Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 23:31

Lamm mit Flasche "zufüttern"

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Mi Mär 18, 2015 21:54

Hey Profis,

Vorlegendes Problem: ein Mutterschaf mit Zwillingen hat nicht genug Milch. Sie boxt ein Lamm häufig weg. Erst dachten wir an eine euterentzündung. Sah so aus als würde nur vom einem Viertel getrunken werden. Entzündet ist es aber nicht, beide Lämmer Haben Milch km Bauch. Jedoch ist der Euter zu klein. Hafer nimmt das Mutterschaf nicht auf. Werde jetzt mal Soja probieren. :regen:

Kann ich den Lämmer zwischen durch mal ne Pulle geben ? Damit die Aue wieder Milch produzieren kann? Und ich was zum zufüttern gefunden hab? Oder sind die Lämmer dann verwirrt wo in die Milch herkommt ?

Habe viel Infos über Flaschlämmer, aber geht auch beides Flasche/Euter ?

Lämmer sind 2 Tage alt ..


Danke und Gruß
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Forchhammer » Do Mär 19, 2015 7:56

Bisher funktionierte beides immer schwierig. Aber bevor die Lämmer eingehen, ist die Flasche immer die bessere Wahl!
Das Schaf sollte auch in eine kleine Einzelbox gesperrt werden, damits nicht so einfach davon läuft.
Abgesehen davon besteht die Frage, ob das nicht akzeptierte Lamm später überhaupt einmal was von der Muttermilch abbekommt.

Was fütterst du dem Schaf bisher?
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Do Mär 19, 2015 8:00

Heute wirkt der Euter schon größer. Muss mir den später mal genauer anschauen. Habe eben 10 min beobachtet. Das eine Lamm hat 4 mal getrunken das andere durfte nicht.

Fassi, du hast viel von anbinden ect gesprochen. Das würde ja hier in Frage kommen falls genug Milch.
Frage nur wie am besten und wie lange überhaupt ? Ist ja für alle beteiligen außer die Lämmer nicht so toll...
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Do Mär 19, 2015 8:04

Forchhammer hat geschrieben:Bisher funktionierte beides immer schwierig. Aber bevor die Lämmer eingehen, ist die Flasche immer die bessere Wahl!
Das Schaf sollte auch in eine kleine Einzelbox gesperrt werden, damits nicht so einfach davon läuft.
Abgesehen davon besteht die Frage, ob das nicht akzeptierte Lamm später überhaupt einmal was von der Muttermilch abbekommt.

Was fütterst du dem Schaf bisher?


Bisher noch meine Zwillinge gehabt. Habe nichts zugefügter und die Schafe stehen gut im Futter. Ich prüfe nacher ob das nicht akzeptierte Lamm Milch im Bauch hat. Bzw ob es mal
Trinkt. Falls nicht muss die Flasche her oder anbinden ??


Wie lange überlebt es denn ohne Milch ? Ich meine es muss ja schon n
Paar mal getrunken haben sonnst wäre es sicher schon tot. Ist auch nicht sehr schwach. Etwas weniger agil als das geschwisterchen. Aber nicht beunruhigen...
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Forchhammer » Do Mär 19, 2015 8:41

Wenn es zusammengekauert und "leidend" da steht oder unbequem daliegt kriegt es zu wenig Milch, bis es schließlich auskühlt, sich gar nicht mehr bewegt und stirbt.
Milch im Labmagen sieht man ja leicht. Aber wenns jetzt noch halbwegs munter dasteht, scheint es noch etwas zu bekommen. Manchmal sind die Schafe einfach nur überfordert und verwirrt.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon schnucke34 » Do Mär 19, 2015 10:35

Hallo,
wir hatten letztes Jahr 2 zufütter Lämmer. Bei der einen gabs ne verstopfte Zitze, die andere war zum erstenmal mit Zwillingen über fordert. Wir haben den beiden 3 mal am Tag eine Flasche Kuhmilch gegeben, den Rest haben sie sich zusammengeklaut. Zum Schluss war es so dass das überforderte schaf mit 3 Lämmern durch die gegen lief.
Zudammensperren oder anbinden würde ich nie machen.
schnucke34
 
Beiträge: 25
Registriert: Di Mär 17, 2015 9:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Do Mär 19, 2015 20:52

Die Lämmer Haben heute alle in der Sonne gelegen und die Mutterschafe gefressen. Das besagte Lamm macht immer noch keinen schwachen Eindruck. Im stall liegt es beim Zwilling und der Mutter. Trotzdem wird nur dieses abgewehrt beim trinken. Aber es scheint ja mal was zu bekommen.

Heute habe ich "schafskraft" zusatzfutter gekauft. Davon hat jedes Schaf jetzt eine halbe Handvoll bekommen... Sollen sich da dran gewöhnen, denke dann wird das schon !!


Danke für eure Hilfestellung.
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Fassi » Do Mär 19, 2015 23:49

den Rest haben sie sich zusammengeklaut. Zum Schluss war es so dass das überforderte schaf mit 3 Lämmern durch die gegen lief.
Zudammensperren oder anbinden würde ich nie machen.


Jawohl, bloß nicht verhindern, dass den Schafen die Euter zerbissen werden und andere Lämmer weniger Milch bekommen. Könnte ja Traumatas bei den armen Tieren auslösen :roll: .

Also, von der Eutergröße auf die Milchmenge schließen ist schon mal grundlegend falsch. Eins meiner Schafe, deren Lämmer immer die höchste 30 Tage- Zunahme hatten (wird fast nur aus Milch gemacht), hatte immer ein kleines Euter. Das heißt also nichts.

Nu ist es zwar zu spät, aber in so einem Fall: Mutter und Zwillinge ein paar Tage engstellen (eigentlich ist es immer ein guter Einfall, Zwillinge ein paar Tage in ne Ablammbox zu stellen). Manche Schafe raffen halt nicht, dass sie auf einmal zwei Lämmer haben. Die denken dann beim Saufen, ein fremdes Lamm will was rauben und wehren das zweite Lamm ab (solches Verhalten fördert man übrigens mit dem "laß-die-Lämmer-mal-irgendwo-Milch-rauben"). In der Box haben sie Ruhe und stellen schnell fest, dass das zweite Lamm auch ihres ist, bzw. das auch schon mal zwei Lämmer an einem Euter saufen können.

Und ja, Lämmer können an Flasche und Euter saufen. Aber Vorsicht, ganz faule stellen irgendwann das Saufen am Euter ein, weil da schwerer Milch rauskommt. Ich würde aber in dem Fall nicht die Flasche nehmen. Wozu auch? Die Mutter hat Milch und zwei Zitzen, da brauchst keine Flasche und weniger Arbeit machts auch. Das längste waren diesjahr 2 Tage, die ich gebraucht hab, bis die Mutter das Lamm saufen ließ, so schnell kommt man mit keinen Flaschenlamm weg.

Achja, die Mutter würde ich in der nächsten Lammzeit unter Beobachtung stellen, und zickt sie nochmal, sie zu Wurst und Braten umbauen. Die beiden diesjährigen Lämmer würde ich auch zum Metzger schicken. Mütterlichkeit ist erblich, und das in nicht geringen Umfang.

Gruß
PS: Ein neugeborenes Lamm ist idR nach spätestens 2 Tagen tot, wenns keine Milch bekommt.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon stamo » Fr Mär 20, 2015 6:42

das Schaf sollte mit beiden Lämmern in eine kleine Box kommen.

zufüttern per Flasche geht, wenn das Lamm denn will.

Es gibt von verschiedenen Herstellern eine Art Energie- und Vitamin-Paste. Braucht man nicht unbedingt (habe ich immer gedacht), schadet aber auch nicht. Evtl. nützt es sogar was. Ich habe jedenfalls keine schlechten Erfahrungen damit gemacht.

http://bergoshop.de/Schafe-Ziegen/Bergin-Laemmerfit.html

zu den Konurenzprodukten kann ich nix sagen, das dieses Jahr von Bergophor gekaufte würde auch noch zur nächsten Lammzeit haltbar sein.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Forchhammer » Fr Mär 20, 2015 18:37

Keek hat geschrieben:Die Lämmer Haben heute alle in der Sonne gelegen und die Mutterschafe gefressen.


Da würds bei mir schon zur Wurstfabrik wandern.
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » Fr Mär 20, 2015 20:10

Forchhammer hat geschrieben:
Keek hat geschrieben:Die Lämmer Haben heute alle in der Sonne gelegen und die Mutterschafe gefressen.


Da würds bei mir schon zur Wurstfabrik wandern.


Das meinte ich im positiven. Also Lämmer satt und zufrieden in der Sonne und die Mütter daneben am grasen.


Danke für die Tipps. Es hat jetzt alles geklappt. Die Lämmer saufen jetzt alle. Ohne anbinden oder dergleichen.
Wir hatten auch vor dem Mutterschaf noch eine Chance zu geben. Zumal sie letztes Jahr mit einem Lamm ein gutes Muttertier war. Also einmal lassen wir sie auf jeden Fall noch ablammen.

Die Lämmer werden alle geschlachtet da wir unsere maximale Kapazität erreicht haben. Evtl verkauft.
Mit dem zu kleinen Euter bezog sich auf den Milchinhalt. Dies hat ein gelernter Schäfer der uns zur Seite steht ertastet. Da hatten jedoch auch die Lämmer vorher getrunken.


Also, nochmal danke und Grüße...
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Daniela1 » Fr Mär 20, 2015 21:10

Hallo

Man kann es nochmal probieren und ihr eine Chance geben aber wenn sie dann wieder rumzickt würde ich sie auch schlachten und Verwursten.
Mit den Lämmern sollte man nicht weiterzüchten wie schon geschrieben vererbt sich sowas und würde da alle nachkommen sprich die Lämmer auch schlachten sobald sie ein akzeptables Schlachtgewicht haben.

Gruß

Daniela
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon gewuerzuschi » Sa Mär 21, 2015 16:32

Moin,
Ich würde schwer behaupten das die Mutter einfach mit 2 überfordert war. Da ich nicht weiß wie häufig sie schon gelammt hat, kann es einfach pure überforderrung sein. Und die lämmer müssen nicht zwangsweise geschlachtet werden, da es nur zu einem teil stimmt. Auch solche lämmer können später aus gezeichnete Muttertiere werden

Ist so meine erfahrung:)

mfg Uschi
gewuerzuschi
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Feb 27, 2015 7:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Keek » So Mär 22, 2015 9:38

gewuerzuschi hat geschrieben:Moin,
Ich würde schwer behaupten das die Mutter einfach mit 2 überfordert war. Da ich nicht weiß wie häufig sie schon gelammt hat, kann es einfach pure überforderrung sein. Und die lämmer müssen nicht zwangsweise geschlachtet werden, da es nur zu einem teil stimmt. Auch solche lämmer können später aus gezeichnete Muttertiere werden

Ist so meine erfahrung:)

mfg Uschi


Auf alle Fälle, die ist überfordert. Aber wenn sie es jetzt jedes mal wird sie ausgetauscht.
Einmal probieren wir noch.

Lämmer kommen eh alle in die Truhe, dafür halten wir sie ja...
Keek
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamm mit Flasche "zufüttern"

Beitragvon Daniela1 » So Mär 22, 2015 19:44

Hallo

Einmal würde ich es auch noch probieren mit ihr und wenn es dann wieder so ist dann ab in die Wurst mit ihr weil dann macht es keinen Sinn mehr mit ihr.

Und du hast es ja selbst schon geschrieben Lämmer sollte man von ihr nicht laufen lassen sondern sie schlachten weil sich sowas auch vererben kann aber das machst du ja.
Und es ist halt so dafür werden sie gehalten um sie zu schlachten und zu essen gehört mit dazu und ist ja auch was leckeres so ein Lammbraten.
Zu Ostern jetzt kommen bei mir auch welche weg zum essen und freu mich schon auf den Lammbraten zu Ostern da sind sie nunmal am besten aufgehoben im Ofen und man kann das gute essen geniesen.
Daniela1
 
Beiträge: 177
Registriert: So Sep 29, 2013 10:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki