Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

Kurze Anfrage: Holz anreissen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Apr 05, 2008 21:39

Servus,

Ich habe unseren Reißmeter, selbstgebaut aus einem Hufmesser, auch schon bei Eiche eingesetzt. Funktioniert.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gixxer73 » Fr Apr 11, 2008 13:16

Hallo,

ich mache das ablängen mit einer abgesägten Dachlatte (2 x 3 cm) und einem kleinen Punkt Farbspray aus dem Forstversand!

Kosten der Dachlatte: 0,50 EUR
Passender Griff dazu: 1,00 EUR (Bei IKEA)

Und schon ist das Arbeitsgerät perfekt! Funzt prima und es ist nicht ärgerlich, wenn das Ding kaputt geht oder wenn man es doch mal im Wald liegenlassen sollte!
Grüßen aus dem Siegerland
Mark

Suzuki Jimny
Stihl 362
Stihl 260
Diverse Äxte / Fällheber
und verdammt viel Kleinzeug!

Rettet den Wald, esst mehr Spechte!!
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld!
gixxer73
 
Beiträge: 211
Registriert: Do Aug 16, 2007 6:12
Wohnort: 57074 Siegen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » So Apr 13, 2008 20:28

Im Prügelholz wird frei Schnauze abgesägt, beim Sterholz hat jeder von uns seine eigene Methode:
Ich mit Meterstab und Motorsägenschlüssel, beides ist immer am Mann ich muß nicht erst laufen um Werkzeug zu holen
Schwiegervater ähnlich der Kabelbinderlösung, er verwendet ein Stück 5er Drahtseil am hinteren Griff der Säge
Mein Vater Meterstab und Universalwerkzeug, eine Seite Beil andere Seite Haken zum Holzaufheben, den hält er immer ordentlich spitz und reißt damit an, wenn das Holz einmal zu schmutzig ist dreht er seine "Waffe" um und hackt beim Meter eine Kerbe
Mein Spannmann und seine Tochter mit weiterentwickeltem Eigenbaureißmeter, das Rundmesser wird durch eine bessere Lösung ersetzt (mehr dazu wenn die ihre Patentschrift in Händen haben)

Viel Spaß beim Basteln

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » So Apr 13, 2008 20:47

Wow, der thread artet ganz schön aus!
Danke für die vielen Infos, v.a für die Aussage dass der Anreisser auch in Eiche markiert. Ich hab übrigens eine stabile Ausführung für knapp 12 Euro gefunden.

Gruß, und Danke,
Achim
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki