Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

kw/H Umrechnungs- und Einsparungsthread zum Heizen mit Holz

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Thema gesperrt
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Re: jo

Beitragvon hans g » Di Jul 01, 2008 18:20

hoizfuchs hat geschrieben:ja jede woche einmal kurz umdrehen und unter dach lagern dann sind die auf 3 monate trocken wenns schön warm ist. Unser Preis (niederbayern nahe deggendorf) liegt nass bei 9 euro, trocken bei ca 15 euro frei haus (bis 30 km) und 30 % Feuchtigkeit. kA warum ihr alle so viel bezahlt.

wie soll das denn funktionieren mit dem umdrehen :?:
nach 3 monaten sind die nicht trocken :!:
ich hab 12,50 bei selbstabholung bezahlt,aber bei euch da unten heizen viel mehr mit hs und das angebot ist auch grösser und deshalb der günstigere preis :!:
hans g
 
Nach oben

Beitragvon DX85 » Di Jul 01, 2008 21:52

Bei regelmässigem Wenden ist das schon möglich. Die Dinger trocknen ratzfatz, allerdings muß man die Kosten dafür in den Preis einkalkulieren. Dann kann man die aber nicht für den Preis verkaufen der von Hoizfuchs genannt wurde.
Scheint so als würde hier Papi Hackschnitzel verticken und Sohnemann sein Pseudofachwissen ins Web schmeissen. Nix für Ungut, aber da ist sehr viel sehr schön gerechnet.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Beitragvon euro » Di Jul 01, 2008 22:26

DX85 hat geschrieben:Bei regelmässigem Wenden ist das schon möglich. Die Dinger trocknen ratzfatz, allerdings muß man die Kosten dafür in den Preis einkalkulieren. Dann kann man die aber nicht für den Preis verkaufen der von Hoizfuchs genannt wurde.
Scheint so als würde hier Papi Hackschnitzel verticken und Sohnemann sein Pseudofachwissen ins Web schmeissen. Nix für Ungut, aber da ist sehr viel sehr schön gerechnet.

Lars


10 pts :klee:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

????

Beitragvon hoizfuchs » Mi Jul 02, 2008 17:03

was? wenn ich die eh für 15 euro verkaufe (ich teilte nass zu 9 euro und 15 euro trocken hinzu) warum soll ich dann für mich selber nochmal kosten dazurechnen`? Die Kosten die ich als gewerblicher Unternehmer habe sind ja schon im Einstandspreis enthalten, ich kaufe sie ja nicht, ich verkaufe sie........und der 18 hähre gewächslehausbauer braucht mit seiner kalten luft gar nicht so angeben- bhkws blasen auch heiße luft in die Hs. lufttrockung ist gut, aber mit zu kalter luft verklumpen die Hackschnitzel. MFG
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Beitragvon DX85 » Mi Jul 02, 2008 21:19

warum soll ich dann für mich selber nochmal kosten dazurechnen`?


1. Arbeitszeit kostet Geld
2. Maschinen kosten Geld
3. Kraftstoff kostet Geld
.......

Nur so als Gedankenstütze. Aber naja, da das Holz ja umsonst ist, der Hacker geschenkt wurde und zum Glück ohne Diesel läuft wird der Preis schon passen da Du ja auch kein Gehalt benötigst.....
:roll:

Als Unternehmer mußt Du schließlich auch Steuern abführen. Zieh mal von Deinen 15 € die MwSt ab, den Teil der für die Erzeugung der HS und Amortisation der Maschinen eingerechnet werden muß und führe dann vom Rest noch den Teil der Einkommensteuer ab. Was verdienst Du dann am m³ Hackschnitzel?

Wie schon gesagt, nix für ungut aber das ganze ist sehr optimistisch gerechnet. Will Dir ja nichts Böses.

Lars
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

Beitragvon Steve » Do Jul 03, 2008 13:48

@hoizfuchs wie sieht das aus, wenn HS wegen zu kalter Luft verklumpen :?: :?: :?: :?:
mfg Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

Beitragvon Bauer Schosch » Do Jul 03, 2008 14:25

DX85 hat geschrieben:Bei regelmässigem Wenden ist das schon möglich. Die Dinger trocknen ratzfatz, allerdings muß man die Kosten dafür in den Preis einkalkulieren. Dann kann man die aber nicht für den Preis verkaufen der von Hoizfuchs genannt wurde.
Scheint so als würde hier Papi Hackschnitzel verticken und Sohnemann sein Pseudofachwissen ins Web schmeissen. Nix für Ungut, aber da ist sehr viel sehr schön gerechnet.

Lars


also das mit 9 euro is von und ein realistischer preis komm von nähe regensburg . weiß den preis von einer heizgenossenschaft in bad kötzting . nass also über 40 prozent 9 euro und unter 20 prozent 13 euro . stand letztes jahr november. holz hab ich selber 25 ha aber wir verkaufen eigentlich kein holz .
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

Beitragvon Bauer Schosch » Do Jul 03, 2008 14:30

Steve hat geschrieben:@hoizfuchs wie sieht das aus, wenn HS wegen zu kalter Luft verklumpen :?: :?: :?: :?:
mfg Steve


i hab den fall einmal im jahr und zwar hacken wir im herbst auf unsern alten kipper eine fuhre hs drauf steht dann meistens so 2 monate .
bis jetzt is meistens so verlaufen das wenn man abgekippt hat viel wieder zerbrochen is . der rest was verbleibt mach wenn dann ich mit ner schaufel oder die füllschnegge die von unsern lager zum bunker geht.
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

leute

Beitragvon hoizfuchs » Do Jul 03, 2008 19:57

ihr müsst mir als unternehmer doch nicht vorrechnen was ich zu verdienen haben und @ Bauer Schosch zu kötzting liefern wir auch. Das neue Projekt mid dem krankenhaus muss ja eiz neu aufgespielt werden. weist du scho wos neues?
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

...

Beitragvon hoizfuchs » Do Jul 03, 2008 19:59

ausserdem wenn ich die hackschnitzel umdrehen werden sie trockener und ich verdiene nachher mehr weil ich weniger Feuchtigkeit habe! tja die klumpen zerbrechen leicht und sind auch nicht so schlimm....
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

...

Beitragvon hoizfuchs » Do Jul 03, 2008 20:01

ach komm wie soll das hinhauen wenns kalt ist Trockung = verdunsten des h2o. ja und dann wenn es gefriert? das wasser ist nach wie vor da und verschwindet nicht, gefriert evtl und wenns warm wird- zerläuft es und ist wieder umsonst
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Beitragvon euro » Do Jul 03, 2008 20:07

So langsam kann man den Thread, von Niveau her, ins Kinderforum verschieben ...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki