Wie groß waren denn die Ballen an den 40cm-Douglasien?
40cm kommen mir schon arg groß für Nadelbäume...
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54
Moderator: Falke
baer hat geschrieben:Das Zink wird mit Sicherheit in gewissen Dosen vom Regen in den Boden gewaschen. Ob das nun schon schädlich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Wildzaun ist auch tw. verzinkt.
Für den Wildschutz muss jeder sehen, was regional das Beste ist. Ich bin zufrieden mit meiner Vorgehensweise.
Der beobachtete maximale Zuwachs ist übrigens real und kein Geschreibsel vom PC. Auch andere Baumarten wie die Lärche haben sich im ersten jahr schon sehr gut entwickelt.
Es grüßt der baer

baer hat geschrieben:Hallo rima
Hinsichtlich der Pflanzen bin ich mal so frei und verlinke. Ich hoffe, dies ist hier erlaubt.
http://www.gilsbach-holz.de/forstpflanzen/
Auf der Seite ist auch die größe des Baumes(Setzlinges) sowie die Wurzelballen zu erkennen.
"Beweisfotos" habe ich keine. Du kannst es für realistisch halten oder einfach als Geschreibsel abtun. Die Entscheidung liegt bei Dir.
Es grüßt der baer
Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro