Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 22:54
Moderator: Falke
S 450 hat geschrieben:@ Hinterwälder: Kannst was zum Einselschutz sagen? Ich verwende Drahthosen, die sind aber nicht billig.. Wie macht ihr das mit den seitl. Trieben, die durchwachsen? Über die Drahthose stülpen? (so machs ich)
S 450 hat geschrieben: @FJ: Die bücken die Pflanze schneller um, als dir lieb ist. (So isses bei mir)
baer hat geschrieben:Ich habe auch letztes Jahr einige Douglasien gepflanzt. Waren im "Jiffy" (Kleincontainer) mit dementsprechenden Wurzelballen. Der Zuwachs ist im ersten Jahr nach der Pflanzung auch beachtlich gewesen. Machne Pflanzen haben den Sprung von 40cm auf 100cm gemacht. Das ist mehr als ordentlich für sandigen Lehm.
baer hat geschrieben:Ich schneide 40cm mit der Blechschere von der Rolle ab und mache daraus eine Hose für den Baum. Die 25 Meterrolle aus ebay kostet 20 Euro; die Hose damit nur das material 32 cent. Dieser Maschendraht hat nun den "Vorteil", dass er vermutlich wegen des Preises schlecht verzinkt ist. Kurz: er rostet nach wenigen Monaten. Ich hofe nun, dass er in ein paar Jahren, wenn die Pflanzen groß sind, komplett weggerotstet ist. Das steigert bestimmt den Eisengehalt im Boden und trägt vielleicht zu einem satten grün der Nadeln bei.( Eisendünger gibt ein dunkles Tannengrün )
Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google [Bot], Google Adsense [Bot], rolfro