Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

KWF Tagung 2012

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon SchlangReichart » Sa Jun 16, 2012 23:07

So, also nen Strauss Stand hab ich nicht gesehen.

Die Messe war ziemlich gut. Man sollte sich natürlich im klaren sein, dass die Messe zu groß ist, um alles gezeigte aufzunehmen.

Waren mit nem mittleren Bus voller Bier da. Daher gabs erstmal einen Parkplatz direkt vorm Eingang und dazu eine Beschäftigung für jede Wartezeit (die dadurch auftrat, weil paar Kollegen anscheinend garnicht mehr weg wollten von der Messe).

Eine dumme Sache ist mir passiert. Habe weder Welte, HSM oder Werner Forst gesehen. Bin ja überall rumgerannt, aber irgendwie bin ich immer an dem Weg zu diesen Herstellern vorbeigelaufen. Komisch. So eine Art Beschilderung oder mal eine richtige Karte, die man bei den Tickets dabei bekommt, wäre nicht schlecht.

Dabei hätte ich so gerne gesehen, wie die Arboristen die Bäume für den Hubschrauber gekappt haben.


Gibts denn nirgendwo Bilder von den Body Paint Damen?
SchlangReichart
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo Apr 09, 2012 18:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon Marco + Janine » So Jun 17, 2012 7:35

@ SchlangReichart

kann das sein das die orientierung etwas am bier konsum lag ????

es gab ein ausstellerverzeichnis....
die fa. strauss hatte eine eckigen balon in ca 25m höhe schweben....

aber es gab ja auch bei anderen ausstellern viel zusehen!

wir fanden es eine gelungene messe!!! auch wenn eben bei uns das wetter
nicht so mitgespielt hatte.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon schwoisfuas » So Jun 17, 2012 8:03

Am Mittwoch war das Wetter echt bescheiden,jedoch konnte man da am meisten sehen da nicht so viele Besucher da waren.Am Donnerstag waren meiner Meinung am meisten da.Welte HSM und Werner waren im nördlichen Teil der Messe,die Bodypaintingdamen wurden morgens Lackiert und sind dann den ganzen Nachmittag auf dem Gelände umhergelaufen.
Bodypainting.jpg
Bodypainting.jpg (74.95 KiB) 1505-mal betrachtet
http://www.youtube.com/watch?v=oyM2d-xVFyI
schwoisfuas
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Nov 10, 2009 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon MB 1600 turbo » So Jun 17, 2012 8:15

hat jemand Bilder gemacht ?
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon Falke » So Jun 17, 2012 8:43

schwoisfuas hat Bilder gemacht (zumindest eines ...) ! :wink: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon robs97 » So Jun 17, 2012 9:00

Was hat Bodypainting mit Wald/Holz zu tun :shock: :shock:
Außer man bezieht den Spruch " vui Hoiz vor der Hüttn" mit ein :lol: :lol:

:prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon schwoisfuas » So Jun 17, 2012 9:38

Kanns ja kaum glauben dass ich der einzige bin der Fotos gemacht hat.
Die Bodypaintingtanten gehörten zu einem Stand an dem Sprühdosen zum Bäumemarkieren usw verkauft wurden.Denen ihr Spruch war igent etwas wie "sau stark"oder so.Da stand auch noch eine Wildsau aus Plastik vorm Stand.
Dateianhänge
CIMG1303.JPG
CIMG1303.JPG (108.14 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1301.JPG
CIMG1301.JPG (140.6 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1296.JPG
CIMG1296.JPG (146.71 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1288.JPG
CIMG1288.JPG (152 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1284.JPG
CIMG1284.JPG (128.26 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1272.JPG
CIMG1272.JPG (120.79 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1262.JPG
CIMG1262.JPG (136.66 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1244.JPG
CIMG1244.JPG (130.72 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1235.JPG
CIMG1235.JPG (140.26 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1233.JPG
CIMG1233.JPG (112.55 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1228.JPG
CIMG1228.JPG (147.46 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1226.JPG
CIMG1226.JPG (140.19 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1213.JPG
CIMG1213.JPG (101.19 KiB) 1418-mal betrachtet
CIMG1214.JPG
CIMG1214.JPG (95.87 KiB) 1418-mal betrachtet
http://www.youtube.com/watch?v=oyM2d-xVFyI
schwoisfuas
 
Beiträge: 21
Registriert: Di Nov 10, 2009 21:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon MF 2440 » So Jun 17, 2012 18:39

Hallo miteinander,

Was habe ich da gerade gelesen, ihr wollt Fotos sehen, nichts lieber als das. Ich war zusammen mit`n Forstjunior am Donnerstag und am Freitag dort und muss sagen, dass es durchaus noch ein 3. Tag sein hätte können, wenn man sich alles etwas genauer anschauen möchte.
Ansonsten war die Messe meiner Meinung nach Top.

114.jpg
Meiner :-)
114.jpg (206.6 KiB) 1279-mal betrachtet
119.jpg
Wenn ich mal das Geld dazu habe kauf ich mir das Gespann
119.jpg (237.2 KiB) 1279-mal betrachtet
118.jpg
Und noch ein Bild von der Seite
118.jpg (216.77 KiB) 1279-mal betrachtet
100.jpg
100.jpg (186.14 KiB) 1279-mal betrachtet
101.jpg
101.jpg (218.85 KiB) 1279-mal betrachtet
102.jpg
102.jpg (210.4 KiB) 1279-mal betrachtet
103.jpg
103.jpg (182.75 KiB) 1279-mal betrachtet
104.jpg
104.jpg (174.17 KiB) 1279-mal betrachtet
105.jpg
105.jpg (147.37 KiB) 1279-mal betrachtet
106.jpg
106.jpg (165.77 KiB) 1279-mal betrachtet
107.jpg
107.jpg (193.41 KiB) 1279-mal betrachtet
108.jpg
108.jpg (246.84 KiB) 1279-mal betrachtet
109.jpg
109.jpg (234.28 KiB) 1279-mal betrachtet
110.jpg
110.jpg (197.88 KiB) 1279-mal betrachtet
111.jpg
Blick vom Parkplatz
111.jpg (103.11 KiB) 1279-mal betrachtet
112.jpg
Und bei Nacht
112.jpg (87.62 KiB) 1279-mal betrachtet
113.jpg
113.jpg (211.23 KiB) 1279-mal betrachtet
115.jpg
115.jpg (203.51 KiB) 1279-mal betrachtet
116.jpg
116.jpg (183.8 KiB) 1279-mal betrachtet
117.jpg
117.jpg (232.1 KiB) 1279-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon Nirox » So Jun 17, 2012 23:23

Forstjunior hat geschrieben:Wer von Euch hat am Strauss-Stand die neue Schnittschutzhose probiert und was meint ihr dazu?


Welche neue meinst du denn? Ich kenne nur die rote bzw auch grau oder blaue. Diese gibt es aber schon min. 2 jahre.
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 18, 2012 4:59

Nein es wird ab August eine neue geben. Diese ist schwarz, was aber bei starkem Sonnenschein auch mal als dunkelblau rüber kommen kann. Bei dieser sind die Hoenträger standard und praktisch mit Klett damit nichts mehr drückt. Gürtel ist keiner mehr verbaut und an den Knien wird von außen, angelbich in den USA, Metallspäne welche gummiartig ummantelt sind auf die Hose aufgeschmolzen. Dies soll noch langlebiger sein und dadurch dass es keine geschlossene Fläche ist beweglicher. Ich hab die Hose probiert und fand sie 1a. Sie soll allerdings 160 Euro kosten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KWF Tagung 2012

Beitragvon kwf_ev » Mo Jun 18, 2012 9:01

Morgen zusammen. Schön, dass der Großteil von Euch zufrieden ist und Spaß auf der 16. KWF-Tagung hatte. Es gibt immer das eine oder andere zu verbessern und im gewissen Rahmen ist das eben auch der Preis, den wir für den wechselnden Standort zahlen. Mit einem festen Messegelände wäre die Tagung aber auch nur noch halb so spannend.

Auf unserer Facebook-Seite und in unserem Youtube Kanal gibt es dann auch noch einiges zu gucken.

Thema Preis: Die Eintrittspreise sind seit acht Jahren stabil und nicht gestiegen. 25€ sind für die weltgrößte Forstmesse mit über 100ha Ausstellungsfläche mit 538 Ausstellern auch nicht zu viel. Aber jetzt kommt es: KWF-Mitglieder haben freien Eintritt und zwar zur KWF-Tagung (inkl. Fachexkursion) und ermäßigten Eintritt zu Interforst, Ligna, Agritechnica und so weiter. Einfacher geht es doch kaum oder?

Thema Parkplatz: Es ist eine einfache Rechnung. Wenn zu 9:00 Uhr 3000 Fahrzeuge gleichzeitig auf einen Parkplatz wollen, dann staut es sich eben. Dann kommt man eben eher - ich bin jeden Morgen mit den Journalisten um 8:15 Uhr oben gewesen - ohne Wartezeit - oder später - ab 12:00 wurde es deutlich ruhiger. Wenn ihr zur Ligna wollt, dann steht ihr eben auf der Autobahn. Bei uns im Wald. So ist das nun mal. Wir haben aber sofort und schon am Mittwoch reagiert. Wir haben keine Parkgebühr mehr kassiert, das Personal verdoppelt und einen zweiten Parkplatz aufgemacht. Außerdem hat die Polizei die Beschilderung eindeutiger gemacht. Grundsätzlich legen wir für 2016 aber noch mehr Augenmerk auf die Situation und werden das System optimieren.

Thema Gelände: Wir wollen nicht immer mehr Besucher. Wir wissen vorher was ein Gelände verkraften kann. Das waren dieses Mal um die 55.000. Viel mehr wäre nicht zu bewältigen gewesen. Wir machen die KWF-Tagung nicht um Besucherrekorde aufzustellen. Es ist eine Fachmesse mit einer Fachexkursion und einem Fachkongress. Wir sind mit allem zufrieden was zwischen 45.000 und 50.000 Besuchern liegt.
Die Zufahrten zum Parkplatz mussten so lang sein, sonst hätte es Stau auf der Autobahn gegeben. Denn das Gelände lag keineswegs abgelegen sondern hatte eine tolle Nähe zur Autobahn.
Peter H. schreibt für das Kuratorium für Waldarbeit & Forsttechnik (KWF) über Forsttechnik, Prüfergebnisse & Messen.
http://www.kwf-online.de, http://www.kwf-tagung.de
Benutzeravatar
kwf_ev
 
Beiträge: 58
Registriert: Mi Jan 25, 2012 18:23
Wohnort: Groß-Umstadt
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki