Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Lamm mit Flasche "zufüttern"

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon schnucke34 » Mi Mär 25, 2015 8:01

Hallo nochmal.

Bei uns gab es keine zerbissene Euter, und alle Lämmer haben sich sehr gut entwickelt. Ich denke so schlecht war unser vorgehen nicht.
Im Ort bindet ein anderer Schafhalter in so einem Fall die Schafe an (so wie hier empfohlen) und hat jedes Jahr zerdrückte Lämmer nachdem er die Mutter wieder los bindet.
Soll sich jeder die Lösung raussuchen mit der er klar kommt.
schnucke34
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mär 17, 2015 9:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Rüdi » Mi Mär 25, 2015 12:56

Was macht man denn in die Flasche rein? Ich habe mal gelesen, Kuhmilch wäre gut, bin mir da aber nicht so sicher. Sicher gibt es auch was spezielles, aber wo bekommt man so etwas?
Rüdi
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Jan 15, 2015 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon gewuerzuschi » Mi Mär 25, 2015 14:09

Moin,
es gibt Lämmermilch in Pulverform. Wenn sie etwas älter sind kann man Kälbermilch drunter mischen bis es komplett ersetzt ist. Oder Ziegenmilch mit sahne und traubenzucker angesetzt geht auch :)

mfg Uschi
gewuerzuschi
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Feb 27, 2015 7:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Forchhammer » Mi Mär 25, 2015 14:10

Schön warme Kuhmilch oder Schafsmilch zunehmend ab 0,5l/Tag bis 1,5l wenn se groß sind. Zusätzlich immer gutes Kraftfutter.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Fassi » Mi Mär 25, 2015 15:00

Milchpulver für Schafe (früher gabs von Josera mal nen kombiniertes für Kälber und Lämmer; bei Lämmern mußte halt nur mehr Pulver auf den Liter Wasser). Kälbermilch hat gerne mal das Problem mit zu hohen Kupfergehalten, da fallen einem die Lämmer dann mit 6 bis 8 Wochen an chronischer Vergiftung mit Leberschaden um.

Normale Kuhmilch kann man machen, muss sich aber im klaren sein, dass es von den Inhaltstoffen nicht reicht und man leicht Mangelversorgt bei Schafen. Schafmilch ist deutlich fetter (fast doppelt so hoch) und hat mehr Eiweiß (doppelt so hoch).

@schnucke: Du hast einfach Glück gehabt. Ich hab Mutterschafe dabei, da fliegen fremde Lämmer, wenn sie richtig versuchen zu saufen. Bei recht jungen kann sowas auch durchaus mal ins Auge gehen. Bei den Texeln damals waren Räuberlämmer fast normal, da mußte man die Herde teilen, sonst haben die neugeborenen Lämmern keine Biestmilch erhalten, besonders wenn die Altersabstände groß wurden. erdrückt hat erst einmal ein Schaf seine Lämmer in der Ablammbox, das hat dann auch nie wieder gelammt und ist auch nicht mehr viel älter geworden. Wenn sowas häufiger vorkommt, sollte man mal seine Selektion überdenken. Wie gesagt, Mütterlichkeit ist hochgradig erblich. Und räuberlämmer sind ne Plage, die man tunlichst vermeiden sollte (mal abgesehen von Krankheitsverschleppungen wie Lippengrind; Mastitis usw).

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Mi Mär 25, 2015 15:11

So das Lamm wird jetzt doch mit der Flasche groß gezogen. Bzw klärt sich das heute noch. Die beiden Lämmer sind jetzt eine Woche alt. Das schwache bekommt jetzt anscheint nichts mehr. Aber das werden wir bald festellen.

Wer kann mir aus eigener Erfahrung sagen welche mengen ich bei den Kamerunern füttern soll.

Hier wird es ja gut beschrieben:
http://www.schaf-foren.de/forum/index.p ... topic=5287
http://www.lwk-niedersachsen.de/index.c ... 10568.html

Jedoch sind de mengen für "normale" große Schafe angesetzt.
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Do Mär 26, 2015 10:27

Das Bocklamm hat heute Morgen 70ml aus der Flasche getrunken. Es ist jetzt, bis es uns als Mutter akzeptiert hat in einer Lammbox.
Das Lamm ist eine Woche alt. Wieviel Milch sollte es Pro Malzeit trinken? wir geben jetzt zum aufpeppel 4 Flaschen pro Tag und wenn das Lamm sich wieder aufgerappelt hat beklommt es die drei Mahlzeiten nach plan... (Siehe meinen Link von gestern)

Heu hat es auch, bekommt dann auch bald Kraftfutter angeboten....


Damit hat das Muttertier sich gerade als Grillfleisch Lieferant für den Sommer freiwillig gemeldet. Der Bock wird wohl zum Hammel und dann leben bleiben. Falls er nicht irgenwann agro wird weil er so zahm ist.... mal abwarten...
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Mi Apr 01, 2015 13:52

So wollte Euch mal ein Update geben. Das Lamm habe ich morgens und abends mit der Flasche zugefüttert. Denn Rest hat es von ihrer Mutter bekommen. Denke das Mutterschaf hat dadurch mehr Milch zur Verfügung gehabt und hat aufgehört dieses Lamm weg zustoßen. Seit zwei Tagen bekommt das Lamm keine Milch mehr von mir. Es hat jetzt aufgeholt und bekommt nun alles vom Muttertier.

Also hat alles gut geklappt. Danke für Ricke tipps auch die per privater Mail.


Gruß
Keek
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki