Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:47

Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon IHC1255xla » Mi Jan 14, 2015 22:55

Die Agricola auf den Bildern hat das gleiche Sägengehäuse wie unsere Scheifele.
Aber das Band und die Wippe sind anders. Und unsere Scheifele hat noch die hydraulische Wippe die echt Spaß macht.
Gruß
IHC1255xla
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Dez 31, 2014 23:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon der flo » Do Jan 15, 2015 18:20

Rübezahl hat geschrieben:Also die auf dem ersten Bild gefällt mir gut, die anderen (auch die kleine eifo) sehen nach ziemliche Gelotter aus und Gefallen mir nicht. Ich habe die Lizenzbausäge bzw. den Vorläufer von der aktuellen BGU von Eifo.


Die erste auf dem Bild ist die Thor Tandem.

Meinst du diese hier? http://www.eifo.de/produkte/uebersicht/maschinengeraete/brennholzsaegen/eifo-ks-700-mfb.html

Ist doch fast ein und die gleiche Maschine, wenn mann recht schaut, wird diese sogar im gleichem Werk gebaut.

Wie bist du zufrieden?
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon Rübezahl » Do Jan 15, 2015 18:38

Die unterscheiden sich ganz gewaltig....Ich bin vom Prinzip her super zufrieden, sicher 200 Meter geschnitten, eher 300 und das Blatt noch nie geschärft, es schneidet noch wie eine 1.

Allerdings hatte ich durch das schmale Förderband oft den Fall, dass Holzstücke quer über das Band gefallen sind und nicht abtransportiert wurden. Jetzt habe ich ein Blech eingefügt und das Holz kann sich nicht mehr verdrehen, seit dem keinen Stopfer mehr beim Schneiden.

Je nachdem welche Scheitlänge du schneidest und wie schnell du schneidest (ich habe einen "Anreicher", der mir das Holz im perfekten Takt anreicht, kam es durch die relativ geringe Mitnehmerzahl auch mal zum Stau....habe einfach Winkeleisen aufgeschraubt und seitdem keine Probleme mehr damit.

Die Säge hat einen Rolltisch, keine Wippe. Das Holz muss also beim Schneidvorgang nicht gegen die Schwerkraft angehoben werden sondern wird nur ins Blatt geschoben. Hatte mir auch die Posch Sägen angeschaut, aber alles mit hydraulischen Tisch und Co war mir zu kompliziert und die einfacheren Modelle von Posch, die nicht in einen eigenen Rahmen konstruiert wurden, finde ich unverschämt teuer...

Fazit: positiv
Würde ich die Säge wieder kaufen: ja

VG

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon der flo » Do Jan 15, 2015 19:06

Rübezahl hat geschrieben:Die unterscheiden sich ganz gewaltig..

Die Säge hat einen Rolltisch, keine Wippe. Das Holz muss also beim Schneidvorgang nicht gegen die Schwerkraft angehoben werden sondern wird nur ins Blatt geschoben.

Lukas



Ich meinte im Vergleich mit der BGU PC704Z. Da ist das Förderband etwas anders, aber sonst müssten die doch Baugleich sein?
der flo
 
Beiträge: 106
Registriert: Mi Sep 05, 2007 5:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon Rübezahl » Do Jan 15, 2015 20:06

Das stimmt, ist ein Lizenzbau von BGU oder wird nur anders gespritzt....

Ist absolut baugleich nur wie gesagt, das Förderband ist anders....
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon Waldecker84 » Sa Jan 17, 2015 18:27

Ist ja eine interessante Auswahl an Sägen.
Habt ihr euch die scho mal angeschaut?
https://www.youtube.com/watch?v=dd0MxR_hFAU

Gruß
Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jan 17, 2015 18:32

genau die hab ich im einsatz....
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon Waldecker84 » Sa Jan 24, 2015 21:10

Nach reiflicher Überlegung habe ich heute zugeschlagen und die Lancman Wippkreissäge mit Förderband gekauft. Schöne Maschine.
Vielen Dank für eure Erfahrungen und Anregungen.

Gruß
Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jan 24, 2015 22:19

und biste zufrieden? wie war jetzt dein preis? gern auch per pn.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon casefan » So Nov 22, 2015 18:19

Hallo,

wollte das Thema noch einmal aufnehmen.
Stehe auch vor der Anschaffung einer neuen Säge mit Förderband.
Hat jemand Erfahrungen mit der Lancman X-Cut 700. Die macht mir einen guten Eindruck.
Wäre schön wenn mir jemand seine Erfahrungen mitteilen würde.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon waelder » So Nov 22, 2015 18:38

Hallo

Mich würde die Lancman safXcut 700 https://www.youtube.com/watch?v=yvVfxIN8BJk interesieren
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon casefan » Do Nov 26, 2015 18:45

Kann mir keiner helfen?

Würde mich über Antworten freuen.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon Waldecker84 » Do Nov 26, 2015 20:14

Ich habe, wie oben geschrieben, die neue normale Version der Lancman Wippsäge. Das Arbeiten geht damit auch recht flott von der Hand. Erfahrung mit der Safxcut habe ich aber keine. Grundsätzlich macht man meiner Meinung nach mit Lancman Maschinen nichts verkehrt. Solltest du große Kipper mit der Säge beladen wollen, ist das schwenkbare Förderband sicherlich eine gute Investition. Solange du aber nur Pkw Anhänger belädst, geht's mit dem einfachen Band auch, wenn du den Anhänger längs und nicht quer zum Förderband stellst. Dann kann man mit der Neigung und der Geschwindigkeit des Bandes den Hänger ausreichend gut befüllen.

Gruß Waldecker
Waldecker84
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo Jan 03, 2011 12:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon casefan » Fr Nov 27, 2015 9:47

Danke für die Antwort.
Fahre mir heute noch die Binderberger anschauen.
Meine Tendenz geht zu Lancman.
casefan
 
Beiträge: 147
Registriert: Sa Jan 10, 2009 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lancman Wippkreissäge mit Förderband Erfahrungen?

Beitragvon ms660 » So Dez 13, 2015 7:21

Hallo

Mich würden eure Erfahrungen mit der Lancman auch interessieren. Hab die saf700str ins Auge gefasst. Binderberger und hmg hab ich mir auch schon angeschaut. Meiner Meinung nach können die mit der Lancman aber nicht mithalten.
ms660
 
Beiträge: 4
Registriert: Di Dez 08, 2015 17:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
35 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Kuhtreiber, meyenburg1975, Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki