Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:56

Langholz transportieren

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Langholz transportieren

Beitragvon TTT » Mo Feb 22, 2016 16:37

Wie transportiert ihr Langholz über 8 Meter auf öffentlichen Straßen.
Ich möchte ein kleines Sägewerk mit Langholz 10 bis 15 meter selbst beliefern.
Pro Jahr 50 bis 80 fm
TTT
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Feb 17, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Marco + Janine » Mo Feb 22, 2016 17:35

Langholzwagen !?!?!?!
Den bekomm ich vom Sägewerker.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Multi » Mo Feb 22, 2016 18:06

Ich mach des auch so wie der Marco . VG
Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Waldmichel » Mo Feb 22, 2016 18:40

Ich hatte auch mal was an Langholz zu transportieren und beim Unternehmer angefragt.
Der hatte mir nen Preis von 80€/h angegeben. Weiß aber nicht mehr ob das zzgl. oder inkl. MwSt. war...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Rücker-Wastl » Mo Feb 22, 2016 19:18

Servus,
wir haben selbst einen Langholzwagen
Dateianhänge
CIMG0142.JPG
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon TTT » Mo Feb 22, 2016 19:23

Wow Supa Rücka-Wastl wie lang dürfen die Stämme maximal sein?
TTT
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi Feb 17, 2016 10:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Fendt312V » Mo Feb 22, 2016 20:13

TTT hat geschrieben:Wow Supa Rücka-Wastl wie lang dürfen die Stämme maximal sein?

Kommt auf den Fotoapparat drauf an :wink:

Gute Lösung! :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Walter 00 » Mo Feb 22, 2016 21:14

Hallo,
habe noch einen Langholzwagen stehen. Dort kannst du bis 12 m aufladen.
Bei Interesse einfach P.N schreiben
Walter 00
 
Beiträge: 23
Registriert: So Nov 08, 2015 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Rücker-Wastl » Mo Feb 22, 2016 21:29

Gute Frage, diese Fuhre waren 12m Stämme :prost:
Mit freundlichen Grüßen vom Alpenrand
Wastl
Rücker-Wastl
 
Beiträge: 271
Registriert: Di Jan 29, 2013 19:37
Wohnort: Oberbayern (Alpenrand)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 22, 2016 21:45

Die Stämme mit 12 Metern sind ja schon beim Aufladen eine Herausforderung. Wenn ich so langes Holz zu transportieren hab macht das der Profi Holzkutscher. Das tu ich mir nicht an.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Fendt312V » Di Feb 23, 2016 13:23

Ugruza hat geschrieben:Die Stämme mit 12 Metern sind ja schon beim Aufladen eine Herausforderung. Wenn ich so langes Holz zu transportieren hab macht das der Profi Holzkutscher. Das tu ich mir nicht an.

Lg Ugruza

Solch eine Herausforderung treibt den Puls an. Hat reinigende Wirkung! :lol: :prost:
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon toni1980 » Di Feb 23, 2016 14:07

@wastl

das gleiche/ähnliche Modell haben wir auch noch, war früher Standard.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon buntspecht » Di Feb 23, 2016 17:18

Hallo,

genau so einen "Gummiwagen" (geht auch meist mit einem Langholzwagen :wink: ) kann man im Idealfall auch noch komplett auseinander ziehen und als "Zentralrohr" einen Baumstamm anketten/-binden/-schnallen. So lassen sich dann (bei entsprechenden Straßen- bzw. Kurvenverhältnissen) auch künftige Pfetten eines Hauses am Stück transportieren - und das Haus ist wesentlich länger als 12 m :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Langholz transportieren

Beitragvon Marco + Janine » Di Feb 23, 2016 18:41

Oder n Maibam !!! :prost:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki