Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 1:36

Lammen -Bock dabei?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon SHierling » Sa Mär 10, 2012 23:00

Na prima :)

Danke für die Rückmeldung und viel Spaß weiterhin mit den Tieren!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon flor » So Mär 11, 2012 16:29

Hallo !

Würde mal sagen man kann aber grundsätzlich finde ich das der Bock/Böcke nicht ständig mitlaufen solln. Es sei den die Rasse ist asaisonal und man möchte keine feste Lammzeit. Traditionell ist eigentlich die Frühjahrslammung.(Futter)Wer schon mal gehüttet hat wird mir zustimmen. Wenn da ein oder mehre Böcke wird das eine mächtige Unruhe und zb. einen Weg zuhütten fast unmöglich. Wichtig ist auch das Böcke anders gefüttert werden soll als Muttern. Wird ja etwas ganz anderes erwartet von der Leistung her.
Wie gesagt das ist meine Meinung und man sollte das auch selber entscheiden.

Gruß flor
flor
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Sep 14, 2010 15:26
Wohnort: Land Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon SHierling » So Mär 11, 2012 17:05

flor: für Schäfer ist das, was Du da ausführst, sicher richtig und wichtig, aber für Leute mit gerade 10 (Land- und Hobby-)Schafen (oft noch weniger!) ist sowas meistens gar nicht vernünftig machbar, da landet der Bock dann allein in irgendeiner Ecke oder in irgendeiner Box und blökt mit Pech den ganzen Tag jämmerlich vor sich hin.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon flor » So Mär 11, 2012 17:54

Hallo !

Da hast Du recht SHierling. Aber ich habe das mal nur aus meiner Sicht geschrieben. Ist aber ok.Wobei wir ja früher mehre Böcke gehabt haben und vieles über die Künstliche Besammung ( KBO ) gemacht wurde. Heute wird ja nicht mehr so im großen Maß und umfang gezüchte. Für Laien ist das aber auch wissenswehrt oder?

Gruß flor
flor
 
Beiträge: 86
Registriert: Di Sep 14, 2010 15:26
Wohnort: Land Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon SHierling » So Mär 11, 2012 18:15

Für Laien ist das aber auch wissenswehrt oder?


Ja, selbstverständlich !!! :D :D :D Tut mir leid, wenn sich das oben anders angehört hat!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Fassi » So Mär 11, 2012 19:02

Deswegen empfehle ich jedem, der nur eine Handvoll Mutterschafe hat und keine Bockherde aufstellen kann, dazu sich ein Bocklamm zu kaufen. Das kann nach dem Decken in die Truhe wandern und man hat außerhalb der Deckzeit keinerlei Probleme mehr mit Böcken. Alternativ kann man ja auch mit ein paar Mann eine Bockstation gründen, setzt allerdings voraus, dass alle wert auf Herdengesundheit und deren Sicherung legen (und daran scheitert sowas ja meistens).

Beamung wäre schön, nur rechnet sie sich bei dem Wert der heutigen Schafhaltung nicht mehr. Ging der ehemaligen gut, weil es da halt ordentlich staatlich subventioniert wurde (die haben halt Wert auf Wollleistung gelegt, wegen der Autarkie) oder halt auch im angelsächsischen, weil da die Preise für die entsprechende Tiere passen (ist aber, soweit ich weiß, auch da nicht usus für Schlachttiere sondern eher für die Zucht). Hier sind den Schafhaltern (vor allem den kleinen) ja schon ein paar hundert Euro für einen Bock zu viel. Ob die dann jetzt die umgerechnet knapp 18 €/Tier besamen plus 130€ Besuchsgebür zahlen würden? Preise (wenn auch etwas veraltet) hab ich von hier: http://www.innovis.org.uk/Resources/Inn ... r_2009.pdf

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki