ich werd mit dem Hänger morgen mal holzmachen gehen, es pressiert auf der Baustelle muß das Holz weg damit die ausgraben können. Daher hab ich am Hänger noch nix umgebaut, die Rungen werd ich wohl stecken und dann gehts los. Laden wird der Bagger, mal sehen was so draufgeht. Wenns geht, d.h. nicht zu stark regnet, mach ich Bilder.
das Wetter hat mitgespielt, ein Glück. Also hab ich den Hänger vom Bagger laden lassen, die Rungen hab ich nicht gebraucht, war weniger (brauchbares) Holz als angenommen. Für den Hänger werd ich mir Stahlbordwände bauen und zum Schwachholz fahren gerade Rungen, die originalen sind mir zu stark nach außen abgewinkelt. Dafür ist die Befestigung einfach gemacht, am Halter ist unten quer ein Rundstahl eingeschweißt auf dem die Rungen in einer Kerbe aufsteht, zur Sicherung kommt kommt ca. 10cm höher ein 10mm Bolzen mit Federstecker durch. Davon gibt es drei Stück an jeder Längseite.
Hallo Christian, richtig erkannt, ist im Technologiepark. Da wird mal wieder ein Gebäude hochgezogen. Im Moment sind die aber erst bei den Erdarbeiten. Ich hab das diese Woche zufällig gesehen als ich beruflich dort war und bei der Baufirma nachgefragt was sie mit dem Holz machen......
da hast du ne gute substanz als basis! bei meim habe ich ja alles runter gerissen und nur die deichsel mit achse verwendet! funzt prima! (leider ist die breite zu gering für manche gassen und wege bei uns hier heroben!da haste angst, dass er umkippt)