Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 13:11

Kurzstand verlängern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kurzstand verlängern

Beitragvon jo2008 » So Sep 23, 2018 13:19

Hallo,
Wir haben immer öfters das Problem in der Anbindung, dass sich Kühe dicke Knie an der Kannte zwischen Stand und Gitterrost holen.
Die Kannte ist ungefähr 2cm hoch.
Die Tiereliegen auf Beton ohne Einstreu und ohne Gummimatte.
Hat da von euch jemand schon was gemacht?


MfG
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon Pinzgauer56 » So Sep 23, 2018 13:23

jo2008 hat geschrieben:Hallo,
Wir haben immer öfters das Problem in der Anbindung, dass sich Kühe dicke Knie an der Kannte zwischen Stand und Gitterrost holen.
Die Kannte ist ungefähr 2cm hoch.
Die Tiereliegen auf Beton ohne Einstreu und ohne Gummimatte.
Hat da von euch jemand schon was gemacht?


MfG


Merkst du was :?: :idea:
Man man, dich sollte man auch mal für ein par Tage so hinlegen..... :gewitter:
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon jo2008 » So Sep 23, 2018 13:24

Ja aber die gummimatte auf die spaltenraufdübeln hat wohl auch keinen zweck :?
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon xaver1 » So Sep 23, 2018 15:12

Der Pinzgauer meint wahrscheinlich einen 2 cm höheren Gitterrost? :D
Den Beton immer schön feucht, schmierig halten könnte auch helfen.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon jo2008 » So Sep 23, 2018 18:52

Der Gitterrost liegt 2cm tiefer :D

Der stall ist bj.90 damals waren die Kühe einfach ein wenig kleiner...
Die Kotkannte wurde zu dieser zeit sehr gelobt.

Ansonsten sind die stände, sowie die Kühe sehr sauber und trocken.
jo2008
 
Beiträge: 244
Registriert: Mo Apr 02, 2012 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon harly » So Sep 23, 2018 19:04

Ich sollte was änliches machen... mit einem Niroblech die Spalten abdecken und eine längere Matte drüber ist vermutlich die beste Lösung....
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon R16 » So Sep 23, 2018 20:33

jo2008 hat geschrieben:Die Kannte ist ungefähr 2cm hoch.
Die Tiereliegen auf Beton ohne Einstreu und ohne Gummimatte.


Ich kanns nicht glauben, dass so was gebaut bzw. ausgeführt wurde, und das in den 90ger Jahren :roll: :shock:
Also in meiner Gegend wurden entweder die Gummimatten bündig mit dem Gitterrost gemacht oder die Gummimatten sind um die Dicke der Matten erhöht, was mir persönlich auch nicht so gefällt.
Habt ihr da nicht schon länger Probleme mit den Kühen?
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon fedorow » So Sep 23, 2018 21:45

Keiner weiss wielange der Lebensmitteleinzelhandel noch Anbindestall Milch abnimmt ohne deutliche Preisabschläge.
Da gab es schon Diskussionen und das ist nur noch eine Frage der Zeit. Tierwohllabel.

https://www.bbv-ls.de/handlungsbedarf-im-anbindestall

Wenn ich schon Geld investiere und mit dem Betrieb noch länger weitermachen will, würde ich in einen Laufstallumbau oder Neubau investieren.
Aber bei einem Neubau und somit zukunftsfähigen Betriebsvergrößerung sind teure Pachtflächen nötig. Hier greifen nahezu alle Pachtflächen Biogasbetriebe ab. Da hat man als kleinerer Betrieb keine Chance was zu bekommen.

Ich hab selber einen Anbindestall mit 40 Kühen aber der wird in 2 Jahren geschlossen. Ich bin wirklich froh vor kurzem diese Entscheidung getroffen zu haben
Zuletzt geändert von fedorow am So Sep 23, 2018 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon T5060 » So Sep 23, 2018 21:50

Mache erst mal längere Gummimatten rein und diskutiere das mit einem vom MPR oder LKV deines Vertrauens vor Ort in aller Ruhe durch.
Ohne es gesehen zu haben, würde ich die Matten so lang machen, dass sich die Kuh vollständig auf der Matte befindet.
Dann wird der Kanal aber schmäler, das ganze kann dann etwas schmutziger werden
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon xaver1 » So Sep 23, 2018 23:16

R16 hat geschrieben:
jo2008 hat geschrieben:Die Kannte ist ungefähr 2cm hoch.
Die Tiereliegen auf Beton ohne Einstreu und ohne Gummimatte.


Ich kanns nicht glauben, dass so was gebaut bzw. ausgeführt wurde, und das in den 90ger Jahren :roll: :shock:
Also in meiner Gegend wurden entweder die Gummimatten bündig mit dem Gitterrost gemacht oder die Gummimatten sind um die Dicke der Matten erhöht, was mir persönlich auch nicht so gefällt.
Habt ihr da nicht schon länger Probleme mit den Kühen?


Ich versteh das auch nicht, auf Beton und ohne Stroh …..
Sowas sollte meiner Meinung nach nicht so öffentlich gemacht werden. :(


mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon Jörken » Mo Sep 24, 2018 10:02

Wenn die Kühe heute zu groß sind, muss man die Rasse wechseln. (oder wie manche beschrieben haben umbauen).
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon fedorow » Mo Sep 24, 2018 10:57

Jörken hat geschrieben:Wenn die Kühe heute zu groß sind, muss man die Rasse wechseln. (oder wie manche beschrieben haben umbauen).


Die Rasse nicht unbedingt man muss halt geprüfte Vererber raussuchen mit kleinem Rahmen. Da gibts auch bei Fleckvieh Vererber mit kleinem Rahmen und wenig Bemuskelung ( wie damals der Vererber Zauber ). Die waren mir dann fast schon wieder zu klein.

Aber gibt es nicht schon flächendeckend QM Programme mit Begehungen ? Bei uns wurde vom Prüfer der Standplatz und Liegefläche genau unter die Lupe genommen. Ich glaub wenn die auf Beton liegen, würde man das QM Programm 2.0 nicht bestehen.
Unsere Molkerei besteht aber seit 2017 darauf.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon harly » Mo Sep 24, 2018 11:19

Passt dann eh super so brauchst dir keine Gedanken zur alten Gummimatte machen.

oder probier mal sowas:

http://www.fachschule-fuerstenburg.it/d ... tratze.pdf
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1370
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon Jörken » Mo Sep 24, 2018 11:29

fedorow hat geschrieben:
Jörken hat geschrieben:Wenn die Kühe heute zu groß sind, muss man die Rasse wechseln. (oder wie manche beschrieben haben umbauen).


Die Rasse nicht unbedingt man muss halt geprüfte Vererber raussuchen mit kleinem Rahmen. Da gibts auch bei Fleckvieh Vererber mit kleinem Rahmen und wenig Bemuskelung ( wie damals der Vererber Zauber ). Die waren mir dann fast schon wieder zu klein.

das ist natürlich richtig! Besonders Fleckvieh hat sehr schöne kleinere Linien.
Jörken
 
Beiträge: 871
Registriert: Fr Sep 04, 2015 12:56
Wohnort: Österreich, Tirol
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzstand verlängern

Beitragvon T5060 » Di Sep 25, 2018 1:50

Das wichtigste für eine Kuh im Stall ist und bleibt was gutes zu fressen, ein bequemer Platz, Ruhe und die beste Freundin neben sich :mrgreen:

..... und unterschätzt mir bitte nicht die "beste Freundin", schon gar nicht will man irgendeine doofe Gans im Melkstand hinter oder vor sich haben :klug:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34746
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki