Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:21

Laminat im Bad!?!?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Laminat im Bad!?!?

Beitragvon Fossi » Mo Jan 05, 2015 9:32

Erstmal 'Frohes Neues'!

Jetzt mein Anliegen:
ich wohne z.Zt. teilweise in einer Altbau Mietwohnung. Hier sind im Bad die Bodenfliesen in einem maroden Zustand und liegen teilweise gebrochen lose. Klar, auch durch eine nicht fachmännische Verlegung auf der Holzdecke. Meine Überlegung war nun, ob für die Zeit, die ich noch ab und zu in der Wohnung bin, ein Feuchtraumlaminat zu verlegen.
Hat von euch einer auch Laminat im Badezimmer und welche Erfahrung habt Ihr damit?

VG, Fossi
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon locomotion » Mo Jan 05, 2015 15:08

Laminat kannste vergessen, ist zu feuchteempfindlich. Ein Click-Vinyl wäre das richtige, dann aber ohne HDF-Träger sondern Träger aus Voll-Kunststoff. Dieses Material kostet ca. so ab 25,-€/m²
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon Buer » Mo Jan 05, 2015 16:47

Gebe Locomotion recht: Vergiss Laminat! Vinyl ist super. Habe es selbst in zwei vermieteten Wohnungen liegen. Allerdings würde ich nicht klicken, sondern verklebt verlegen lassen, damit sich darunter keine Feuchtigkeit ansammeln kann. Kostet ca. 32-35 Euro/qm fertig verlegt.
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon locomotion » Mo Jan 05, 2015 16:56

Buer hat geschrieben: Allerdings würde ich nicht klicken, sondern verklebt verlegen lassen, damit sich darunter keine Feuchtigkeit ansammeln kann. Kostet ca. 32-35 Euro/qm fertig verlegt.

auf gebrochenen und losen Bodenfliesen??? Niemals!
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon Flozi » Mo Jan 05, 2015 17:02

Hy
Gemeint ist wahrscheinlich die Fugen mit wasserdichtem Leim zu verkleben das sie nicht aufquillen.
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon robs97 » Mo Jan 05, 2015 21:06

Ich nimm doch mal stark an, das er die losen und gebrochenen Fliesen vorher komplett bzw. alle entfernt :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon locomotion » Di Jan 06, 2015 8:34

robs97 hat geschrieben:Ich nimm doch mal stark an, das er die losen und gebrochenen Fliesen vorher komplett bzw. alle entfernt :klug: :klug:


das würde bedeuten: Grundierung, Ausgleichsmasse, Grundierung, Spachtel...., ich denke nicht, das er so viel Zeit und Geld in den Boden der Mietswohnung, in der er nur noch ab und an wohnt, stecken will. Vielleicht einfach einen billigen PVC (evtl. doppelt?) über die Fliesen legen? (falls die Luft unter dem Türblatt es zulässt)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon locomotion » Di Jan 06, 2015 8:34

robs97 hat geschrieben:Ich nimm doch mal stark an, das er die losen und gebrochenen Fliesen vorher komplett bzw. alle entfernt :klug: :klug:


das würde bedeuten: Grundierung, Ausgleichsmasse, Grundierung, Spachtel...., ich denke nicht, das er so viel Zeit und Geld in den Boden der Mietswohnung, in der er nur noch ab und an wohnt, stecken will. Vielleicht einfach einen billigen PVC (evtl. doppelt?) über die Fliesen legen? (falls die Luft unter dem Türblatt es zulässt)
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon robs97 » Di Jan 06, 2015 10:58

locomotion hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Ich nimm doch mal stark an, das er die losen und gebrochenen Fliesen vorher komplett bzw. alle entfernt :klug: :klug:


das würde bedeuten: Grundierung, Ausgleichsmasse, Grundierung, Spachtel...., ich denke nicht, das er so viel Zeit und Geld in den Boden der Mietswohnung, in der er nur noch ab und an wohnt, stecken will. Vielleicht einfach einen billigen PVC (evtl. doppelt?) über die Fliesen legen? (falls die Luft unter dem Türblatt es zulässt)


Klar ist das mit Aufwand verbunden. Aber das alte lockere Zeug unten drin lassen :shock: :shock:
Vielleicht kann er den Vermieter dazu bewegen, das er zumindest das Material dafür bezahlt bekommt :klug: :klug:
Wäre ne Win-Win Situation. Der Vermieter hat eine " Wertsteigerung" seines Eigentums, der Mieter einen angenehmeren Wohnkomfort. :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon Fossi » Mi Jan 07, 2015 15:35

Also, die bis jetzt verlegten Fliesen sollen schon raus. Ich will das jetzt nicht super-100%ig machen, aber zu viel murksen will ich auch nicht. Der Boden, auf dem die Fliesen liegen, scheint recht gerade zu sein. Ich weiß aber nicht, ob und wenn ja welcher Untergrund unter den Fliesen ist. Vielleicht eine dünne Schicht Ausgleichsestrich!?!?
Das soll wirklich nicht lange halten, höchstens 2 Jahre.
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon locomotion » Do Jan 08, 2015 8:15

Dann: Fliesen raus, dünne OSB-Platten rein, mit Untergrund verleimen und verschrauben (nicht schwimmend sonst federt es) dann entweder Clic-Vinyl schwimmend drauf legen, oder grundieren, spachteln und dünnes Vinyl oder Linoleum verkleben.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon robs97 » Do Jan 08, 2015 9:25

locomotion hat geschrieben:Dann: Fliesen raus, dünne OSB-Platten rein, mit Untergrund verleimen und verschrauben (nicht schwimmend sonst federt es) dann entweder Clic-Vinyl schwimmend drauf legen, oder grundieren, spachteln und dünnes Vinyl oder Linoleum verkleben.


Da kennt sich jemand aus BildBild :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon Forstjunior » Do Jan 08, 2015 12:14

Warum soviel Aufwand für 2 Jahre. Da reicht auch die Fehlstellen auszubessern und sollte die Grundfläche im Wasser sein einfach Venyllaminat drüber. Dazu die für Venyl vorgesehene Trittschalldämmung verwenden. Venyllaminat kostet um die 25 Euronen pro Quatrat. 10 Qm Trittschall 50 Euronen. (Baumarktpreise).
Der Vorteil von dem Venyllaminat ist noch, dass dieses sehr biegsam ist. Aber grundsätzlich sollte die Fläche schon im Wasser sein.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon robs97 » Do Jan 08, 2015 13:46

Forstjunior hat geschrieben:Warum soviel Aufwand für 2 Jahre. Da reicht auch die Fehlstellen auszubessern und sollte die Grundfläche im Wasser sein einfach Venyllaminat drüber. Dazu die für Venyl vorgesehene Trittschalldämmung verwenden. Venyllaminat kostet um die 25 Euronen pro Quatrat. 10 Qm Trittschall 50 Euronen. (Baumarktpreise).
Der Vorteil von dem Venyllaminat ist noch, dass dieses sehr biegsam ist. Aber grundsätzlich sollte die Fläche schon im Wasser sein.


Den Aufwand würde ich schon betreiben. :klug:
Wer weiß wie es unter den Fliesen aussieht: Schimmel/Feuchtigkeit
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laminat im Bad!?!?

Beitragvon robs97 » Do Jan 08, 2015 13:46

Forstjunior hat geschrieben:Warum soviel Aufwand für 2 Jahre. Da reicht auch die Fehlstellen auszubessern und sollte die Grundfläche im Wasser sein einfach Venyllaminat drüber. Dazu die für Venyl vorgesehene Trittschalldämmung verwenden. Venyllaminat kostet um die 25 Euronen pro Quatrat. 10 Qm Trittschall 50 Euronen. (Baumarktpreise).
Der Vorteil von dem Venyllaminat ist noch, dass dieses sehr biegsam ist. Aber grundsätzlich sollte die Fläche schon im Wasser sein.


Den Aufwand würde ich schon betreiben. :klug:
Wer weiß wie es unter den Fliesen aussieht: Schimmel/Feuchtigkeit
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki