Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:20

Ladungssicherung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Ladungssicherung

Beitragvon U 406 » Di Jan 06, 2009 21:00

Hier mal ein Bild welches ich im Netz gefunden habe.Find ziemlich mutige Ladungssicherung.Spanngurte nur geknotet und überhaupt ziemlich voll für´n Einachser.
Stellt doch auch mal ein paar FOTOS eurer beladenen Hänger rein. :lol:
Dateianhänge
338524.jpg
338524.jpg (179.68 KiB) 2447-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zupfleine » Di Jan 06, 2009 21:30

So wie ich das sehe sind die Gurte mit der Ratsche angezogen und nur die Enden verknotet.
Man kann die Ratschen zum Teil beim genauen hinsehen erkennen...
Hüte dich vor jemandem der einen Schritt zurück geht. Er könnte Anlauf nehmen...
Zupfleine
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Sep 29, 2008 9:29
Wohnort: Wülfrath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 21:34

Den hab ich auch schon mit noch zwei Bündeln mehr gefahren :lol:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 06, 2009 21:37

@ U 406:
Jedenfalls ist die Plattform schon gewaltig verzogen, anscheinend durch die Gurte.
Besser vielleicht für die Umstehenden, wenn sie ein paar Meter zurücktreten - die Karre fliegt bald auseinander.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Di Jan 06, 2009 21:39

Hier ist weniger die Ladungssicherung, als das beladene Fahrzeug das Problem :lol:
Zuletzt geändert von togra am Di Jan 06, 2009 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 21:53

Naja, gelbe Nummernschilder halt..... :D

In Frankreich hat mich vor Jahren mal ein Auto mit Anhänger auf der Autobahn überholt (Ich bin schon 130 gefahren). Der Anhänger war eindeutig selbst gebaut mit gefederter (Spiralfedern) Achse. Auf Stoßdämpfer wurde aus Kosten- oder Gewichtsgründen dann aber verzichtet :shock:


Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 06, 2009 21:56

Dann war das wohl mehr ein Hüpfer anstatt ein Hänger.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 22:01

Jep. GsD hatte ich noch eine Fahrspur rechts, um den Sicherheitsabstand zu vergrößern.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Di Jan 06, 2009 22:04

@ Wiso:

Da kann ich nicht mecker,top geladen.
Alles mit FL geladen :?:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 22:12

U 406 hat geschrieben:@ Wiso:

Da kann ich nicht mecker,top geladen.
Alles mit FL geladen :?:


Nein, den FL hatte ich nur als Frontballast dabei. Bündel mit nem 1/2 Ster Holz lade ich generell mit der Hand ;)

Aber Spaß beiseite. Natürlich habe ich die mit dem FL und dem Greifer geladen, aber so gerade, wie das auf dem Bild scheint, sitzen die garnicht :oops: Hab die Kameraperspektive schon bewusst gewählt ;)

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Di Jan 06, 2009 22:19

Sah nur auf den ersten Blick so hoch aus :roll:
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon U 406 » Di Jan 06, 2009 22:22

Hier beim MF und Spaltautomat transport :lol:
Dateianhänge
IMG_0205.jpg
IMG_0205.jpg (146.67 KiB) 2283-mal betrachtet
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Di Jan 06, 2009 22:28

U 406 hat geschrieben:Sah nur auf den ersten Blick so hoch aus :roll:


Als Relation: Die Dachoberkante des Intrac ist ziemlich genau bei 2,50m.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus+60 » Di Jan 06, 2009 22:48

So siehts bei mir aus.
Dateianhänge
DSC03409.JPG
Beladen
(246.45 KiB) 702-mal heruntergeladen
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzjackl » Di Jan 06, 2009 23:18

servus agro,

bin zwar selbst ein wenig Ladungssicherungsmuffel, aber deiner Fuhre hätte ich noch einen zweiten Gurt gegönnt.
Kann sich nix verdrehen, wenn hinten und vorne bei Langholz gegurtet ist.

MfG
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller, Rhöner80, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki