Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Laptop .....Auf was muss ich achten ?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop .....Auf was muss ich achten ?

Beitragvon Spänemacher58 » Sa Okt 28, 2023 21:49

Ich hatte den Lenovo T400 so um 2010-2012 als Dienst Notebook. Er mag damals für Office Arbeiten gereicht haben. Für mich als Techniker mit CAD/CAM war er ein Unding und unbrauchbar.
Keine 5 Euro würde ich da in einen Akku investieren.
Ich habe ihn 2012 in einen Dell Precision 6400 mit Vollaustattung eingetauscht, ein Gerät das heute noch Spaß macht und seinen Zweck bei anspruchsvollen Arbeiten erfüllt
Spänemacher58
 
Beiträge: 2563
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop .....Auf was muss ich achten ?

Beitragvon Südheidjer » So Okt 29, 2023 1:08

Ich hab zwei Thinkpads...irgendwo in der 500er W-Serie. Auf einem läuft gerade Mylene Farmer mit Deschantes....der hat mich bei allen Umzügen treu begleitet, auch mobil. Der "neuere" W500-irgendwas hat eine "fette" Grafikkarte drin....da geht auch CAD. Mit dem tummel ich mich im Landtreff und der ist ein tägliches privates Arbeitstier....zwei Monitore dran und 'ne Cherry-Tastatur. Der hatte mal gebraucht 2013 677,99 inkl. Dockingstaton gekostet (externe Tastatur und die beiden 19-Zoll-Samsung-TFTs gehen extra). Geht's günstiger? Das Ding läuft jeden Tag, teilweise rund um die Uhr.
Beide in ihrer Dockingstation, weil die Akkus platt sind. Und? Wumpe, die machen ihren Dienst.
Dann habe ich noch 'ne gebrauchte HP-Workstation mit 32 GB RAM und 'ner richtig fetten Grafikkarte drin. Die Benchmarks der HP-Workstation gegen den kräftigsten meiner Thingpads war schon beeindruckend.
Die HP-Workstation hat auch zwei Monitore dran (24er Zoller) und 'ne Cherry. Zwei Rechner auch mit externer Soundkarte....der eine olle Thinkpad mit einer Focusrite, wo zwei (aktive?) Yamaha Monitor-Lautsprecher dran hängen. Wenn ich da hochdrehe, dann rebellieren Nachbars Kühe.

Als ich vor gut 20 Jahren beruflich anfing, Software zu schreiben, die in Echtzeit arbeitet, mußte man noch Code schreiben, der schnell war. Juckt heute keinen mehr. Die schwächsten Rechner sind heute so schnell, daß man keinen schnellen Code mehr schreibt, sondern Code, der wartbar ist.
Und wenn man 'ne richtig schnelle Berechnung braucht, dann schubst man den (angepassten) Code in den Shader der Grafikkarte und läßt den dort rechnen. Da legt man die Ohren an....

Fazit: Ich empfehle jedem gebrauchte Thinkpads für kleines Geld. Die Dinger haben heute Rechenpower ohne Ende. Und 'nen neuer Akku kostet auch nicht die Welt, falls man den braucht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12804
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki