Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 18:45

Lagerplatz im Wald wird mir "blockiert"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 12, 2008 23:25

Ja, das kennen wir auch.
Steht Wegebau an, halten sich die Nachbarn zurück. " Wir brauchen da keinen Weg".
Wollen Sie Jahre später ihr Holz abfahren, geht das Telefon: "Dürfen wir Eure Wege benutzen?"
Genau so mit Lagerplätzen: "Unser Holz wird nur ein paar Tage auf Eurem Platz liegen". Die paar Tage dauern dann manchmal Monate.
Da wir mit den Nachbarn ein gutes Verhältnis pflegen wollen, lassen wir immer mit uns reden. Aber wenn´s drauf ankommt wird Klartext gesprochen. Und dann wird gehandelt.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kritischer 29-jähr. Sohn » Sa Mai 17, 2008 6:49

Hallo,

ich würde mich nicht auf Aussagen verlassen, dass es Dein Holz ist, nur weil es auf Deinem Grundstück liegt. Fakt ist, dass Du für die Benutzung Deines Lagerplatzes eine angemessene Gebühr berechnen kannst. Wenn es dem Untersteller nicht recht ist, kann er sein Holz auch wo anders hinfahren. Kommt ein Mietvertrag zustande, wird die Gebühr nicht bezahlt, hast Du ein Pfandrecht an der bei Dir untergestellten Sache (Vermieterpfandrecht).

Bei uns war es im letzten Jahr so, dass offensichtlich manche Holzhändler Probleme mit dem Absatz von Laubholz hatten. Ich weis in meiner Nähe LKW-Ladung Buchen, die nach rd. 2 Jahren zu Brennholz aufgearbeitet wurden. Evtl. ist es mit dem bei Dir gelagerten Holz genau so. Auch im Winter geschlagenes Nadelholz ist im letzten Jahr ziemlich lange liegen geblieben, weil die Fuhrunternehmer erst das Sturmholz weggefahren haben.

Sollte Dir durch das Lagern von Holz der Weg versperrt werden gibt es bei uns in der Region ein ungeschriebenes Gesetzt. Was im Weg umgeht wird weggesägt, ohne Rücksicht auf das Holz. Manche Waldbauern brauchen oft Monate bis ihre Sie Ihr Sturmholz aufarbeiten. Genau so lange wären da oft die Wege versperrt. Die müssen mit den entsprechenden Verlusten dann eben leben.

VG, Roland
Benutzeravatar
kritischer 29-jähr. Sohn
 
Beiträge: 26
Registriert: So Jan 21, 2007 13:10
Wohnort: dahoam
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 17, 2008 19:06

Was im Weg umgeht wird weggesägt, ohne Rücksicht auf das Holz


Ei-ei-ei, das gäb´aber Zunder!
Aus einem guten Stamm Brennholz machen, bloß weil man ganz schnell mit der Trecker da durch will, das tut man nur, wenn man mit dem Nachbarn gern Krach hat.

Es kann nämlich genauso auch mal umgekehrt kommen und Brennholz statt Bauholz hat auch der Nachbar nicht gerne.

Also verständigt man sich besser, bzw. gibt dem Nachbarn Zeit, das Sturmholz über dem Weg aufzuarbeiten.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Back to the roots

Beitragvon Anja Ranke » Sa Mai 17, 2008 19:25

Hallo Leute,
die ursprüngliche Frage war doch: Was kann ich tun wenn ein líeber Nachbar meint sein Holz auf einem Platz lagern zu dürfen, ohne zu fragen ond ohne irgendeine Absprache über Dauer oder Umfang der Besetzung zu treffen. Ich setze mich ja auch nicht in das Auto meines Nachbarn nur weil es die bequemeren Sitze hat oder macht Ihr das??? Ich würde mir das auch nicht bieten lassen.
MfG
Anja
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Aktueller Stand

Beitragvon Bigmaeckerfield » Mi Jun 25, 2008 21:12

Hallo,
ich wollt mal den aktuellen Stand der Geschichte posten:
Rechnung hab ich Ende Mai geschickt mit mal 200 Euro pro Monat, da wir vor ein paar Jahren mal mit Vertrag einen wesentlich kleineren Platz für Brennholz für 100 Euro/Monat gemacht hatten. Einzige Reaktion des Holzhändlers am Telefon: so eine Unverschähmt heit Geld für einen Lagerplatz im Wald zu verlangen; sowas sei ihm noch nie untergekommen. Holz sollte dann eigentlich in 2 Wochen weg sein. Liegt aber immernoch drausen in meinem Wald.
Es handelt sich ja nicht um einen Nachbarn, der mal kurz Holz da hat oder um Sturmschäden die Kreuz und quer im Wald ligen. Das wird bei uns auch so gehandelt, dem es gehört wird kurz Bescheid gesagt. Und wenn's auf nem Weg liegt wird auch gefragt bevor die Säge ausgepackt wird.
Aber hier wurde es ja bewusst in meinem Wald abgelegt, weil der Platz woll so verlockend ist.
Meint ihr ich kann das Holz "entsorgen" lassen.
Bigmaeckerfield
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Mai 08, 2008 12:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Aktueller Stand

Beitragvon Robiwahn » Do Jun 26, 2008 10:28

Bigmaeckerfield hat geschrieben:...
Meint ihr ich kann das Holz "entsorgen" lassen...


Hast du ihm das in deinem Brief angedroht? Wenn nicht, würde ich das nochmal nachholen. Am besten im Zuge einer Mahnung zu deiner Rechnung (Einschreiben!!!), 2 Wochen Frist geben und dann würde ich das Holz "entsorgen". Und imit solchen Leuten mmer alles schriftlich, mündliche Absprachen bringen nix bzw. sind anfechtbar.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Amur » Do Jun 26, 2008 12:56

Wenn kein Geld kommt, würde ich den Betrag in HOlz holen und das vorher entsprechend mitteilen und auch die Berechnungsgrundlage dafür.
Die ganze Fuhre entsorgen da könnte er ja auf Schadenersatz klagen.

mfg
Amur
 
Beiträge: 191
Registriert: Fr Feb 24, 2006 22:18
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schwtimo » Do Jun 26, 2008 18:44

Das Holz gehört nun dir.
Bei mir war das genauso, nur dass ich ein Flächenlos hatte, und da war fdertig auf 1m gespaltenes Holz seit Jahren abgelagert (Buche Eiche - Super Trocken), dann hab ich em Förster angerufen, der hat gemeint alles was bei dir im Los oder Wald liegt gehört dir. "Hols dir"!.

Einige Wochen kam der "Besitzer" als ich gerade beim Spalten des Frischen Holzes war, und fragte nach "seinem" Holz, und ich zuckte nur mit den Schultern, weil ich es schon lange vorher heimgefahren hatte....

Timo
schwtimo
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Do Jun 26, 2008 19:26

alles was bei dir im Los oder Wald liegt gehört dir. "Hols dir"!.



Hallo Timo,

das geht aber auch anders:
unser Förster hat uns eingeschärft, dass man nur das frisch gefällte Holz von dieser Saison mitnehmen darf. Alles andere gilt als Totholz und muss liegen bleiben. Damit zeigte er auf einen zurück gebliebenen Stapel vom letzten Jahr und meinte: Das gilt auch für dieses Holz.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Fr Jun 27, 2008 7:25

Hallo zusammen
wichtig ist wie bereits von Robiewahn geschrieben das alles schriftlich gemacht wird, denn hier gibts Ärger und wenns zum Rechtsstreit kommt (was wir nicht hoffen) hast du alles schriftlich. Auch die Telefonate notieren mit Uhrzeit und Datum. Mahn ihn nochmals an und beharre auf deine Miete, drohe ihm wenn in 2 Wochen das Holz nicht weg ist verkaufst du es und lässt es umgehend abtransportieren. Den Erlös lässt du ihm zukommen unter Abzug der Miete und des Transportes (muss in den Brief). Wenn er unerlaubt gelagert hat kannst du ihm noch mit Anzeige drohen. Das Holz nicht einfach abfahren sondern (wichtig) vorher schriftlich androhen sonst kriegst du eine Anzeige wegen Diebstahl. Halt uns auf dem laufenden.

Gruss Andreas
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jun 27, 2008 11:15

Man hört soviel davon, daß Holz gestohlen wird.
Geht Dein Kontrahent eigentlich davon aus, daß Du sein Holz auch noch bewachst?

Aber Vorsicht, vielleicht ist das Holz ja präpariert! (> siehe anderen Thread!)
:D
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], martin2209, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki