Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 18:45

Kunststoffseil oder Hilfswinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kunststoffseil oder Hilfswinde

Beitragvon Fendt312V » Sa Jan 02, 2021 13:39

Mein Rat auf Grund meiner Erfahrungen, sieh eine Möglichkeit vor die Seiltrommel mit samt dem Wickelgalgen zack ab zu nehmen und auf Seite legen zu können. Wenn mit dem Traktor weg gefahren werden muss, aus verschiedenen Gründen, kannst das Hilfsseil ausgezogen lassen. Wenn du wieder kommst, anbauen., Seilwindenseil und Hilfseil verbinden, und weiter gehts. Wichtig wäre bei der Steuerung eine Freilauf Möglichkeit außer beim einziehen. Das Hilfsseil könnte sonst reißen wenn eine zu starke Bremse wirkt. Funzt bei mir jetzt bei der Seilbahn ja ähnlich nur viel größer.
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kunststoffseil oder Hilfswinde

Beitragvon Simfire1099 » Di Jan 05, 2021 9:54

Mein Rat auf Grund meiner Erfahrungen, sieh eine Möglichkeit vor die Seiltrommel mit samt dem Wickelgalgen zack ab zu nehmen und auf Seite legen zu können. Wenn mit dem Traktor weg gefahren werden muss, aus verschiedenen Gründen, kannst das Hilfsseil ausgezogen lassen. Wenn du wieder kommst, anbauen., Seilwindenseil und Hilfseil verbinden, und weiter gehts. Wichtig wäre bei der Steuerung eine Freilauf Möglichkeit außer beim einziehen. Das Hilfsseil könnte sonst reißen wenn eine zu starke Bremse wirkt. Funzt bei mir jetzt bei der Seilbahn ja ähnlich nur viel größer.

Genau so ist es!
Eine Umlenkrolle die sich öffnen lässt am Hilswindenturm und eine abnehmbare Seilrolle sind nicht schwer zu realisieren.. Wenn man keinen Bagger besitzt um wie ich es mache die Stämme auf Seite zu legen dann ist vor der Winde bald ein Mikado das keine Freude bereitet!

Und Freilauf ja das ist ungemein wichtig ich hab es nicht vermiss es aber schon!
Holz machen ist schön Holz machen ist lustig.. :mrgreen: :prost:
Simfire1099
 
Beiträge: 54
Registriert: Sa Nov 07, 2015 16:11
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fendt schrauber, Google [Bot], lothar edmunds, MiQ, NAJA

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki