Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

kw/H Umrechnungs- und Einsparungsthread zum Heizen mit Holz

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Thema gesperrt
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

kw/H Umrechnungs- und Einsparungsthread zum Heizen mit Holz

Beitragvon hoizfuchs » Fr Jun 27, 2008 16:37

Hallo, da es ja immer sehr viele Fragen gibt zum Thema Einsparung beim Heizen mit Holz gibt schlage ich jenes vor.....

Gebt mir euchen brennholz, bzw. ölverbrauch vor und ich rechne euch ca. euro einsparung im vergleich hackschnitzel, Pellets mit realen Preisen aus. MFG
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Beitragvon Königstiger EM 300 » Fr Jun 27, 2008 17:25

Also wir stellen jetzt auf Holzheizung um. Angeblich sollen wir für unser Haus 20-25Ster Scheitholz im Jahr brauchen (hat Händler geschätzt und gibt bei uns auch schon ein paar, die auch sowas haben, und ebenfalls um die 20Ster brauchen).
Ach ja, Öl haben wir bis her immer so 2.200l im Jahr gebraucht.
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

ölk

Beitragvon hoizfuchs » Fr Jun 27, 2008 17:55

möchtest du nun deine einsparung mit der scheitholzheizung wissen oder pellets/ hackschnitzel?
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

...

Beitragvon hoizfuchs » Fr Jun 27, 2008 17:59

aber dass mit den 20 bis 25 ster ist ziemlich richtig (bei buche denke ich)
den 2200 liter = 22000 kwh, 1 ster = ca 1000 kwh 22 ster = 22000 kwh : 22000 kwh

denke du kommst so ca knapp unter 30 ster.
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Re: ölk

Beitragvon Königstiger EM 300 » Sa Jun 28, 2008 5:53

hoizfuchs hat geschrieben:möchtest du nun deine einsparung mit der scheitholzheizung wissen oder pellets/ hackschnitzel?


Ne, mich würde interessieren, was ich mit Hackschnitzel sparen würde.
Die Einsparung zum Scheitholz weiß ich ja, von vorher 2.500Euro für Öl auf ca. 80Euro fürs Holz (Staatsforst) plus ca. 200Euro Diesel und Benzinkosten für Schlepper und Motorsäge.
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

rückmeldung

Beitragvon hoizfuchs » Sa Jun 28, 2008 21:51

also du schreibst

Geg, 2200 liter heizöl, ölpreis liegt derzeit bundesdurchschnitt bei 0,95 euro der liter.

Ges: einsparung

Lösung: 2200 x 0,95 = 2 2090 Euro

Kosten HS: 26,5 m3 x 16 euro = 477 Euro

Einsparung: 1613 Euro

reale Einsparung:


- höherer Stromverbrauch: - ca 50 Euro


ca 1550 euro! per anno
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

so

Beitragvon hoizfuchs » Sa Jun 28, 2008 21:53

halt kleiner fehlern bei den 477 habe ich mit 18 euro pro raummeter gerechnet und nicht wie angegeben 16...... aus deiner erklärung sehe ich du machst das holz selber..... hackschnitzel könntest du auch selber holz sammeln und hacken lassen dann liegst du ca bei 8 bis 10 euro pro raummeter dann sieht die rechnung ganz anders aus, nachteil bei HS ist halt die Anlage ist teuer, darum mehrer häuser zusammenschließen, fernwärme legen und dann auf gehts.......
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Beitragvon hans g » So Jun 29, 2008 9:47

hackschnitzel bei selbstabholung 12,5 srm trocken bat :!:
verrate aber nix.
hans g
 
Nach oben

Re: rückmeldung

Beitragvon Königstiger EM 300 » Mo Jun 30, 2008 5:39

hoizfuchs hat geschrieben:also du schreibst

Geg, 2200 liter heizöl, ölpreis liegt derzeit bundesdurchschnitt bei 0,95 euro der liter.

Ges: einsparung

Lösung: 2200 x 0,95 = 2 2090 Euro

Kosten HS: 26,5 m3 x 16 euro = 477 Euro

Einsparung: 1613 Euro

reale Einsparung:


- höherer Stromverbrauch: - ca 50 Euro


ca 1550 euro! per anno


Danke!
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

Beitragvon Trakehnerstar » Mo Jun 30, 2008 8:11

noch zwei Posten bei Öl:
jährliche Abgasmessung durch Schornsteinfeger ca. 70 Euro
und evtl noch öltankversicherung (ca. 80 Euro)

Gegenfrage: warun sind HS so günstig??
Wie lange brauche die bis sie trocken sind.
z.B bei lagerung unter Vordach?
Trakehnerstar
 
Beiträge: 296
Registriert: Do Mär 09, 2006 22:09
Wohnort: KO
Nach oben

Beitragvon hans g » Mo Jun 30, 2008 9:13

Trakehnerstar hat geschrieben:
Gegenfrage: warun sind HS so günstig??
Wie lange brauche die bis sie trocken sind.
z.B bei lagerung unter Vordach?

was heisst denn günstig-----da,wo ich die herhole,hat der vorher schon mal fürs fällen kassiert und wenn genug da ist,wird geschreddert und trocken gelagert.
frische HS brauchen min.1 jahr,besser 2 jahre zum trocknen--passiv.
hans g
 
Nach oben

jo

Beitragvon hoizfuchs » Di Jul 01, 2008 17:14

ja jede woche einmal kurz umdrehen und unter dach lagern dann sind die auf 3 monate trocken wenns schön warm ist. Unser Preis (niederbayern nahe deggendorf) liegt nass bei 9 euro, trocken bei ca 15 euro frei haus (bis 30 km) und 30 % Feuchtigkeit. kA warum ihr alle so viel bezahlt.
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki