Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Lagerung von Anzündholz/Hackgut im Heizraum

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung von Anzündholz/Hackgut im Heizraum

Beitragvon langholzbauer » Di Aug 31, 2021 7:17

Also in dem Punkt scheinen wirklich die Ösis mal strenger zu sein, als die dt. Oberbürokraten. :wink:
Wobei auch in D. , laut meinem Schorni , brennbare Materialien mindestens 30 cm Abstand zu Ofen und Rauchrohr einzuhalten haben!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung von Anzündholz/Hackgut im Heizraum

Beitragvon Westi » Di Aug 31, 2021 8:05

Ich habe das Thema mal mir meinem Schorni besprochen als er das letzte mal da war.
Ich möchte ja zukünftig auch Pellets im Heizraum lagern bzw. ist es eine Option. Seiner Aussage nach ist das bis zu einer Heizleistung von 50kW (kann auch weniger sein, hab’s mir nicht wirklich gemerkt, da ich deutlich darunter bin) gar kein Problem.
Also bis zu einer solchen Anlagengröße darf man seinen Brennstoff direkt im gleichen Raum lagern - mache ich jetzt ja auch so mit Heizöl.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung von Anzündholz/Hackgut im Heizraum

Beitragvon 240236 » Di Aug 31, 2021 8:13

Westi hat geschrieben:Ich habe das Thema mal mir meinem Schorni besprochen als er das letzte mal da war.
Ich möchte ja zukünftig auch Pellets im Heizraum lagern bzw. ist es eine Option. Seiner Aussage nach ist das bis zu einer Heizleistung von 50kW (kann auch weniger sein, hab’s mir nicht wirklich gemerkt, da ich deutlich darunter bin) gar kein Problem.
Also bis zu einer solchen Anlagengröße darf man seinen Brennstoff direkt im gleichen Raum lagern - mache ich jetzt ja auch so mit Heizöl.
So kenne ich es auch. Unter 50KW braucht man nicht einmal eine T90 Türe. Über 50 KW darf eigentlich gar nichts rein. Ich habe im Winter meinen Hochdruckreiniger im Heizungsraum gelagert und da meinte der Kaminkehrer, daß das nicht sein darf.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung von Anzündholz/Hackgut im Heizraum

Beitragvon Steyrer8055 » Mi Sep 01, 2021 5:43

Hallo!
Als ich 92 baute mit Öl + Scheitholz-Feuerung20 KW,wurden schon beim Öltank eine 15cm starke Wand flüssigkeitsdicht bis zur Tankhöhe vorgeschrieben. Heizraumtüre min. F30, Scheitholz bestimmter Abstand, bzw. Trennwand wegen Funkenflug.
Das sind die Österreicher,u. je nach Schorni macht der noch den Dr.daraus.
Unser geht soweit der "möchte" bei mir im Heizraum das EU-Recht einführen,da hab ich aber was dagegen! Manche meinen sie sind das Gesetz persönlich, Winkel vom Rauchrohr in den Kamin,usw.! Die Gesellen sind besser als der Chef in ihrer Arbeit, mehr Hausverstand.
Anderen Schorni nehmen geht ganz schlecht, weil die alle mitzeinander "saufen" gehen.

Hallo 240236!
Hat der Hochdruck-Reiniger Diesel zur Vorheizung drinnen? Ich lagere mehrere Kleingeräte im Heizraum, Hochdruck-Reiniger,Kettensäge.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3485
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerung von Anzündholz/Hackgut im Heizraum

Beitragvon 240236 » Mi Sep 01, 2021 5:50

Steyrer8055 hat geschrieben:Hallo!
Als ich 92 baute mit Öl + Scheitholz-Feuerung20 KW,wurden schon beim Öltank eine 15cm starke Wand flüssigkeitsdicht bis zur Tankhöhe vorgeschrieben. Heizraumtüre min. F30, Scheitholz bestimmter Abstand, bzw. Trennwand wegen Funkenflug.
Das sind die Österreicher,u. je nach Schorni macht der noch den Dr.daraus.
Unser geht soweit der "möchte" bei mir im Heizraum das EU-Recht einführen,da hab ich aber was dagegen! Manche meinen sie sind das Gesetz persönlich, Winkel vom Rauchrohr in den Kamin,usw.! Die Gesellen sind besser als der Chef in ihrer Arbeit, mehr Hausverstand.
Anderen Schorni nehmen geht ganz schlecht, weil die alle mitzeinander "saufen" gehen.

Hallo 240236!
Hat der Hochdruck-Reiniger Diesel zur Vorheizung drinnen? Ich lagere mehrere Kleingeräte im Heizraum, Hochdruck-Reiniger,Kettensäge.

mfg Steyrer8055
Nein. Habe aber eine 100 KW Heizung
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki