Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Laser zum Grenzsteine suchen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 24, 2011 17:12

Hallo.

Genau das dachte ich mir....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon Ernst-August » Mo Jan 24, 2011 17:19

Also wir arbeiten mit einem LEICA DISTO, der hat auch eine Fernsucheinrichtung. Nur der LASER ist schwach sichtbar, also hab ich dafür einen Pfahl mit weisser Platte, ein qm groß, am Ziel. Anders geht es nicht im freien Gelände und es dürfen auch keine Bäume, Hecken in der Sicht stehen, sonst muss man über Ecken arbeiten. Aber wie das hier mit dem Nivelliergerät gehandhabt wird klappt das schon. Übrigens mein gutes altes Nivellier 2 von Zeiss, ist immer noch genauer als jeder Rotationslaser. Auch Laserdistanzmesser sollte man immer mal überprüfen. Auch beim Winkelmessen mit dem Nivellier ist ne ordentliche Nachkontrolle ( Diagonale messen ) angebracht.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon Ernst-August » Mo Jan 24, 2011 17:20

JueLue hat geschrieben:Da wird garkein Laserpunkt sichtbar, es wird ein Lichtstrahl/Lichtimpuls (nicht unbedingt im sichtbaren Bereich) ausgesendet, und das nur für Sekundenbruchteile.

JueLue


Wir ja sichtbar am Ziel, wenn du auf "Tracking" stellst.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon blonkel71 » Mo Jan 24, 2011 17:54

Noch eine Möglichkeit wäre ein Kanalbaulaser den du auf ein normales Stativ eines Nivelliergerätes schrauben kannst, den Strahl siehst du dauerhaft solange er eingeschaltet ist.Wir haben meist den Quante in Betrieb und der hat Reichweiten von bis zu 300m.

Gruß Markus
blonkel71
 
Beiträge: 96
Registriert: Do Dez 23, 2004 15:44
Wohnort: frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon Kramertrac » Mo Jan 24, 2011 20:09

Prinzipiell glaube ich auch nicht dass ein Laisermessgerät einen Sichtbaren Punkt auf diese Entfernung hinbekommst.( dass liegt an der Zulässigen Laiserleistung dass die Netzhaut nicht geschädigt wird )
Nimm dein Niveliergerät, und rede mit einen Befreundeten Jäger.
Mir hat einer Erzählt das es Zielfernrohe gibt , die nen Entfernungsmesser haben.
habe sowas nicht auspobiert.
aber das würde ich mal versuchen.
Gruß Reinhard
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon Ernst-August » Mo Jan 24, 2011 20:55

Die Jäger-Entfernungsmesser haben im Bereich von unter 20 m gar keine Funktion und drüber viel zu hohe Ungenauigkeiten zum Grenzstein suchen. Ich hab so ein Teil und nehme das immer zum Wildschadenschätzen u.ä. für Flächen größer 10 ha. Da komm ich mit 2 m Ungenauigkeit ganz gut mit hin. Kosten : 2.000 €
Da erkennt man jedes Korn an der Ähre mit, wie auch jeden Pilz.
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki