Hallo in die Runde
Ich habe zwei Walnuss Baumstämme durch Windbruch, Durchmesser ca. 35-45 cm, Stammlänge ca. 10-15m.
Für Brennholz ist es mir zu schade, deshab würde ich es gerne lagern und später zu Scheiben oder ähnlichem schneiden.
Ich dachte mir es in 1m Rollen zu schneiden und bei mir im Garten auf eine Palette setzen.
Oben mit einer Plane abdecken, also wie Brennholz.
Ich hätte gerne mal eure Meinung ob das eine empfehlenswerte Methode ist das Holz einigermaßen zu trocknen.
Besteht die Gefahr des Verstockens, ähnlich wie bei Buche, wenn sie nicht aufgerissen ist?
Ich möchte auch nicht daß das Holz beim trocknen zu sehr aufreißt.
Für geeignete Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
