Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:22

Lagerhaus pleite? Nur der Anfang

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Jan 04, 2009 20:47

@Schakschirak, mit Sicherheit wird dies so kommen, dass du an irgendwelche Organisationen Schutzgeld zahlen musst. Dies ist aber doch auch eine zwangsläufige Folge davon, dass sich der Staat immer mehr aus der Schutzfunktion des Bürgers zurückzieht. Noch schlimmer ist es, dass doch staatliche Stellen bei Straftaten wesentlich mehr Verständnis für den Täter aufbringen, als für das Opfer.

Ich bin im letzten Jahr von Metalldieben heimgesucht worden, die es auf meine Alutanks abgesehen hatten. Die Polizei wollte eine Anzeige erst einmal gar nicht aufnehmen, nach dem Motto, wir haben für sowas gar kein Personal.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » So Jan 04, 2009 20:54

CarpeDiem hat geschrieben: Dies ist aber doch auch eine zwangsläufige Folge davon, dass sich der Staat immer mehr aus der Schutzfunktion des Bürgers zurückzieht. Noch schlimmer ist es, dass doch staatliche Stellen bei Straftaten wesentlich mehr Verständnis für den Täter aufbringen, als für das Opfer.

.

Stimmt, hier nochmal eins von Leipzig, und das nächste Armutszeugnis der Polizei :lol: Das sind wir ja in Bayern noch gut drann.

http://de.youtube.com/watch?v=L4rBy2-Be ... re=related

.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon drago » Mo Jan 05, 2009 9:03

hallo zusammen,
ist schon eine nette Diskusion von Leuten, die sich zumindes mal Gedanken machen. Radermacher gibt der sozial gerechten Welt eine Chance von 35 %. Wo also anfangen. Es geht eigentlich nur ganz langsam genau zurück in die Richtung, von der man gekommen ist. Beispiel Zuckerfabriek. Es gibt doch heute mit der modernen Technik Möglichkeiten, kostengünstig auch in kleineren Einheiten Zucker zu erzeugen. Schon sind die hohen Transportwege und -kosten geringer. Und noch einmal: Zusammenschlüsse jeder Art müssen steuerlich bestraft, kleine Einheiten gefordert werden. Das gilt in allen Bereichen der Wirtschaft. Da wird auch das Systhem "Leistung bringt Erfolg" in keiner Weise beiseite geschoben. Kleine Biogasanlagen sind doch auch möglich. Oder kommt schon jemand auf den Gedanken, welche zu Fusionieren und nur noch in Abständen von 150 km neue zu bauen?Und dann wichtig; solche Ideen an die Entscheidenden Stellen tragen.
Mit Geld, sprich Steuern, regiert man das Geschehen.
drago
 
Beiträge: 59
Registriert: So Feb 26, 2006 10:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fedorow » Mo Jan 05, 2009 10:22

wieviele lagerhäuser haben denn schon pleite gemacht ? nur einer oder zwei in ganz d. ? das sollte doch noch kein problem sein. wenn man sich andere wirtschaftszweige ansieht, da fallen die unternehmen reihenweise um z.b. auozulieferer
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Mo Jan 05, 2009 11:34

Hallo

Zum 3 mal Konkurs und viele Millionen auf einem Schweizer Nummern Konto ? wer weiss wer weiss.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 3048, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki