Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Lagerlösung für Forsttechnik

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerlösung für Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 09, 2012 9:55

@Adi,

Ja du sagst es, das nervt gewaltig. Es gibt nur 2 Anhänger die ich im hintersten Eck des Stadl`s habe, das ist das Güllefass und der Düngestreuer, diese werden nur einmal im Jahr benutzt, da muss man halt das ausräumen, hilft nicht.
Die 3-Punktgeräte stehen bei mir alle auf Paletten und stehen an der Wand aufgereit eng nebeneinander, wenn ich was davon brauche fahre ich mit dem Hubwagen rein und ziehe das Gerät raus. Das ist auch sehr platzsparend.

Was die Werkstatt angeht habe ich da einen großen Schrank, da geht ne Menge Zeug rein. MS und Motorsensen/Freischneider sind auf einem Mobilen Werkstattwagen, wenn man sie nicht braucht kommen sie in eine Ecke wo sie nicht stören.

Bilder reiche ich nach
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerlösung für Forsttechnik

Beitragvon Kormoran2 » Mo Apr 09, 2012 14:27

Das ist auch mein Problem. Ich will nicht alles Mögliche wegräumen müssen um an ein Dreipunktgerät dran zu kommen.
Deshalb habe ich jetzt in der Halle einen Fahrzeugstellplatz nur für die Anbaugeräte verwendet, die jeweils auf Palette stehen mit Rädern drunter. In der Box daneben ist der Platz für den Schlepper.
Brauche ich jetzt ein spezielles Gerät, ziehe ich es seitlich auf den momentan leeren Schlepperplatz, fahre ran und baue das Gerät an.
So steht hintereinander aufgereiht Seilwinde, Schneeschild, Palettengabel, Holzspalter, Heckkiste und ich komme trotzdem sofort auch an das letzte Gerät dran.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerlösung für Forsttechnik

Beitragvon MF 2440 » Mo Apr 09, 2012 17:16

Hier wie versprochen die Fotos

54.jpg
54.jpg (117.26 KiB) 965-mal betrachtet
55.jpg
55.jpg (135.93 KiB) 965-mal betrachtet


Für Die Äxte, Sappis, Vorschlaghammer, etc. habe ich mit in einem Eck so ein Holzgestell gebaut, da kann man alles reinstellen und es fällt nicht mehr um

1.jpg
1.jpg (99.39 KiB) 965-mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerlösung für Forsttechnik

Beitragvon holzer95 » Mi Apr 11, 2012 15:11

So, hier die versprochenen Bilder von mir,

einmal das Regal
001.jpg
(256.62 KiB) Noch nie heruntergeladen


Und die Kiste
002.jpg
(249.22 KiB) Noch nie heruntergeladen


Bin schon am überlegen ob ichs nicht irgenwie umstelle.
Ist schon ziemlich spärlich, im gegensatz zu euren Bilder :oops:

LG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki