Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:51

Kurzscheibenegge gestohlen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon New Holland » Mi Aug 26, 2009 12:08

Bei mir in der Nähe wurde eine Kurzscheibenegge gestohlen...

OH - Stockelsdorf Kurzscheibenegge gestohlen
Lübeck (ots) - Am Montag, den 24.08.09, meldete ein 37 jähriger Landwirt den Diebstahl einer hochwertigen gelb-roten Kurzscheibenegge der Firma "Väderstadt", Typ "Carrier 650", aus der Feldmark zwischen Pohnsdorf und Curau im Wert von etwa 25.000,- Euro. Das landwirtschaftliche Arbeitsgerät läuft auf der Straße auf zwei Achsen und kann eigentlich nur mit einem Trecker mit mindestens 150 PS und entsprechender Hydraulikvorrichtung bewegt werden, sie hat kein amtliches Kennzeichen. Der Landwirt hatte die Egge am 18.08.09 nach Arbeitsende in der Feldmark stehen gelassen und wollte sie am Montag wieder benutzen. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Stockelsdorf unter 0451-498560

Quelle: http://www.ln-online.de/artikel/2646432 ... tohlen.htm

150 ps halt ich zwar für leicht übertrieben, aber trotzdem ist es ohne Schlepper fast nicht möglich das Gerät fortzubewegen.
Zum Glück lassen wir unsere Geräte nicht auf dem Feld, soweit es möglich ist.
Versichert ist er doch wohl im Normalfall auch, wenn das Gerät auf seiner Fläche steht und nicht auf seinem Hof?!

Gruß Philipp

P.S. hab ma n Bild im Netzt gesucht und hochgeladen, damit ihr wisst, worum es sich handelt.
Dateianhänge
b8eb0ade.jpg
Carrier 650
b8eb0ade.jpg (97.27 KiB) 1158-mal betrachtet
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon hans g » Mi Aug 26, 2009 12:32

New Holland hat geschrieben: Der Landwirt hatte die Egge am 18.08.09 nach Arbeitsende in der Feldmark stehen gelassen und wollte sie am Montag wieder benutzen.

wie kann man so WELTFREMD sein.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon juergen515 » Mi Aug 26, 2009 13:54

mehr als "selbst schuld" fällt mir dazu nicht ein.
lässt der sein auto auch mit zündschlüssel am parkplatz stehen?
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Geronimo » Mi Aug 26, 2009 14:10

New Holland hat geschrieben:Bei mir in der Nähe wurde eine Kurzscheibenegge gestohlen...

150 ps halt ich zwar für leicht übertrieben, aber trotzdem ist es ohne Schlepper fast nicht möglich das Gerät fortzubewegen.
Zum Glück lassen wir unsere Geräte nicht auf dem Feld, soweit es möglich ist.
Versichert ist er doch wohl im Normalfall auch, wenn das Gerät auf seiner Fläche steht und nicht auf seinem Hof?!

Gruß Philipp

....


Ich kenn keinen, der seine Anbau/Anhängemaschinen diebstahlversichert hat.....
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon mike » Mi Aug 26, 2009 16:47

frankenvieh hat geschrieben:Die hätte ich auch mit genommen.


Wahrscheinlich jeder der da grad mit nem Schlepper vorbei gekommen wär. :lol: Selbst schuld.
mike
 
Beiträge: 443
Registriert: So Jul 02, 2006 22:17
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Elsaer » Mi Aug 26, 2009 16:52

Die Tatsache, dass Gelegenheit Diebe macht tröstet hier aber nicht darüber hinweg, dass die Welt schon so schlecht geworden ist.... :| :| :|
Wenns danach geht, müsste man alles festketten! (Dahin gehts bei uns halt auch langsam...)

Uns haben sie auch schon oft z.B. Zwiebeln bzw. Kartoffeln vom Feld geklaut....
Ich frag mich dann halt immer wieder: muss das sein?
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Rebenhopser » Mi Aug 26, 2009 17:18

Elsaer hat geschrieben:Uns haben sie auch schon oft z.B. Zwiebeln bzw. Kartoffeln vom Feld geklaut....
Ich frag mich dann halt immer wieder: muss das sein?

Ja, bei mir sind das Jungpflanzen und Pflanzstäbe, aber bis jemand für 25.000 Euro Kartoffeln ausgeraben hat, das geht ne Weile.
Bin ich froh, dass meine Maschinen alle schon älter sind.. :)
Ich wüsste auch nicht, wer bei uns seine Maschinen Diebstahlversichert hat, ich denke Niemand.
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon winz!!! » Mi Aug 26, 2009 19:40

mike hat geschrieben:
frankenvieh hat geschrieben:Die hätte ich auch mit genommen.


Wahrscheinlich jeder der da grad mit nem Schlepper vorbei gekommen wär. :lol: Selbst schuld.



Das kann doch nicht wirklich euer Ernst sein!!!!!!!
Wenn jetzt unser Berufsstand schon kriminell wird und die eigenen Kollegen beklaut, na dann gute Nacht.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon euro » Mi Aug 26, 2009 19:55

Hab heute ein Angebot von Komatsu für nen Radlader bekommen, da ist ein europaweites Ortungssystem im Fall von Diebstahl eingebaut.Die Jungs werden das wohl nicht ohne Grund machen.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon maexchen » Mi Aug 26, 2009 20:40

winz!!! hat geschrieben:Das kann doch nicht wirklich euer Ernst sein!!!!!!!
Wenn jetzt unser Berufsstand schon kriminell wird und die eigenen Kollegen beklaut, na dann gute Nacht.

Das kann man zwar nicht ausschließen, aber wahrscheinlicher scheint mir auch der "Handel", der sich auf solche Sachen spezialisiert.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon forenkobold » Mi Aug 26, 2009 21:25

eine Kurzscheibenegge in dieser Liga.. dazu noch ein weniger gängiges Fabrikat..
die sollte doch wieder zu finden sein.
Obwohl..
Polen ist weit..
Rußland noch weiter.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Weinbauer » Mi Aug 26, 2009 21:27

richtig, denk ich auch. da brauchts auch keinen schlepper, da nimmst lkw und dann sieht das ding keiner 1. keiner und 2. kannst ab über die AB damit.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Elsaer » Do Aug 27, 2009 9:56

Vor schon einiger Zeit gabs lt. Tageszeitung auch einige Fälle, wo Radlader einfach nachts von den Baustellen verschwunden sind. Und das sind bestimmt keine, die den Radlader auf eigenen Rädern sonstwohin fahren.........
Entweder so ein Radlader landet am Ende auf einem großen Betrieb wo er nur noch Innendienst macht oder geht ins Ausland. Anders kann ich mir nicht vorstellen, so ein Ding weiterverwenden zu können (Seriennummer, evtl. Kennzeichnung)
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Holder 7.74 » Do Aug 27, 2009 18:30

Im Landtechnikteil hat einer einen geklauten Radlader gekauf. Natürlich unwissentlich. Jetzt war die Polizei da. Alle Nummern und papiere waren gefälscht.

Es geht also alles.

radlader-atlas-ar-65-super-t36506.html


Bei meinem Onkel in der Gegend ist es gänige Praxis die Maschine über nacht auf dem Feld zu lassen. Mir wäre das auch zu heiß. Dort stehen aber Anhänger während der Ernte, die Scheibeneggen und Schneidwerke über Nacht oder bei Regenwetter auf den Feldern.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 853
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzscheibenegge gestohlen

Beitragvon Carsten » Do Aug 27, 2009 21:36

Hallo,

das Ding ist doch schon längst auf einem tieflader richtung Osteuropa. In heutigen Zeiten wo man seinen 500kg Obi Anhänger gegen Diebstahl absichern muss sollte man solche Maschinen nicht im Feld stehen lassen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki