Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:58

Lammen -Bock dabei?

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lammen -Bock dabei?

Beitragvon momomarie » Sa Feb 18, 2012 18:26

Hallo,

unsere Schafe lammen in den nächsten Tagen. Muss ich unseren Bock von der Herde trennen oder kann ich Ihn dabei lassen. Wir haben Offenstallhaltung...

Danke
Die einen kennen mich-die anderen können mich!
momomarie
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 29, 2010 7:58
Wohnort: Lappland/Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Guido85 » Sa Feb 18, 2012 18:49

Bei uns läuft das ganz Jahr mindestens ein Bock bei der Herde (500 Schwarzköpfe). Du siehst doch wie er sich verhält wenn die ersten gelammt haben, dann kannst ihn immernoch rausholen.

Gruß
Guido
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Border » Sa Feb 18, 2012 19:52

Hallo,

wie groß ist deine Herde denn?
Gruß
Rudy, Sammy & Lux

mir ist egal wie dein Vater heist, solange ich hier am Angeln bin gehst du nicht über das Wasser!
Benutzeravatar
Border
 
Beiträge: 241
Registriert: Fr Dez 31, 2010 21:26
Wohnort: nähe Rheinbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2012 0:02

Auch wenn sie nicht von dem Bock sind, gibts da nicht mehr oder weniger Probleme. Alle zwei Jahre muss ein Bock bei mir mit den Lämmern seines Vorgängers im Frühjahr leben, das hat noch nie Probleme gegeben. Die gibts meistens erst, wenn die Lammböcke geschlechtsreif werden im Stall oder auf der Bockweide.

Auftretende Probleme können sein:
- frischablammde Mutterschafe haben einen ähnlichen Duft wie brunstige, dh ein triebstarker Bock kann beginnen das Mutterschaf zu treiben und so die Mutter-Kind- Bindung stören (im ungünstigesten Fall verhindern)
- es gibt Böcke, die auf Lämmer losgehen (ist aber eher selten)
- der Bock kann die Mutterschafe vom Futter abhalten
- hat der Bock einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, hat der Schafhalter beim Betreten der Weide oder des Stalls ein ernsthaftes Problem

Sieht man aber alles, und kann dann demenstprechend handeln. Also beim ersten Lamm ne Weile dabei bleiben und die Siuation beobachten. Wobei ich eh ein Freund von getrennter Unterbringung von Bock und Schafen in der Lammzeit bin. Ist ja in der Natur auch so, dass die Böcke erst zu den Schafen kommen, wenn diese brünstig sind. Den Rest des Jahres gehen die Geschlechter getrennte Wege.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon SHierling » So Feb 19, 2012 10:59

Aggressive Böcke gibt es zwar wirklich immer mal wieder, aber wie schon da steht: es reicht, wenn Du erstmal drauf achtest und ggf eingreifst. Die Genetik ist den Böcken normalerweise völlig egal, sowas beachten Löwen etc (kleine Rudel), Herdentiere haben einen Vorteil davon, möglichst viele Weiber um sich zu versammeln, und jedes Lamm kann ja auch ein neues Weib werden: da macht so ein Verhalten gar keinen Sinn.

Sollte der Bock wider erwarten tatsächlich unverträglich sein (egal ob den Lämmern gegenüber, Dir gegenüber oder sonstwie), brauchst Du ihn eigentlich auch gar nicht erst absondern (es sei denn, er ist nun gerade sehr wertvoll, HB oder ähnliches), sondern kannst ihn genausogut gleich in die Truhe tun und Dir einen anderen besorgen: das Verhalten ändert sich meist nicht bei den nächsten Lämmern, und einige Leute gehen davon aus, daß es sich vererbt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon SHierling » So Feb 19, 2012 13:45

Bei artgerecht gehaltenen Schweinen gibts das auch nicht, da ist der Eber auch in der Natur überhaupt nicht dabei wenn eine Sau ferkelt, und wenn er sich bei Frischlingen sehen läßt, dann läuft er selber als erster Gefahr , gefressen zu werden. Ist natürlich was anderes, wenn man solche Tiere aus Dummheit zwangsvergesellschaftet.

Nur weil bei Dir EINMAL EIN Bock EIN Lamm totgemacht hat, muß das nicht an der Genetik liegen, das kann 1000 andere Ursachen haben. Nochmal: bei großen Herden ist sowas nicht sinnvoll, deswegen gibt das auch weder bei Gnus, Zebras, Rindern oder eben: Schafen. Es gibt hunderte von Schäfern, mit tausenden von Schafen, die jährlich oder nach jeweils zwei Jahren den Bock wechseln, so züchtet man schon seit Jahrhunderten, und würden diese Böcke jedes mal auf die Lämmer losgehen, hätte man inzwischen einen Inzuchtkoeffizienten in Höhe von TotesSchaf oder käme mit der Zucht überhaupt nicht weiter..
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Fassi » So Feb 19, 2012 14:37

Genetisch macht das für den Bock schon Sinn, die genetik des Lamms ist ja die eines anderen Bocks und durch den Tod des Lamms wird das Schaf wieder empfänglich und er kann seine eigene Genetik weitergeben.


Hier stellst Du mal wieder Dein Fachwissen in Bezug auf Schafe unter Beweis :roll: . Das Führen eines Lammes hat überhaupt nichts damit zu tun ob ein Schaf wieder brünstig wird. Bei asaisonalen Rassen ist das ungefähr 4 Wochen nach dem Lammen der Fall (da ist die Gebärmutter wieder regeneriert und aufnahmebereit), und dann etwa alle 17 Tage. Völlig egal, ob mit oder ohne Lamm (deswegen kann man da 3 Lammung in 2 Jahren schaffen, bzw. es soll auch Halter geben, die 2 Lammungen in einem Jahr hinbekommen). Bei asaisonalen Rassen (was übrigens bei allen Wildschafen der Fall ist, und wie gesagt, ausserhalb der Paarungszeit gehen die verschiedene Geschlechter getrennte Wege) bringt das Töten des Lamms dem Bock auch nichts, weil nur die Tageslichtlänge die Brunst des Mutterschafs auslöst. Die ist aber zum Zeitpunkt des Gebärens der Lämmer selten schon soweit passend, dass das Mutterschaf wieder brünstig wird. So oder so bringt der Tot eines Lammes dem Bock nichts, weil im Gegensatz zu Schweinen oder Löwen das Führen des Nachwuchses nichts mit der Aufnahmebereitschaft der Mutter zu tun hat. Es gab übrigens Versuche bei asaisonalen Rassen mit Hormonen die Brunst vorzuziehen. Selbst damit schafft man nicht mehr als ein paar Wochen.

Ein Bock der Lämmer aktiv tötet ist definitiv stark verhaltensgestört und sollte aus der Zucht entfernt werden. Wobei es aber auch vorkommen kann, dass das aus Zufall passiert, weil die Böcke im Umgang mit Lämmer oft nicht ganz so zurückhaltend sind wie Mutterschafe, dh steht ihm das Lamm zB am Trog im Weg, dann fliegt es. Wird ja nach Gewicht das Lamms und des Bocks und Trefferlage wird das dann von den Kleinen nicht so gut verkraftet.

Wie gesagt, eigentlich sollte man den Bock, wenn man die Möglichkeit hat, während der Lammzeit von den Muttertieren trennen. Ansonsten beobachten und ggf. eingreifen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Abby » Mi Feb 22, 2012 21:44

Hallo zusammen,
wir hatten ,als wir nur 6 Mutterschafe hatten, auch den Bock mit im Stall (Braunes Bergschaf). Der hat sich alles gefallen lassen von den Lämmern. Die sind sogar auf ihm rumgeklettert und er hat sich nicht stören lassen. Mit zunehmender Anzahl Schafe haben wir aber die Böcke nun auch abgesondert, einfach weil nicht alle so gutmütig sind wie Max und mir es zu stessig ist, wenn ich jedes mal darauf achten muss, was der Bock macht. Zur Zeit haben wir Texel und Charolais als Böcke und die sind sowieso gern auf Krawall. Man muss die tiere einfach kennen und im Zweifel lieber die für alle Beteiligten ungefählichste Variante wählen.
Abby
 
Beiträge: 73
Registriert: Mo Feb 02, 2009 18:39
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon momomarie » Mi Feb 22, 2012 22:10

Vielen Dank fuer die Antworten. Wir haben einen Bock und 9 Mutterschafe. Unser Bock ist so lieb das sogar unsere Kinder auf ihm reiten können. :D Wir werden ihn aber gut im Auge behalten.Es ist fuer uns halt das erste Mal das unsere Schafe lammen,da will man auf alles vorbereitet sein.

Vielen Dank nochmal an alle
Die einen kennen mich-die anderen können mich!
momomarie
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 29, 2010 7:58
Wohnort: Lappland/Schweden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon Heinzi2 » Fr Feb 24, 2012 9:04

Moin Moin,
Vorsicht mit zahmen Böcken. Böcke die zahm erscheinen verlieren irgendwann den Respekt vorm Menschen und beginnen zu stoßen. Sie hören dann nicht mehr auf. Ich mußte das leidvoll an Heiligabend erfahren. Das Ende war ein Kapselriß im Fußgelenk und 6 Wochen Orthese.

gruß Heinzi
Heinzi2
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 24, 2012 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammen -Bock dabei?

Beitragvon momomarie » Sa Mär 10, 2012 22:39

Hallo!

Kurzer lagebericht...die ersten Lämmer sind da,der Bock ist absolut harmlos.

Gruss Momomarie
Die einen kennen mich-die anderen können mich!
momomarie
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Apr 29, 2010 7:58
Wohnort: Lappland/Schweden
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ka256, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki