Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 16:00

Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon langer711 » Fr Mär 03, 2023 23:03

Über den Brandschutz kann man nachdenken.
Der Schrank kann ja zur Sicherheit irgendwo stehen, wo sonst nix brennbares ist.
Aber wer kann schon in der Werkstatt auf dem Hof alle Spinnenweben zu 100% ausschließen dauerhaft?

Es schadet also nicht, wenn die Hitze im Brandfall von den Akkus fern gehalten wird und umgekehrt.

Gegen leere Akkus hilft nur mehr Akkus und nach dem Wechsel sofortiges Laden.
:D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon Noudels » Sa Mär 04, 2023 7:54

Eigenbau nach Vorbild
https://www.logistik-xtra.at/akkuladeschrank-lithium
Innen Ausgekleidet und das ganze dann aktiv belüftet und ausgerüstet je nach wunsch mit sensoren und elementen ?

oder fertig
https://www.contorion.at/p/c-p-akku-ladeschrank-fuer-5-e-werkzeuge-h1950xb930xt500mm-rubinrot-lichtgrau-51497025?CampaignId=395116311&AdGroupId=1342504075440587&msclkid=c4e086a6b62513b4767ae2a45fc4fa63
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon wastl90 » Sa Mär 04, 2023 8:48

Ganz blöde Idee, wie wärs mit einem alten Tresor? Dann wären auch gleich die Elektrogeräte gut gesichert. Einzig die Kabeldurchführung für die Ladegeräte dürfte schwierig werden.
wastl90
 
Beiträge: 4485
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon xyz » Sa Mär 04, 2023 9:04

es geht hier nicht hauptsächlich um die Lagerung der Akkus sondern um das Laden und da um den Brandschutz und während des Ladeprozesses da braucht man eine Lüftung um die Ladetenperatur herunterzuregeln.
xyz
 
Beiträge: 1541
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon Alla gut » Sa Mär 04, 2023 9:06

Tresor ist doch sehr schwer ,zu bewegen sehr unhandlich .

Ich hatte gerade eine Idee ,eine alte Telefonzelle .
Regal und Steckdosen rein ,Regalböden aus nicht brennbarem Material .
Es wird im Lof Betrieb ja immer mehr mit Akkugeräten ,in der Telefonzelle ist viel Platz .

Irgendwann gibt es keine alten Telefonzellen mehr ,schnell noch eine besorgen ..........
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon countryman » Sa Mär 04, 2023 9:28

Alla gut hat geschrieben:
Irgendwann gibt es keine alten Telefonzellen mehr ,schnell noch eine besorgen ..........


Sind bereits gesucht und wenn angeboten, dann teuer.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon Noudels » Sa Mär 04, 2023 9:56

countryman hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:
Irgendwann gibt es keine alten Telefonzellen mehr ,schnell noch eine besorgen ..........


Sind bereits gesucht und wenn angeboten, dann teuer.



die wurden bei uns auch für die Herzerlklo's verwendet
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon langer711 » Sa Mär 04, 2023 10:38

Hier sieht man sie öfters als Wartehäuschen bei den Wegen zu Aussiedlerhöfen.
Schulkinder waren dort vor Wind und Wetter geschützt.
Wer so ein Ding hat, und nicht mehr als Wartehäuschen braucht, hätte schon die passende Basis, ja.
Erst kaufen macht aber wenig Sinn.

Telefonzellen gab es früher häufiger auch auf Rädern aus dem Hause Mercedes Benz :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon 240236 » Sa Mär 04, 2023 10:43

Ich habe in eine alte Telefonzelle meinen Tränkeautomaten der Kälber gestellt.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon langer711 » Sa Mär 04, 2023 10:47

Einen fertigen Schrank kaufe ich nicht, soviel steht fest.
Die Dinger mögen in der Industrie Vorschrift sein, müssen dann aber auch bestimmte Zertifikate haben, welche für Geld erstmal besorgt werden müssen.
Wird alles auf das Endprodukt aufgeschlagen, was gleichzeitig kein Massenprodukt ist.

Ein Tresor ist mir zu unhandlich und auch nahezu luftdicht.

Schaltschrank wäre ne Alternative.
Rückwand hat schon zwei Lagen Blech, bringt schonmal was.
Die Türen haben meist noch so ne Lochleiste für eine Blechplatte.
Unten, oben und die Seiten meinetwegen noch mit Ofenstein ausgekleidet, dann dürfte nix mehr passieren.
Oben in die Tür ein Luftschlitz
Unten sind die Kabeldurchführungen.
Reicht

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon Alla gut » Sa Mär 04, 2023 10:48

langer711 hat geschrieben:Hier sieht man sie öfters als Wartehäuschen bei den Wegen zu Aussiedlerhöfen.
Schulkinder waren dort vor Wind und Wetter geschützt.
Wer so ein Ding hat, und nicht mehr als Wartehäuschen braucht, hätte schon die passende Basis, ja.
Erst kaufen macht aber wenig Sinn.

Telefonzellen gab es früher häufiger auch auf Rädern aus dem Hause Mercedes Benz :D

Der Lange


Die Schulkinder können dort auch unendeckt Zigaretten rauchen .
Wir hätten das früher so gemacht :mrgreen:
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ladeschrank für Akkuwerkzeuge

Beitragvon 240236 » Sa Mär 04, 2023 12:16

Bei Abbruchfirmen gibt es des öfteren Brandschutzserverschränke. Einen solchen haben wir in der Firma.
240236
 
Beiträge: 9254
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki