Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 4:01

Landwirtin Ausbildung - die Zweite :)

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » Do Apr 16, 2009 11:06

Also irgendwie hab ich so manches mal auch ähnliche Gedanken. Studiere momentan im zweiten Semester an der Uni und will später auch den Betrieb übernehmen.
Ich hab allerdings vorm Studium schon Ausbildung gemacht.

Aber jedesmal wenn ich drüber nachdenke, das Studium abzubrechen, denk ich mir dann auch wieder, das es für meine Zukunft is. Wenn ich den ganzen Kram jetzt hinschmeiss, dann isses vorbei. Die Chance zu studieren krieg ich dann nicht nochmal. Bzw. ich würd sie später wohl nicht nochmal wahrnehmen.
Außerdem isses auch so, dass nach der Ausbildung ja 1 Jahr Praxis angesetzt is und dann zwei Jahre Höla. In 3 Jahren hab ich aber auch meinen Bachelor, wenn ich nicht bummel! Und mit dem Bachelor bin ich dann schonmal besser gestellt, als mit dem Höla Abschluss. Ob ich dann noch den Master hinterherschieb wird man sehen.
Ich freu mich eigentlich auch immer, wenn ich am Wochenende nach Hause fahre und ein bisschen was schaffen kann, weils mir halt einfach Spaß macht auffem Trecker zu sitzen oder mit den Tieren zu arbeiten. Aber arbeiten kann man später noch genug, erstmal is eine vernünftige Ausbildung echt das allerwichtigste!

Von daher würd dir auf jeden Fall raten das Studium weiterzumachen.


MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Apr 16, 2009 11:32

Ich kann euch nur zum Durchhalten raten - es ist echt so, zu Anfang hat das Ganze vom Gefühl her gaaaaar nichts mit Landwirtschaft zu tun, und ist öde, und Berge von ollen Fakten muß man sich reinziehen von denen man glaubt, das man die niiieee wieder braucht. (btw: bei den Faktenbergen hilft ein gutes Lernsystem, Karteikarten zB)

Stimmt aber nicht, später kommen dann - sozusagen als Belohnung - immer wieder die kleinen "Aha-Erlebnisse"! Bah - was hab ich organische Chemie gehaßt - 3 Anläufe gebraucht die ganzen Moleküle zu sortieren - das holt einen aber alles wieder ein nachher bei den Futtermitteln, bei der Genetik, bei der Tiergesundheit et pp .. da fällt es einem dann wieder ein, und je mehr man von den Grundlagen behalten hat, desto leichter wird es später.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Do Apr 16, 2009 20:48

Naja ich hab zwar nicht Landwirt gelernt sondern GaLaBauer, hab nach der Lehre angefangen zu studieren und es dann geschmiessen, da mir die praktische Arbeit fehlte. Im Nachhinein kann ich nur sagen, es war die beste Entscheidung meines Lebens das Studium zu schmeißen. Verdiene zwar weniger Geld, aber für mich ist Geld nicht alles und ich bereue es keinen Tag.

Was ich damit sagen will ist, dass ein Studium nicht alles ist und auch ich habe Abi und bin vollkommen überqualifiziert für meinen Beruf, aber das macht mir nichts, denn ich mache das was ich schon immer machen wollte und habe Spaß dabei.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt59, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki