Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 18:09

Lämmerpreise

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lämmerpreise

Beitragvon Waterkant » So Mai 04, 2008 21:15

Kurze Frage:

Ich möchte im Spätsommer/Frühherbst ein etwa 6 Monate altes Schwarzkopflamm (zum Schlachten) kaufen. Kann mir jemand sagen, was ein realer Preis dafür ist?

Danke & Gruß,

Waterkant
"Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später."

Reichskanzler Otto von Bismarck
Waterkant
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Mär 07, 2008 23:20
Wohnort: Mecklenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer001 » So Mai 04, 2008 21:38

Servus,

du kannst das Lamm entweder lebendig kaufen, wenn du dich um das Schlachten, Entsorgen der Konfiskate, Fleischbeschau, usw. kümmerst. Dann zahlst du ca. 2€ für's Kilo Lebendgewicht.
Wenn du dir das ersparen willst, zahlst du ca. 6,50 -7€ pro Kilo bratfertig bei Abnahme eines ganzen Lammes. Oder mind. eines halben.
Wenn du natürlich das (meiner Meinung nach) non plus ultra des Lammfleisches, nämlich Kamerunlamm wilst, dann musst du 8-9€ pro Kilo hinlegen. Das ist es aber echt wert.

Mahlzeit und schöne Grüße aus der Oberpfalz
Stefan
Stoapfälzer001
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 04, 2008 17:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » So Mai 04, 2008 23:26

Wenn du natürlich das (meiner Meinung nach) non plus ultra des Lammfleisches, nämlich Kamerunlamm wilst, dann musst du 8-9€ pro Kilo hinlegen. Das ist es aber echt wert.


Dann kann er ja direkt 'nen Kanickel schlachten, dann hat er wenigstens mehr Fleisch. Sorry, aber der Spruch musste sein!

Wenn du es selber schlachten willst bezahlst du 2€/kg LG plus X (zumindest bei uns), wenn ich es für dich schlachten lassen soll dann kostets 6,50€/kg.
Rechnen kannst du ein Lamm vom Fleischschaf mit etwa 20kg Schlachtgewicht, meistens etwas schwerer, manchmal etwas leichter.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer001 » Mo Mai 05, 2008 20:40

Servus Guido,

also mit dem Karnickel muss ich dir widersprechen. :twisted:
Die Böcke werden mit ca. 10 Monaten geschlachtet. Da haben sie einen Schlachtkörper zwischen 12 und 16! kg. Immerhin.
Du hast natürlich Recht, wenn man die Kameruner wie Fleischrassen mit 4-5 Monaten schlachten würde. Da wär wirklich nicht viel dran.
Aber der Geschmach der Kameruner ist einfach unschlagbar.
(Über Geschmack lässt sich bekanntlicherweise eben nicht streiten!)
Jeder hat halt so seinen Favoriten. Und wenn es noch dazu von den eigenen Tieren ist, schmeckt es doch gleich noch besser, oder? :lol:

Viee Grüße aus der Oberpfalz
Stefan
Stoapfälzer001
 
Beiträge: 9
Registriert: So Mai 04, 2008 17:01
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Mo Mai 05, 2008 21:24

War ja auch nicht böse gemeint!
Bei uns in der Gegend find ich es nur erschreckend wieviele Leute sich Kameruner anschaffen als Rasenmäher, nur weil die nicht geschoren werden müssen. Von Tierseuchenkassen oder Ohrmarken haben die meisten auch noch nix gehört! Aber im Zuge der Blauzungenimpfung werden die meisten, wohl hoffentlich erfasst.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waterkant » Fr Jun 13, 2008 15:21

Das heißt, in kann dann im Okt./Nov. ein zu Ostern geborenes Lamm mit ca. 40 Kilo für 80,00 EUR verkaufen?

Wie sieht es bei älteren Schafen aus? Dieses Jahr im Herbst sollen noch zwei ca. 4 Jahre alte Schwarzkopfzippen weg. Habe die älteren Schafe immer so zwischen 40,00 und 50,00 EUR verkauft. Ist das angemessen oder zu billig?
"Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später."

Reichskanzler Otto von Bismarck
Waterkant
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Mär 07, 2008 23:20
Wohnort: Mecklenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Fr Jun 13, 2008 23:33

Da schätz Dich glücklich. ich hab für die letzten Altschafe 30€ bekommen. Seit dem machen wir Wurst und Hundefutter.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ikuiku

Beitragvon Fendt_Driver_xD » So Jun 22, 2008 18:06

Zum Lämmerpreis:

Moin,

ich verkauf meine lämmer im spätherbst oder winter mit 60kilo lebendgewicht für 80-90 euro !!! ist eigendlich ein gängiger preis !!

bis denn !!!
rein haun
euer fendt magga !!!

_______________________________________________________________
Wer Deutz kennt ,fährt Fendt !!!
Fendt_Driver_xD
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 22, 2008 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lämmerpreise

Beitragvon jens@lant-liv.org » So Jun 22, 2008 19:23

Upps, da scheint es wohl ganz schöne Variationen zu geben.

Ich habe zuwenig Schaafe, als dass ich an eine Schlachterrei verkaufen könnte. Hab letztes Jahr versucht, meine Böcke zu gescheiten Preisen loszuschlagen. Stand zum Schluss von der Wahl, nen Winter zu füttern, oder die PReise der anderen "Hobbyhalter" mitzumachen. Hab im Durchschnitt 13 Euro für nen Bock (ca. 90 KG) gekriegt.
jens@lant-liv.org
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 22, 2008 18:37
Wohnort: Torsby
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt_Driver_xD » So Jun 22, 2008 20:31

OhOhOh jens@lant-liv.org da hast du dich aba ganz schön übern tisch ziehn lassen !!!
13€ pro Bock da wirtschaftet man ja nicht mal die Futterkosten bei raus ganz zu schweigen von der arbeit !!!
Klauenschneiden und Klauenpflege,Entwurmungsmittel is auch nicht gerade billig und und und
dda hast du ja selbst mehr geld ausgegeben das hat sich nich gelohnt wirklich nich !!!!
Fendt_Driver_xD
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 22, 2008 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Tisch ziehen lassen - oder Marktversagen?=

Beitragvon jens@lant-liv.org » Mo Jun 23, 2008 11:05

Nunja, die Empörung kann ich gut verstehen.

Aber es gibt meines Ermessens einfach keinen gescheiten Markt für nicht geschlachtete Lämmer. Die Metzgereien hier wollen kein Schaaf.

Oder: Kennst Du eine Schlachterrei, die nicht gleich 10 Schaafe auf einmal will? (ist hier immer der Richtwert, weil sich sonst der Transport nicht lohnen würde).

Klar kann ich mein Schaaf auch nach Hamburg fahren - nur was bringt dass? Dann kriege ich zwar rund 70 Euro - hab aber 60 Euro Fahrtkosten....
jens@lant-liv.org
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 22, 2008 18:37
Wohnort: Torsby
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Tisch ziehen lassen - oder Marktversagen?=

Beitragvon jens@lant-liv.org » Mo Jun 23, 2008 11:07

Leider funktioniert es auch nicht, einfach die Lämmer von anderen dazuzukaufen und alle auf einmal zu transportieren - die meisten Hobbyleute haben keine Produktionsplatznummer und ich kennen garkeinen Schlachter der ohne die Ware annimmt.

Also: Falls Du selber schlachten kannst, einfach in die A bis Z gucken. Da gibts massenweise kleine Böcke für um die 10 Euro.
jens@lant-liv.org
 
Beiträge: 14
Registriert: So Jun 22, 2008 18:37
Wohnort: Torsby
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt_Driver_xD » Mo Jun 23, 2008 13:50

moin,
kommen wia noch ma zu dir jens@lant-liv.org !
ich hatte letztes jahr beim lammen nua 6 böcke und 15 muttertiere
dieses jahr hatte ich 21 muttertiere und 17 böcke die ich jetzt im winter oder ende herbst verkauf !!!
die 6 böcke hab ich schlachten lassen !!!!
es ist eine schlechter mit dem ich privat auch etwas kontakt habe es ist sowieso nicht die größte schlachterei :lol: !!! aber der schlachtet mia auch 6 !
selber schlachten weiß ich nich ob ich das kann abab wills eigendlich auch garnet !!!
ich töte meine tiere nicht gerne !!!
die schafe hab ich auch nur als hobby bin mit 2 angefangen und hab mittlerweile 47 !!!
hauptberuflich bin ich landwirt auch einem 2500Hektar betrieb !!!
_______________________________________________________
wer deutz kennt fährt fendt
Fendt_Driver_xD
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 22, 2008 17:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fassi » Mo Jun 23, 2008 23:44

Und was willst Du uns jetzt damit sagen?

Das mit den Preisen ist sonne Sache für sich, und hängt auch stark von der Gegend ab. In der Nähe von Großstädten ist es kein Problem Lämmer und Schafe zu vermarkten. Aber hier in der tiefsten Provinz siehts anders aus.

Ich hab zB noch zwei Jährlingsböcke stehen, die ich durch den Winter gefüttert hab, und die eigentlich zur Zucht weggehen sollten. Daraus wird nun nichts, und sie werden mit den Altschafen als Schlachttiere verkauft (diesjahr muß ich, weil keine Zeit zur Verarbeitung). Schlußfolgerung für mich: Keine Tiere mehr durchfüttern, die nicht Herdbuchfähig sind, max. noch einen Bratwurstbock als Gesellschaft für den Deckbock. Der Rest lohnt nicht.

Und der Markt hat sich ja auch geändert (danke nochmal dafür an Brüssel; Achtung Ironie). Während noch bis vor ein paar Jahren die meisten Lämmer an Leute mit Gärten oder Restwiesen als Weidelämmer gingen, wird man sie dank vielfältiger behördlicher Dinge ja nicht mehr los. Und die Leute die früher die Gartenlämmer gekauft haben, holen sich nun das billige neuseeländische Schaffleisch statt dem einheimischen.

Ne die Sache hat an Spaß verloren. Die Zucht und Haltung bereitet mir zwar nach wie vor Freude, aber der Verkauf nicht mehr. Immer sinds Moslems die auf Anzeigen reagieren, und immer dieselbe Prozedur: "Zu klein, zu fett, zu groß, zu mager; keine Schwarzkopf; was isse letzte Preis; ne geht nichts, da verdien ich nichts dran." Und dann haben sie einen ne Stunde aufgehalten, und man ist hinterher wieder so weit wie vorher. Und wie schon gesagt, Metzger nehmen kaum Lämmer (und schon gar nicht, wenn man im nähren Umkreis drei Schäfereien hat), und wenn dann auch nicht von Landschafrassen.

Höchstens, dass man sie schlachten läßt und dann der Kunde sie vom Metzger direkt abholt. Aber die wenigsten wollen ja noch ein ganzes Schaf, geschweige denn, dass sie es zerlegen können. Ne wirklich, die Vermarktung kann einem den Spaß an der Sache echt vermiesen. Da habens die Rinderleute im Nebenerwerb leichter, da kommt der Viehhändler wenigstens für kleine Posten raus.

Gruß Christian
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waterkant » Do Jun 26, 2008 11:14

Also das sich einelne Tiere sehr schlecht vermarkten lassen, kann ich nicht umbedingt nachvollziehen. Ich habe einen guten Bekannten, der hauptberuflich in einer Schlachterei arbeitet und nebenbei Privatschlachtungen auf den Höfen macht (Schweine, Schafe ect.). Ich habe auch nur ein paar Schafe zur Wiesenpflege, aber so 3 - 5 schlachten wir im Jahr. Das sind dann meist die älteren Tiere mit 3 - 5 Jahren. Ich bekomme von ihm zwischen 40 und 50 EUR pro Tier. Er verkauft das Fleisch später in Teilen an Privatleute weiter. Dabei macht er auch nochmal ca. 50 EUR plus pro Tier. Wir haben im Frühjahr schon zwei geschlachtet und im November müssen auch noch drei weg. Das Fleisch verkauft sich immer wie geschnitten Brot. Aber es ist wohl so, regionale Unterscheide spielen eine große Rolle.
"Wenn die Welt untergeht, so ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles 50 Jahre später."

Reichskanzler Otto von Bismarck
Waterkant
 
Beiträge: 71
Registriert: Fr Mär 07, 2008 23:20
Wohnort: Mecklenburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki