Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Kurzumtriebsplantagen-KUP

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen-KUP

Beitragvon heinzi the chicken » Do Okt 06, 2011 21:24

Meini hat geschrieben:ich komme zwar nicht aus Bayern aber bei KUP geht mir so ein bissel die Galle über. Warum so etwas man könnte mindestens genauso gut das Stroh vom Weizen zum Verheizen nutzen. Das wäre zumindest nicht klatschnass und die Fläche wäre nicht auf Dauer aus der Nahrungsnutzung heraus, aber offensichtlich ist das zu einfach nicht teuer genug :roll:


1 Hektar Stroh = 2000 Liter Heizöl ( äquivalent)
1 Hektar KUP = 5000-6000 Liter Heizöl ( äquivalent)

Was brauchen wie eher? Mehr Essen oder mehr Energie? Und wenn man das Zeug nicht mehr haben will einfach roden....

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen-KUP

Beitragvon Quattro » Do Okt 13, 2011 13:33

Meini hat geschrieben:ich komme zwar nicht aus Bayern aber bei KUP geht mir so ein bissel die Galle über. Warum so etwas man könnte mindestens genauso gut das Stroh vom Weizen zum Verheizen nutzen. Das wäre zumindest nicht klatschnass und die Fläche wäre nicht auf Dauer aus der Nahrungsnutzung heraus, aber offensichtlich ist das zu einfach nicht teuer genug


Weil Stroh kein guter Brennstoff ist und besser in der Erde als Regenwurmnahrung dient. Damit deine "Nahrung" auch was wird. Oder hast du noch nie davon gehört?
Übrigens wird Nahrung in Überfluß produziert. Und die ganze Welt muß von uns nicht mit Nahrung versorgt werden. Das sollen die selber machen, die sich vermehren wie die Kanickeln.
Quattro
 
Beiträge: 886
Registriert: Mi Jul 08, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kurzumtriebsplantagen-KUP

Beitragvon VARIUS » Do Okt 20, 2011 9:50

heinzi the chicken hat geschrieben: Was brauchen wie eher? Mehr Essen oder mehr Energie?

Vor allem benötigen Energieholzplantagen auch wenig Arbeit und auch Energieaufwand, um einen Ertrag zu erwirtschaften.
Das ist bei Getreide wesentlich höher.
VARIUS
 
Beiträge: 664
Registriert: Fr Jun 17, 2011 10:47
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki