Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:24

Landwirtschaft bei Ebay

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Landwirtschaft bei Ebay

Beitragvon SHierling » Mi Jan 10, 2007 23:22

Habt ihr den schon gesehen?
....zum Verkauf eines Rübenroders im Wert von 60.000 Euro eingestellt. Als Startpreis gab er 1 Euro an und bot zusätzlich eine "Sofort Kaufen"-Option zu einem Preis von 60.000 Euro an. Bei Angebotsende hatte der Kläger das Höchstgebot mit 51 Euro abgegeben, woraufhin eBay den Vertragsschluss am selben Tag bestätigte....

http://www.heise.de/newsticker/meldung/83415

Rübenroder günstig geschossen ....

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mi Jan 10, 2007 23:48

Dabei kann man bei eBay in der Sparte "Business und Industrie" einen versteckten Mindestbetrag eingeben. Drunter kommt der Deal nicht zustande.
Wer's nicht tut........., aber das übt.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Jan 11, 2007 0:03

Hallo,

Malte hat geschrieben:Dabei kann man bei eBay in der Sparte "Business und Industrie" einen versteckten Mindestbetrag eingeben. Drunter kommt der Deal nicht zustande.
Wer's nicht tut........., aber das übt.


ich bin mir nicht sicher ob da schon den Mindestpreis gab.

edit: wie man in diesem Heise Bericht nachlesen kann wurde zu dem Zeitpunkt wo der Rübenroder über den tisch ging erst darüber nachgedacht den Mindestpreis einzuführen.

@shierling
war hier auch schonmal unter einem etwas weniger geistreichen Betreff:
http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=8883
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Do Jan 11, 2007 12:15

Carsten hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher ob da schon den Mindestpreis gab.

Dann gäbs noch die Möglichkeit, einen höheren Startpreis anzusetzen oder nur den Sofort-kaufen Preis reinzustellen!


H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Do Jan 11, 2007 12:19

ich würd dann einfach nur Sofort-Kaufenmachen aber hat ja auch was gutes...

...immer mehr billigere Landmaschienen :lol:
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Jan 11, 2007 12:28

Hallo,

mal ganz ehrlich, warum sollte man auf ebay überhaupt noch Maschinen anbieten? Hohe Gebühren + womöglich noch geringerer Verkaufspreis? Ich schätze die Chancen für Ebay in der Zukunft sich auf diesem Markt zu behaupten gleich 0 ein.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » Do Jan 11, 2007 12:36

moin moin,

da widerspreche ich dir Carsten. Solange es Deppen gibt,die alles kaufen, wird es bei Ebay auch alles geben.

Manchmal sieht man wirklich Schnäppchen, doch ansonsten finde ich es Überteuert. Ich denke es soll jeder für sich entscheiden, was er will.
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jan 11, 2007 14:26

Hallo,
war hier auch schonmal unter einem etwas weniger geistreichen Betreff:
Sorry - ich hatte vorher "Rübenroder" gesucht, aber dann wohl zu ungenau gelesen ?! :(

Ich denk auch, das Ebay sich behaupten wird. Vielleicht nicht als Auktion, und nicht für Neugeräte - aber eben so, wie es jetzt ja auch schon oft ist: als so eine Art "Zentralkaufhaus" oder "Versandhaus für alles".

Selbst wenn ich mir wirklich Mühe geben würde, ich hätte keine Chance, z.B. einen Autoanhänger, Bauwagen, etc z.B. im Umkreis von max 100km so bequem zu finden! Allein an Zeitungen müßte man dann 4 oder 5 durchsehen, und die auch noch an genau dem richtigen Tag - und Anzeigen sind auch nicht umsonst. Für ein einfaches "Ferkel zu verkaufen" bin ich jedesmal bis zu 40.- Euronen für eine einzige Anzeige los (btw: suche Abnehmer/Direktvermarkter für jährl. ca 100 Freilandferkel ab 2008) ... da war Schweineleasing über Ebay schon erfolgreicher , leider ist der Tiermarkt da aber jetzt zusammengebrochen, selbst Bruteier sind verboten (was für ein Schwachsinn!)

Sicher, für die "richtigen" Maschinen in Neu macht das keinen großen Sinn, aber es geht schon da los, wo ein Hobbyhalter sucht: Mähwerk, Schlepper, ein Bekannter von mir verhökert Unimogteile da, der würde nie so eine große Kundschaft ansprechen können wie über Ebay.

Aber zugegeben, einen neuen Rübenroder würde ich da auch nicht suchen...

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Do Jan 11, 2007 15:51

naja wenn man nicht viel geld haben will (verstehe das selbs nicht aber naja :roll: ) aber man trotzdem die maschienen loswerden will ist es halt ein guter weg über ebay weil halt oft leute dort suchen

=> hohe chancen billige mashienen zu finden
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jan 11, 2007 17:39

JD6920s hat geschrieben:naja wenn man nicht viel geld haben will (verstehe das selbs nicht aber naja :roll: ) aber man trotzdem die maschienen loswerden will ist es halt ein guter weg über ebay weil halt oft leute dort suchen

=> hohe chancen billige mashienen zu finden


Du hast von ebay Null Ahnung mein junger Freund!

@carsten

warum genau siehst du keine Zukunft für ebay?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Jan 11, 2007 18:09

Hallo,

JD6920s hat geschrieben:
=> hohe chancen billige mashienen zu finden


genau das ist der Punkt. Glaubst du im ernst die Verkäufer sind alle bescheuert? Die meisten verkaufen dann in der Regeln nur einmal über Ebay.

Jim Panse hat geschrieben:warum genau siehst du keine Zukunft für ebay?


Weil es die Konkurenz ist :twisted: ? Nein, im Ernst nachfolgend einige Gründe warum ich glaube das der Ebayboom langsam wieder nachlassen wird:

- Ebay wird immer mehr der Tummelplatz von Betrügern.
- Das System/Bedienung ist so kompliziert das fast nur noch Internetprofis da durchsteigen.
- Verkäufern wird durch Abmahnwellen das Leben schwer gemacht
- immer wieder Gebührenerhöhung
- Es gibt wirklich nur noch sehr wenige Schnäppchen auf ebay
- usw.

Lest dazu mal einen Bericht von einem Ebayprofi:
http://www.wortfilter.de/News/news1882.html
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Do Jan 11, 2007 18:39

Ja bei ebay laufen Bücher und haushaltsauflösungen ganz gut und das wird so bleiben. Professionelle Produkte kannste dort knicken. Ich kaufe ständig sehr teure Lehrbücher zu Semesterende für Peanuts und wir vertickern die dann mit 3 fachem Aufschlag zu Semesterbeginn oder an anderer Stelle. Der Maschinensektor ist überteuert und unsicher. Für diesen Bereich ist ebay jedoch ein geniale Platz um neue Kunden zu werben. Die Geschäfte gehen dann an Ebay vorbei.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Jan 11, 2007 18:53

Ich habe bei eBay schon einige Maschinen und Geräte für gutes Geld verhökert, wo ich echte Sorge hatte, die Entsorgungs- oder Krankosten zahlen zu müssen. Was tun, wenn z.B. ein alter 40 ft- Container mit Inneneinrichtung weg muss, für den man einen Telekran und einen Tieflader braucht, nur um ihn vom Platz zu schaffen. Oder alte Baumaschinen, für die dir die BG gleich die rote Karte zeigen würde. Bei der Bucht findet man Abnehmer, die man sonst nie finden würde. Andersrum genauso, und das ist die Zukunft, wie ich meine.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jan 11, 2007 19:45

So wie Malte sehe ich das auch.

Der Käufer ist genauso faul wie der Verkäufer. Der Käufer hat bei ebay das größte Angebot und gute Vergleichsmöglichkeiten. Er muß keine 38 Börsen durchsuchen um ein Angebot zu finden.
Der Verkäufer weiß, daß er seine Ware garantiert los ist. Wenn er vom Preis her nicht völlig spinnt oder Dinge anbietet die über ebay nicht gehen oder selbst bei ebay keiner mehr will.
Die Sache mit dem Rübenroder ist heute undenkbar. Obwohl ich teure Maschinen auch nicht über ebay verkaufen würde.

Ich stelle fast alles ohne Mindestpreis ein, weil ich weiß was geht und was nicht. Und verkaufe meist auch alles was ich drin habe.
Wenn man seine Auktion antürlich so gestaltet wie manche hier ihre Threads dann kann das auch nix werden... :roll:
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Claas_Xerion » Do Jan 11, 2007 22:47

ich bin jimmi boys meinung !!!
Claas_Xerion
 
Beiträge: 69
Registriert: Fr Jan 05, 2007 23:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bluecher, Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki