der Nähe von Annaberg.

Falls Du sowas in Erwägung ziehst: Bei *bay Kleinanzeigen werden Bruteier angeboten. Auch von Vorwerks und Lakenfeldern. Man weiß halt dann nicht, was einen erwartet.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » Mi Feb 03, 2016 1:13

Hallo Kaltblutreiter, das ist natürlich ärgerlich.
Ne keine Reinländer brauch ich net , hab mich für Vorwerk und Lakenfelder entschieden.
Habe mir letztes Jahr 20 Vorwerk-Eier im Netz besorgt , raus gekommen sind 8 Vorwerk , 3 Lakenfelder und 2 ostfriesische Möwen :shock:
Hatte später nochmal 18 Eier von einem Züchter(rin) ,Vorwerker und Lakenfelder gemischt , sind aber nur 3 Küken ausgeschlüpft.
Habe jetzt jeweils 1/3 für die Zucht aussortiert , der Rest ist verschenkt oder geschlachtet. Werde aber wieder einige Eier von anderen
Züchter besorgen , aber nicht mehr mit der Post :wink: .
Also dann wünsch ich dir mehr Glück beim nächsten mal.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon stellamarieke » Mi Feb 03, 2016 12:37

Hallo1056xl,
der Tierpark in Gotha hat Vorwerk-Hühner. Vielleicht verschicken die auch "saubere" Bruteier? Fragen kostet nix... Bei denen würde ich aber erwarten, dass sie "sortenrein" züchten...
LG
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Feb 03, 2016 14:07

Ich hatte meine Bruteier von jemandem aus Penig/Sachsen. Der inseriert noch bei den kleinanzeigen und macht auch einen seriösen Eindruck. Ich weiß aber den Namen nicht mehr. Auf alle Fälle war aber in den Eiern das drinne, was draufstand, nur bei den Lakenfeldern war der Schlupf bzw. die Befruchtung schlechter als bei den Vorwerkern. Kannst ja mal suchen, ob Du den findest.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Fassi » Mi Feb 03, 2016 17:45

Da er ja schreibt, er hat mit M.D. Kontakt aufgenommen, dürfte er bessere und sicherere Bruteier kaum bekommen. Und auch kaum was besseres in Richtung Vorwerk, Stichwort E. Aßmann :wink: . Guck mal in die letztjährigen Kataloge von Dortmund und Leipzig nach dem angegebenen Initialien.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » So Feb 07, 2016 18:49

Hallo , will mich mal wieder melden.
Viele " Geflügelzüchter" sind ja anscheinend hier nicht unterwegs.
Hatte jedenfals auf mehr Tipps bzw. Bildern zum Thema gehofft.
Oder bin ich da zu anspruchsvoll , einfach einen Pappkarton und fertig ? :roll:
Die Speziellen Kükenaufzuchtboxen kosten ja schon eine Stange Geld , und sind doch nur Holzkisten.
Am besten gefällt mir die Idee von Fassi mit den Terrarien , wenn man die eigene Arbeitszeit rechnet
sind die Preise ( 70-100 € ) net wesentlich über den Kosten beim Selbstbau.
Bin aber weiterhin für Ideen offen.

MfG. 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon hannes2285 » Mo Feb 08, 2016 10:50

Hallo,
ich werde für`s erste mein altes Terrarium mit den Maßen 120x60x60 nehmen.
Es kommt drauf an wie diene Platzverhältnisse sind, aber du kannst ja eine Europalette nehmen und dann 4 oder 5 Palettenrahmen drauf und als Boden ne 12er OSB-Platte,
die Rahemn miteinander verschrauben das nichts passiert und oben ne Dachlatte drauflegen an der die Lampe angebunden wird.
mfg
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon Coq de Bresse » Mo Feb 08, 2016 12:34

Meine kompakte fahrbare Küken- Aufzucht- Kabine:


http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=155
Benutzeravatar
Coq de Bresse
 
Beiträge: 6
Registriert: So Aug 17, 2008 19:33
Wohnort: Kölner Raum
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon 1056xl » Do Feb 11, 2016 19:03

Hallo Hannes 2285 , ne ne , erstens hab ich keine Europaletten und zweitens will ich schon was gscheids :D
Hallo Coq de Bresse , echt nicht schlecht , so sieht´s aus wenn einer mit Ergeiz , Leib und Seele bei der Sache ist.
So auch bei mir , nur nicht in diesen Dimensionen :wink: , bin in meinen Möglichkeiten etwas begrenzt , vor allem
von meinen Platzverhältnissen im Freien.
So was stell ich mir momentan vor , mus halt ein wenig umgebaut werden.
kükenkiste.png
kükenkiste.png (178.2 KiB) 4628-mal betrachtet

MfG . 1056xl
Benutzeravatar
1056xl
 
Beiträge: 665
Registriert: Sa Apr 18, 2009 17:54
Wohnort: nörtlichstes Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kükenaufzuchtbox/Schrank/Kiste

Beitragvon hannes2285 » Mi Mär 02, 2016 20:26

Hier mal meine Kückenaufzuchtbox:
für die Qualität der Bilder möchte ich mich im vorhaus schon mal entschuldigen
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
Wohnort: Main Kinzig Kreis an der Grenze zum Vogelsberg und sogenannter Hobbybauer
hannes2285
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Dez 26, 2014 10:27
Wohnort: im schönen Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki