Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 22:33

Lamm großziehen

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lamm großziehen

Beitragvon BernhardOtt » Mo Feb 13, 2017 11:25

Hallo ihr!

ich bin neu hier und hätte eine Frage:

Bei uns in der Schafherde wurde vor 10 Tagen ein Lamm geboren und von der Schafmutter verstoßen. Es wurde auch teilweise von der Mutter weggeworfen mit dem Kopf.
Wir haben es zu uns in den Heizraum genommen und anfangs mit Kuhmilch gefüttert nach dem ersten Besuch des Tierarztes wurde ihm nur mehr Extra Trockenmilch gefüttert.
der Tierarzt verabreichte dem Lamm eine Spritze und gab uns Kälberbooster als Vitaminersatz.
das arme Ding konnte da stehen, wollte aber nicht gerne laufen. Schreien tut es auch sehr selten!
nach ein paar Tagen wollte es nun gar nicht mehr aufstehen, es trinkt und wächst aber sehr schnell und ist auch aufmerksam und wach, nur bewegen sich die Füße kaum.
wenn man es aufstellt sackt es gleich wieder zusammen, wir waren nun noch einmal beim TA und dieser hat i erneut eine Spritze gegeben. das war am Samstag.
ich habe nun einen Art Tragsack gebaut und es immer wieder mit Stehhilfe versucht! es wird ein bisschen besser..

wir hoffen nun das es das gnze übersteht, das kleine Ding ist sehr kuschelbedürftig und wir wollen alles versuchen das es überlebt weil es uns schon sehr ans Herz gewachsen ist!

hat jemand erfahrungen was wir noch machen können?

bitte um jegliche Hilfe!

danke!

lg! Bernhard
BernhardOtt
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Feb 13, 2017 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon Somon » Mi Feb 15, 2017 22:29

Hallo Bernhard,

herzlich willkommen im Forum. Ich gebe Dir (wie viele hier) kurze klare Antworten:

1. Wechsel den Tierarzt und such dir einen der Ahnung von Schafen hat (davon gibt es leider nicht sehr viele)
2. Das Lamm muss zur Herde oder in eine Gruppe!
3. Wenn das Tier nicht aufsteht stirbt es innerhalb von 24-48h. Auch wenn ihr es päppelt hat es schlechte Karten, da es sich nie richtig adaptieren wird.

Schafe sind Fluchttiere, d.h. wenn die Lämmer in der Natur nicht in kürzester Zeit ihre Steh- und Lauffähigkeit bekommen, bleiben sie hinter der Mutter / Herde zurück und sterben. Die Muttertiere sind da auch in stehenden Herden recht drastisch: ein Lamm das nicht aufsteht wird "verlassen". Wir haben dann auch schonmal versucht ein Lamm mit der Flasche zu retten, leider immer erfolglos.

Wenn hier jemand andere Erfahrungen gemacht hat, würde es mich sehr interessieren wie.

Gruß aus dem Wendland-

g.

PS: Lass mal hören wie es weiter gegangen ist.
Somon
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Mai 10, 2014 1:29
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon Len-K » Do Feb 16, 2017 22:18

Unsere Flaschenlämmer sind auch alle eingegangen, das kam aber immer plötzlich und die waren teilweise schon mehrere Monate alt. Der Tierarzt wusste auch nicht den Grund. Wir vermuten es waren Clostridien oder Breiniere.
Len-K
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 20, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon svantje » Fr Feb 17, 2017 11:51

Hallo,
wie die Andern schon schrieben, muß dringend abgeklärt werden, warum das Lamm nicht läuft. So ist es nicht lebensfähig.
Die Flaschenlämmer krieg ich immer groß, wenn sie nicht einen Schaden von der Geburt bekommen haben. Ich tränke ein bis zwei Wochen Schafmilch und stelle dann langsam um auf Kuhmilch, um Kuhmilchanämie zu vermeiden.
Die Rückführung zur Herde kann später sein, erstmal muß es überleben.
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon Fröschchen » So Feb 19, 2017 14:51

svantje hat geschrieben:Hallo,
wie die Andern schon schrieben, muß dringend abgeklärt werden, warum das Lamm nicht läuft. So ist es nicht lebensfähig.
Die Flaschenlämmer krieg ich immer groß, wenn sie nicht einen Schaden von der Geburt bekommen haben. Ich tränke ein bis zwei Wochen Schafmilch und stelle dann langsam um auf Kuhmilch, um Kuhmilchanämie zu vermeiden.
Die Rückführung zur Herde kann später sein, erstmal muß es überleben.


Was ist denn Kuhmilchanämie? Und warum sollte der Kuhmilch trinken? (Preisfrage wg. Lämmermilch MAT = teurer?)
Unser verstoßener Drilling (geb. 04.02.) ist total vital, beginnt alles zu untersuchen und anzuknabbern, will mit den Katzen Fange spielen (die aber nicht, nur dem Kater kann er am Ohr zutscheln).
Um 6 Uhr bekommt er 1. Flasche, dann läuft er die Hofrunde mit zu allen anderen, hilft (oder auch nicht), trödelt und kräht (ist das laut :roll: ) dann rum weil ich schon weitergeeilt bin, und gegen 7:30 gehts dann zur Horde. Um 11 Uhr 2. Flasche auf der Wiese, die 3. dann im Haus gegen 17 Uhr, und vorm Schlafengehen nochmal was.
Von der Temperatur her könnte er ja schon draußen im Schafstall übernachten, allerdings ist es mir weniger Streß, wenn ich ihm die 1. und letzte Flasche drinnen geben kann, erspart mir 2 x rausotten.
Ich denke mal noch eine Woche, wenn er schon was anderes außer Milch schlürft und 3 x Flsche reicht; er fängt ja schon an.

Zu der Lämmersterblichkeit (einfach so, keine Unfälle/ Unglücke): Habe mal bei uns im Bestandsbuch nachgesehen, total unterschiedlich:
17.02. - 06.04. anderthalb Monate; 07.06. - 08.06. ein Tag; 01.01. - 21.10. fast 10 Monate; 25.08. - 27.08. zwei Tage; 10.02. - 16.05. ein Jahr, 3 Monate.

Wie geht es denn dem Sorgenkind vom TE?

k-100_6237 ein Heuhalm wird verspeist.JPG
Ein Heuhalm wird verspeist.
k-100_6230  Wasser aus Katzennapf schmeckt besser.JPG
Wasser der anderen schmeckt immer besser...
Dateianhänge
k-100_6228 endlich stubenrein.JPG
Endlich stubenrein!!
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon svantje » So Feb 19, 2017 22:31

Die Kuhmilch ist ja anders zusammengesetzt als Schafmilch und das Lamm kann die nicht gleich vollständig verwerten. Die passenden Enzyme müssen erst gebildet werden.
Ich nehm Kuhmilch, weil alle Lämmer sie mögen im Gegensatz zu MAT. Und hab keine Lust zum Pulver-anrühren.
Gestern abend hat ein (zugekauftes) Schaf Drillinge bekommen, ein Milchschaf und zwei Kreuzungen. Die beiden Plüschis will sie nicht saufen lassen. Für die beiden hab ich bei anderen Schafen abgemolken, damit kein Streß ist über Nacht. Heute mußte Mudders dann selber ran. Ich hoffe ja, sie fügt sich, hab gar keine Lust aud Flaschis.
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2017 22:42

Was heißt nicht vollständig verwerten, Kuhmilch hat einfach weniger Fett und Eiweiß wie die Schafmilch. Sie bietet dem Lamm also weniger Nährstoffe und kann dieses nicht vollständig und ausreichend ernähren. Das muss dann halt mit zusätzlichen Futter ausgeglichen werden, was eben in den ersten Wochen noch nicht geht, bzw. tödlich enden kann.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon svantje » Mo Feb 20, 2017 13:23

Ja richtig, ich meinte aber die unterschiedliche Zusammensetzung des Milcheiweißes, die noch dazu kommt.

Gruß
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon Fröschchen » Mo Feb 20, 2017 16:30

Also eher keine Anämie, sondern Allergie??
Benutzeravatar
Fröschchen
 
Beiträge: 23
Registriert: So Feb 05, 2017 16:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon svantje » Di Feb 21, 2017 10:52

Anämie als Bezeichnung von Mangelernährung durch Kuhmilch.
Konntet Ihr feststellen, warum das Lamm nicht laufen kann?

Gruß
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon BernhardOtt » Mi Feb 22, 2017 15:08

Hallo!

Danke schon mal für eure Informationen.

das kleine Lamm kann mittlerweile wieder ein bisschen gehen, zittert aber noch sehr stark.
ich Habe im aus einer Stofftasche eine Tragetasche gebastelt und bin mehrmals täglich mit ihm gegangen bzw. habe ich in aufgehängt und die Füße untergestellt.
Alleine aufstehen kann es aber trotzdem nicht!
Aber es zeugt sehr viel Lebenswillen und kuschelt auch sehr gerne!
Seine Füße werden immer mehr aktiv!
Der Kleine ist nach wie vor im Heizraum im Keller!

Wäre es möglich das das kleine Ding einfach sehr viel Angst hat bzw. das es einfach verletzt wurde als das Mutterschaf es durch die Luft und gegen die Mauer geschleudert hat?!?!
wäre zumindest eine Vermutung von mir...

ich hoffe ich kann weiterhin gute News davon geben!
BernhardOtt
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Feb 13, 2017 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon svantje » Mi Feb 22, 2017 23:37

Außer Verletzung fällt mir da auch nix ein. Das Zittern kann von der Anstrengung kommen. Du kannst versuchen, die Rippen abzutasten nach Bruch. Wenn am Rücken was ist, kann man das so kaum finden. Bei so Kleinen heilt das aber meist ohne Probleme, ich würde das abwarten, wenn es nicht schlechter wird.
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon BernhardOtt » Do Feb 23, 2017 17:37

also spürbare Verletzungen hat einer keine.
was kann man ihm noch gutes tun, habe ja weiter oben gelesen das solche Lämmer dann oft sterben.

wir füttern ihn mit einem Milch bzw. Milchpulver für Lämmer.

was könnte man sonst noch unternehmen?

Danke!
BernhardOtt
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Feb 13, 2017 11:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon Len-K » Do Feb 23, 2017 19:21

Wir haben auch Lämmermilch und ein extra Kraftfutter für Lämmer gefüttert. Die sind dann auch relativ groß geworden aber dann trotzdem unerwartet und ohne Anzeichen im Voraus mit einem Tag Durchfall gestorben.
Durchfall bei Lämmern (Schafen) ist immer ein schlechtes Zeichen und man muss sofort drauf reagieren, die Ursache suchen und möglichst erkennen
Len-K
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Apr 20, 2012 14:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm großziehen

Beitragvon svantje » Fr Feb 24, 2017 15:45

Kraftfutter (bei mir gibt's eingeweichte Rübenschnitzel und Getreide) und Heu anbieten. Wasser auch. Kraftfutter gaanz langsam steigern wg Gefahr von Durchfall. Und spätestens mit vier Wochen die erste Wurmkur.
svantje
 
Beiträge: 76
Registriert: Fr Mär 31, 2006 2:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki