Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 23:25

Langholz oder Fixlängen ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz oder Fixlängen ?

Beitragvon R16 » Mi Apr 29, 2020 18:50

holz-metall-artinger hat geschrieben:wie verkaufst Du einen Stamm mit 4 FM als Fixlängen, was ich weiß dürfen Fixlängen nur 50 cm dm. haben


Ich gehe jetzt mal nicht vom jetzigem Zeitraum aus, denn bis zu den Stürmen hatten wir einen "normalen" Markt für alle Sortimente.
>50 cm Durchmesser natürlich als 5,10er und der Rest je nachdem, welche Längen mit dem Holzaufkäufer vereinbart wurde.
Die größeren Äste (z.T. bis armdick Stärke) nehme ich mit und dient als Brennmaterial. Kleinere bleiben natürlich liegen, an Ort und Stelle wo sie anfallen, ich mache da keine Haufen.
holz-metall-artinger hat geschrieben:was ich weiß dürfen Fixlängen nur 50 cm dm. haben, da müsse ich das halbe Holz verwerfen

Wenn Langholz gemacht wird, wird bzw. muss der Erdstamm falls er >50 cm hat, auch runter geschnitten werden.
holz-metall-artinger hat geschrieben:was hat das entasten mit Fixlängen zu tun, entasten muss ich bis zum Zopf (15 cm oR)

Natürlich muss ich bis zum Zopf entasten bzw. Mindestdurchmesser, mir ging es lediglich um die Äste, falls die nicht im Bestand bleiben.
Mal angenommen der Stamm liegt abseits vom Weg oder Gasse, entweder ich fahre wenn es möglich ist zu den Ästen hin, oder wenn es nicht möglich ist, dann...... ? :wink:
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz oder Fixlängen ?

Beitragvon Badener » Mi Apr 29, 2020 18:56

Mein Säger nimmt bis 64cm Mittendurchmesser Fixlängen.
Kommt immer auf den Säger an.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz oder Fixlängen ?

Beitragvon NAJA » Mi Apr 29, 2020 19:09

Servus,

kenne ich auch nicht das Langholz zu stark sein kann. Mittendurchmesser über 50cm war noch nie ein Problem und unten hab ich noch nie gemessen :D

Auch bei bei Fixlängen noch nie Probleme mit über 50cm, gibt hald abzug.

In unserem Bereich ist Fixlänge Standart und Langholz ist eher die Ausnahme.
Wenn der Einkäufer/WBV es nicht schafft dein Holz zu vermarkten würde ich mir einen Anderen suche.

MFG
NAJA
 
Beiträge: 352
Registriert: Mi Okt 22, 2008 15:15
Wohnort: LKR Traunstein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki