Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:21

Ladungssicherung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mi Jan 07, 2009 0:47

Genug für den Kleinen ;-)
Dateianhänge
busch1.jpg
(366.72 KiB) 830-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Mi Jan 07, 2009 2:23

das ja halbe ladung
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Mo Jan 12, 2009 20:23

Ich hab auch was zur Ladungssicherung:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Holzbalken-durchbricht-Windschutzscheibe_1201-_arid,1448267_regid,10_puid,2_pageid,4289.html
:shock:
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Di Jan 13, 2009 8:45

Also ich glaub in ner Kontrolle würden sowohl Wiso als auch Agroplus n Problemchen kriegen.
Versteht das bitte nicht als persönliche Kritik, aber wenn ich sehe was für Vorschriften für den Gewerblichen Holztransport gemacht werden(und die gelten auch für euch) müsste jeder von euch beiden rein Gefühlsmäßig noch wenigstens nen zweiten Gurt verwenden, und bei Wiso würde ich behaupten dass er die Ladung seitlich noch sichern müsste.
Nur als kleiner Denkanstoß :wink:

Weiterhin gute Fahrt!
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hier Bilder meines Holzanhängers

Beitragvon Waldschorsch » Di Jan 13, 2009 13:06

Ich bin eigentlich sehr gut ohne sicherung klar gekommen mann muß halt beim beladen des hängers immer die stämme ein wenig miteinander verkeilen. :lol:
Dateianhänge
DSC00027.JPG
(488.83 KiB) 1050-mal heruntergeladen
DSC00023.JPG
(369.84 KiB) 1035-mal heruntergeladen
DSC00022.JPG
(269.88 KiB) 1030-mal heruntergeladen
Waldschorsch
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jan 12, 2009 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Di Jan 13, 2009 14:36

Das Problem an der Sache ist, dass die Polizei ein Bußgeld verhängen kann bei falscher, zu geringer, garkeiner Ladungssicherung.
Höhe ist "25,-" / "35,-" und "50,- € + 3 Punkte".

Ich verstehe, dass man ab und an mal nachlässig sichert, oder nicht extra für 3 Meter Straße noch einen Spanngurt drummachen will, aber gesetzlich ist es vorgeschrieben. Das ich selbst nicht immer richtig sichere will ich garnicht bestreiten, aber es macht sinn sich an die Regeln zu halten. Wenn die Rennleitung kontrolliert ist man dran und wenn sie schonmal kontrollieren kommen meist noch weitere unangenehme Fakten zum Vorschein ( 25kmH Schild, BE, Führerschein, Beleuchtung, TÜV, etc.)
Zuletzt geändert von nightfighter am Di Jan 13, 2009 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Di Jan 13, 2009 14:38

Ich habe mich mal etwas mit dem Thema beschäftigt und ich kann euch sagen, es gibt fast nichts was man nicht falsch machen kann bei dem Thema.
Hier wurde auch viel falsch gemacht bis garnichts gemacht.

Ich habe mal 3 Links, die ich euch nahelegen möchte.

http://www.ladungssicherung.de/content/ ... 17lasi.pdf

http://www.ladungssicherung.de/content/ ... aSi_oR.pdf

http://www.ladungssicherung.de/content/ ... aSi_oR.pdf

Ich möchte hier nicht den Paragraphenreiter sein, nur geht Ladungssicherung alle an. Es ist nicht nur eure Ladung und euer Leben, dass Schaden nehmen kann, sondern auch oft das von Unbeteiligeten Personen die mit in Gefahr gebracht werden.
Die Links sind auch keine genaue Anleitung und schon garnicht vollständig. Sie sollen aber etwas für das Thema sensibilisieren.
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerár » Di Jan 13, 2009 20:32

Auch ich möchte nicht der "Siebengescheite" sein! Habe es bis vor kurzem mit diesem Thema selber nicht so genau genommen.

Meiner Meinung nach lässt sich mit Ladungssicherung nicht spassen! Sobald es sich um was längerem handelt, mindestens 2 Gurte! Denn nach meinem Verständnis, hat die Ladung (vor allem Holzstämme usw.) zuviel Bewegungsraum, wodurch sich der Gurt mit der Zeit etwas lockert und die Ladung "wandert".

@Waldschorsch
So gut kannst du die Stämme gar nicht verkeilen, dass sie sich nicht durch ein paar Schlaglöcher oder anderen Umständen voneinander lockern. Wenn doch, dann fällt im Falle eines Falles die ganze Ladung! Irgendwo ist immer eine Schwachstelle!

Es steigt in mir auch bei U406 ein mulmiges Gefühl auf, wenn ich sehe, dass er seinen Spaltautomaten nur mit einer Gurte festgeschnallt hat.

Wie mir gesagt wurde, war der Balken bei dem Unfall (auf den JohnDeere3040 durch einen Link hinweist) auch nur mit einem Gurt gesichert. Die beiden PKW-Insassen mussten jeder mit dem Rettungshubschrauber in Unfallkliniken gebracht werden. Mit mehreren Gurten hätte sich diese Tragödie vielleicht vermeiden lassen.

Bitte denkt darüber nach! Ihr spielt nicht nur mit eurem Leben, sondern auch mit dem von unbeteiligten! Ich bin aber auch heilfroh über jeden, dem noch nichts passiert ist.

Weiterhin sichere Fahrt
Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Di Jan 13, 2009 20:56

Hir mal ein paar Bilder von meinem Rückewagen von der jungfernfahrt!
leider bei nacht ist aber Frische Buche!
Dateianhänge
P10703862.jpg
(430.61 KiB) 905-mal heruntergeladen
P10703882.jpg
(396.81 KiB) 900-mal heruntergeladen
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 13, 2009 21:36

Aha bei Nacht ...

wahrscheinlich wurden die Buchen geklaut :lol: :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dx 4,31 » Mi Jan 14, 2009 16:25

Klan immer ist das Billigste und schönste Holz!!! NE EN
Dx 4,31
 
Beiträge: 80
Registriert: Fr Dez 26, 2008 10:28
Wohnort: Gnannenweiler
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 14, 2009 18:23

ich zieh die Gurte immer nach wenn ich den holprigen Waldweg verlassen habe.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerár » Do Jan 15, 2009 19:41

@ U406

Wie lädtst du deinen Spaltautomaten auf und ab? Hast du dazu noch einen weiteren Schlepper mit Frontlader?

Gruß Gerár
Gerár
 
Beiträge: 207
Registriert: So Nov 16, 2008 13:56
Wohnort: am Knotenpunkt zur Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Fr Jan 16, 2009 8:28

Hier ein interessanter link zum thema:

http://www.waldwissen.net/themen/holz_markt/holztransport_logistkkette/lwf_rundholztransport_bussgeld_2008_DE
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Fr Jan 16, 2009 9:24

Bin grad im netz drauf gestossen.

Bild

derjenige nannte es ein Sixpack
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki