Moin
Wie habt Ihr das bei Euch bisher gelöst?
Akkuschrauber, Schlagschrauber, Flex, Kettensäge, Stichsäge uvm.
Immer mehr Geräte werden kabellos eingesetzt.
Die Steckakkus fallen runter.
In der Werkstatt fliegt Metallstaub vom Flexen rum.
Eine Ladestation für die Kettensäge ist bei mir schon gestorben.
Man legt es halt auf die Werkbank oder ins Regal, Akku rein, Strom drauf, fertig.
Die Ladegeräte hängen dann tagelang am Netz, Akkus werden getauscht, weiter gehts.
Ich überlege nun, mir eine Art Schrank zu bauen.
Steckdosenleiste rein.
Alle Ladegeräte dran.
Zeitschaltuhr davor.
Taster zum Starten, 2 Stunden Saft für alle Ladegeräte, dann wieder alles aus.
Ich will aber keine Industrievorgaben erfüllen, sondern nur mehr Ordnung schaffen.
Sowas gibts fertig zu kaufen für knapp 10.000€ mit einigen Extras, die ich nicht will.
Könnte man einfach aus Tischlerplatten sowas selbst bauen?
Ähnlich Unweltschrank für PSM, aber eben mehr hitzebeständig.
Der Lange

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet