Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Laser zum Grenzsteine suchen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 23, 2011 20:13

Hallo.

Da wir uns in den nächsten Jahren der Grundstücksgrenze beim Holzmachen annähern, wollten wir die nun endlich mal genau suchen. Grenzsteine sind drin (laut Oma und Großtante), Luftbild vorhanden und Maße alle rausgemessen...... Niveliergerät im Keller (Pentax Modell uralt und ohne Elektronik) und lange Maßbänder sind auch da. Bisher ging es immer so, vorraus grob die Richtung peilen und dann mit der Kettensäge und dem Freischneider durchschneiden, schön großzügig und bodennah, damit man das etwas länger sieht und dann nochmal schauen und paar Pfähle setzen.... Um die ganze Sache nun etwas zu erleichtern, dachten wir an nen Laser.... So Laser mit Wasserwaage sind ja recht günstig zu bekommen. Ne einigermaßen genaue Längenmessung dazu wäre auch nicht schlecht. Nur scheitert es erstens an beiden Funktionen in einem Gerät und an der Länge/Reichweite.....

Gibt es sowas??? Ich kenn so Laser von den Schlossern in der Firma, die reichen quer durch ne Halle, die sieht man auch auf Holz und Rost recht gut, von daher hab ich keine Bedenken. Ich möchte halt sozusagen nen starken Laserpointer mit dem man Entfernungen in etwa messen kann und bezahlbar sollte es auch sein....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon blonkel71 » So Jan 23, 2011 20:31

Servus Flo,
versteh ich dich richtig, es geht dir nur um Längenmessung?Gibt ein großes Angebot an Lasermesser, bis 200-300m Messweite ist da kein Problem.Diese Geräte kosten natürlich 300-500€.Wenn dir so 50m auch reichen gehts bei einigermaßen guten Geräten so bei 50€ los.Wir haben zum Einmessen von Leitungen je eines von Bosch und eines von Hilti.Wichtig ist das der Laserstrahl stark genug ist, sonst kriegst bei sonnigen Wetter Probleme den Strahl überhaupt zu sehen.

Gruß Markus
blonkel71
 
Beiträge: 96
Registriert: Do Dez 23, 2004 15:44
Wohnort: frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 23, 2011 20:40

Hallo.

Längenmessung wäre ein nettes Feature, das Ding sollte halt dauerhaft nen starken Laserpunkt erzeugen können....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon plattenmann » So Jan 23, 2011 21:02

Für Dich wäre ein HV Laser das richtige. Den fluchtest Du ein und der Empfänger zeigt dann die Grenze an. Längen kann dieser keine messen aber Du hast ja ein Maßband.
Allerdings kostet ein guter Laser um die 1000 Stutz.

Eine günstige alternative wäre noch ein Theodolit.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon Holzteufele » So Jan 23, 2011 21:15

Ich bin grad am Bauen,
-aber ich glaub Du überschätzt deine Fähigkeiten etwas.
Ich hab mit das Gelände von einem befreundeten Architekt einmessen lassen. Dabei hab ich zuerst mal mit dem Gerät etwas experimentiert und probiert. -Wenn das ganze etwas sinnvolles zu Tage bringen sollte, dann brauchst Du PC-Anbindung und dann die entsprechende Erfahrung. Dann entsteht auch eine cm-genaue Vermessung -in 3D -in vertretbarer Zeit....
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 23, 2011 21:36

Hallo.

Ein Theodolit is doch ein Winkelmesser?! Die sind ziemlich teuer, und Winkel bekomm ich mit'm Pentax Nivelier auch hin.... (Vorausgesetzt man kann Grad in Gon umrechnen), oder kann der Theodolit noch mehr???? :prost:

@Holzteufele:

Der Laser soll nur dazu dienen um die Grenze grob zu zeigen. Theortetisch könnte ich auch nen Laserpointer auf das Niveliergerät kleben, das würde den Zweck auch erfüllen, nur is das halt nicht so das Gelbe vom Ei....

Wie gesagt, ich will nur ein paar Grenzsteine suchen, die irgendwo im Wald liegen und keine mm genaue Vermessung machen, ich vertrau den Steinen, auch wenn die noch mit bayrischen Fuß eingemessen wurden.... :prost: Also Stein finden, Pflock rein und ab durch die Mitte... :wink: :lol: :mrgreen: :prost:

Mir würde auch ein einfacher Laser reichen, der stark leuchtet und gute 500m weit reicht..... Wo kann man sowas bekommen???

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon plattenmann » So Jan 23, 2011 21:41

So wie ich das verstehe will er ja nur ne Flucht von Grenzstein A zu Grenzstein B. Dafür benötigt er ja keinen Tachymeter.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon plattenmann » So Jan 23, 2011 21:44

Mit einem Theodolit kannst Du auch Winkel messen. In der Praxis nehmen wir ihn immer zum fluchten.
So teuer sind nicht mehr.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » So Jan 23, 2011 21:50

Hallo.

Bingo.... Ne gerade Flucht von A (vorhandener Stein) nach B (gesuchter Stein) und Fertig....

Die Entfernungsmessung wäre halt ganz nett, denn ein Maßband quer durch´s Gelände hat ne Präzision wie ein Besoffener Augenmaß (mal übertrieben gesagt). Da wäre so ein Laserchen halt um einiges genauer.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon alex1011 » So Jan 23, 2011 22:03

Bis 600m messen für derzeit 180€ --> http://cgi.ebay.de/Dorr-Germany-Golf-To ... 4cf47a1159
In 45Minuten könnt es schon Dein Gerät sein.
Ok, +/- 1m Genauigkeit ist äußerst relativ....

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon markus4006 » So Jan 23, 2011 22:12

Hallo,
ja so ne Lasermessung ist schon was feines.
Nur sollte der Laser dann auch schon wieder den Höhenunterschied berücksichtigen, denn alle karten beziehen sich auf die Ebene.
Du mißt in der Karte 22,5m, diese mußt du dann auch in einer Ebene abmessen. Wenn Du schräg den Hang hinunter mißt kommst Du woanders hin.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon Hanno600w » So Jan 23, 2011 22:29

Moin
Hier wird grad ziemlich viek Muckefuck geschrieben.Um den Laser auszurichten beraucht man 2 Punkte(Grenzsteine)dann kann man eine grade Linie zwischen ihnen bilden. Geht aber auch viel einfacher mit Fluchtstangen.
Unbekannte Grenzsteine wird man mit dem Laser nicht finden.
Mfg.
Hanno600w
 
Beiträge: 380
Registriert: Do Jun 10, 2010 20:12
Wohnort: Dicht beim Wilseder Berg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 24, 2011 16:44

Hallo Hanno600w.

Also folgendes.... Ich hab den Grenzstein am Eck gefunden. Links davon hab ich alle drei anderen. Ich stell nun das Niveliergerät auf den Eckstein. Von dort aus schau ich nun zu dem anderen bekannten Stein, angenommen nun links von mir. Die Winkelskala den Niveliergeräts wird auf Null gestellt. Aus der Karte wurde der Winkel ermittelt, um diesen wird nun geschwenkt, sodass ich geradewegs auf den unbekannten Stein zuschaue. Und anstatt nun immer durch das Niveliergerät zu schauen und zu schreien "zu" oder "von" könnte diese Aufgabe ein Laserpunkt übernehmen, an dem man sich orientiert. Dieser Laser muss allerdings dauerhaft sichtbar sein, nicht nach 5min ausgehen.... Könnte das Gerät auch Entfernungen in etwa messen, könnte man dadurch die Suche auch etwas erleichtern....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 24, 2011 16:47

Hallo nochmal...

Das Gerät vom Alex gefällt mir ja schon recht gut, nur steht da nicht, ob es dauerhaft einen Punkt projezieren kann....

Grüße

Flo :prost:
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laser zum Grenzsteine suchen

Beitragvon JueLue » Mo Jan 24, 2011 17:02

Da wird garkein Laserpunkt sichtbar, es wird ein Lichtstrahl/Lichtimpuls (nicht unbedingt im sichtbaren Bereich) ausgesendet, und das nur für Sekundenbruchteile.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4461
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki