Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:23

Laptop fürs Studium

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon brainfart » Mi Jul 07, 2010 12:09

Ich frag mich, wie frühere Studentengenerationen studiert haben. Angeblich hats bei denen auch mit nem Pentium 300 Schleppi geklappt.
Nimm einfach ein billiges Notebook. Willst doch nur drauf schreiben und nicht groß rumzocken, oder? Vom gesparten Geld kauft man sich dann noch nen Desktop für zuhause, oder zumindest externe Festplatte und ähnliches für BACKUPS! Die sollte man dann ab und zu auch wirklich durchführen. Bei einem Computer, der täglich mit rumgeschleppt wird, geht nämlich garantiert was kaputt. Üblicherweise dann, wenn mans absolut nicht brauchen kann. Da ne Reparatur ein Schweinegeld kostet und auch mal 14 Tage bis drei Wochen dauern kann tritt man das Teil in die Tonne, wenns mal soweit is und kauft sich was Neues. Computer auf Zuwachs zu kaufen ("damit ich in drei jahren noch damit arbeiten kann"), gerade bei den heutigen Preisen, ist Schwachsinn. Wenn er denn solange halten sollte, prima, aber ich würd nicht drauf wetten. Kauf, was gerade billig ist und die Aufgaben erfüllt. Und fang schonmal an mit Sparen für den nächsten.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Jul 07, 2010 16:20

TomDeeh hat geschrieben:Hi ,

bevor wir weiter im Nebel stochern , soll ersich doch mal da erkundigen.Ob ein Nettop , ein Notebook oder sonstwas notwendig ist , ist glaub ich eher ein kleines Problem für einen Erstsemester.

Gruß Tom



Ob dus glaubst oder nicht, aber das hab ich schon per Mail gemacht, nur noch keine Antwort erhalten...

So und wer hat denn gesagt dass ich das Ding mit in die Vorlesungen schleppen will? Vll stehts auch die Woche über auf dem Schreibtisch und wird nur mal mit nach Hause genommen?
Zur Sache mit dem Preis, da das ganze eine Art verspätetes Geschenk zum Abi von meinen Eltern sein soll, bewegt sich das Limit so bei max 650-700€.
Nächste Frage wäre, ob das neue Office 2010 sein sollte, oder das alte 2007er reicht. Die 3er Lizens vom neuen kostet in der Studenten und Schülerversion etwa 120€ wenn ich richtig informiert bin.
Mal abwarten ob aus Göttingen noch ne Antwort kommt, aber auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure Bemühungen.
Kai
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Gutbrodsammler » Mi Jul 07, 2010 16:55

Office gibt es direkt bei MS mit Nachweis, dass man Studi ist für 69 Euro

http://www.microsoft.com/student/office/de-de/default.aspx
Gutbrodsammler
 
Beiträge: 70
Registriert: Mi Mai 09, 2007 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon TomDeeh » Mi Jul 07, 2010 18:37

Hi ,

dann nimm den der Dir besser gefällt !In ein paar Monaten bekommst Du für das gleiche Geld nen i3 oder i5.

Die Fachschaftler werden jetzt halt in den Klausuren sein und danach ABFAHHHHRT .Antworten bekommt erst einige Wochen vorm WiSe.

Viel Glück noch beim Studienanfang , ich hab ja was anderes studiert ( und das auf Dipl).Aber bei mir war´s hammerhart.

Gruß Tom
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Bauerntrampel » Sa Jul 24, 2010 8:19

So, ich hab mal wieder was neues:
Toshiba Satellite Pro L 650
i3-330M Prozessor
LED-TFT ( 15,6")
4 GB Hauptspeicher
320 GB Festplatte
DVD Brenner
Windows 7 64bit
Kosten soll das 597 netto, im Moment tendiere ich schon zu diesem Angebot, da ich mir hierbei auch der technischen Betreuung und Hilfestellung bei Problemen sicher sein könnte...
Kai
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Hauke schidt » Sa Jul 24, 2010 9:49

Moin,

ich habe mir letztes Jahr einen Asus Eee PC gekauft. Meiner hat eine N450 CPU. Eigentlich sollte er nur so als Spielzeug für unterwegs herhalten.

Es mögen jetzt viele an der Leistung rumnörgeln, aber ich habe alles andere abgeschafft und der Kleine steht bei mir auf den Schreibtisch. Eine ext. Tastatur, Maus, Drucker und was noch dazu gehört, habe ich per Usb-Hub verkabelt und noch einen Flachbildschirm drangehängt.

Anstatt mir ein ext. Laufwerk zu kaufen habe ich für 20 Euronen einen Multiadapter gekauft und kann jetzt jede IDE und Sata Festplatte oder DVD Laufwerk per USB 2.0 anklemmen. Bisher wurde auch alles erkannt.

Ich persönlich habe mich noch für XP entschieden, weil ich eine Menge Hardware für Studiomusik nutze, für die es keine Treiber für Win 7 gibt. Und dort umzurüsten hatte nun einiges gekostet.

Ich selbst brauche keine Monster Grafik und daher bin ich absolut zufrieden damit. Meinen Flachbildschirm nutze ich zu Hause zum Arbeiten und den Läppimonitor als Steuermonitor.

Für Unterwegs klemme ich nur 3 Kabel ab und pack das Teil in die Tasche. Auch wenn viele die Netbooks belächeln, für mich als Normalanwender der mal surft und überwiegend schreibt, reicht das Teil aus.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon MaisverDichter » Sa Jul 24, 2010 19:41

Ich hab mir im letzten Herbst nen HP Pavilion dv7 3010 sg gekauft:

http://www.hoh.de/default.aspx?CF=preis ... 0066cd31c8

Der hat meines Erachtens eine ordentliche Ausstattung und war mit 699 Euro auch nicht zu teuer (ist jetzt schon für 599 Euro zu haben).

Bauerntrampel hat geschrieben:So und wer hat denn gesagt dass ich das Ding mit in die Vorlesungen schleppen will? Vll stehts auch die Woche über auf dem Schreibtisch und wird nur mal mit nach Hause genommen?


Genau so mache ich das auch. Ich finde es immer völlig bescheuert wenn Leute meinen, sie müssten sich mit ihren Äpfel-Notebooks in die Vorlesung setzen, um dann zu chatten oder "Nachrichten" auf bild.de zu lesen - wenn ich keine Lust habe zuzuhören, kann ich auch zu Hause bleiben :roll: .


Viel Glück für dein Studium

MaisverDichter
MaisverDichter
 
Beiträge: 71
Registriert: Sa Feb 28, 2009 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Oberpfälzer » Fr Jul 30, 2010 9:17

Ich hab meinen Laptop in meiner gesamten Studienzeit vielleicht 2-Mal mit an die Uni/FH genommen... Bei uns gabs diese tollen PC-Räume, wo Du auch gleich mal was ausdrucken kannst, was meiner Meinung nach sowieso das wichtigste ist. Irgendein Prüfungsanmeldungsformular oder sowas in die Richtung. Mit Laptop kannst Du das nicht, weil Du ja keinen Drucker dabei hast...
Außerdem sitzen in den PC-Räumen oft ganze Horden an hübschen Hasen, die dann oftmals auch noch von selber auf Dich zukommen, weil sie irgendwas wissen wollen....
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2007
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Peter58 » Di Nov 09, 2010 20:44

ich würd dir empfehlen bei der uni nachzufragen, da dort meist ein besonderes angebot für studenten ist was nun laptops berifft... und die deine studienvertreter auch genauer beraten können, was du genau benötigst für dein studium..
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Bauerntrampel » Mi Nov 10, 2010 16:29

Hallo,
ich bin euch ja noch eine Antwort schuldig. Also, ich schreibe jetzt schon seit geraumer Zeit von meinem neuen Spielzeug aus. Es ist das Toshiba geworden, was mir zuletzt angeboten wurde und bisher bin ich absolut zufrieden mit dem Gerät.
voro hat geschrieben:Die Ochsen solltet ihr nicht melken!
Schmeckt nicht!

Benutzeravatar
Bauerntrampel
 
Beiträge: 844
Registriert: Sa Jun 09, 2007 12:07
Wohnort: südlich von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon Peter58 » So Nov 21, 2010 22:36

für die 597 Euro ist das kein schlechtes ding
Zurück zur Natur!
Benutzeravatar
Peter58
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Okt 13, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laptop fürs Studium

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Nov 26, 2010 16:23

Ich hab mir fürs studium ein lenovo thinkpad t410 gekauft.
ist zwar nicht ganz billig, aber dafür zemlich robust. Akkulaufzeit ist auch gut - komm immer so auf 5 - 6 stunden, je nachdem was man damit macht.

Meiner meinung nach ist es immer auch davon abhängig, was man Studiert. Wenn man mal was Programmiert oder so, ist es schon angenehm, alles am eigenen rechner zu machen, weil man alles mit heim nehmen kann.
Die kleinen 10" oder 12" dinger, mit denen aber jetz alle immer rumlaufen, halt ich für eine reine spielerei, weil ihnen leistung fehlt und das display einfach zu klein ist. die haben die meisten nur für fecebook oder um dens peißeplan der mensa anzusehen....
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki