Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Laubschnitt nachm Herbst

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Laubschnitt nachm Herbst

Beitragvon Kyoho » Fr Okt 24, 2008 8:13

Hallo, habe gehört, dass manche jetzt nachm Herbst nochmal mulchen und Laubschneidern. Mitm Laubschneider machense des runter, was überm stickel steht. Macht das eigentlich Sinn oder ist das nur ABM? Soll soan Art Vorschnitt sein. Wohl doch eher was für Leute die sich nimme richtig strecken können beim Holzrausziehen oder die zu klein gewachsen sin.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » Fr Okt 24, 2008 11:20

Also ich mach das seit Jahren bei Riesling so , gaaanz knapp über´m
Draht . Ist schon einen grosse Hilfe , weil dann mit der E-Schere nicht mehr so hoch raus musst ( das Luder wiegt glaube ich 800 g) Die Verspannungen in der Schulter halten sich dadurch in Grenzen .
Muss dazu sagen , dass ich nur noch die Ruten von Hilfskräften putzen lasse , das meiste Holz hebe ich selber aus .
Wer billige Sklaven hat , sieht das evtl anders .
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbautechniker » Fr Okt 24, 2008 11:45

Also ich Schneide auch alle Weinberge jetzt nach dem Herbst mit einem Pellenc Vorschneider vor. Sehr große Zeitersparnis beim ausheben.

Gerade bei Riesling eine super sache da man sich zusätzlich auch nicht so anstrengen muss, die Reben fallen einem fast entgegen.

Mit dem Laubschneider hab ich noch nicht gesehn, ob das so gut geht ? Wird sichelich die Reben mehr abreisen als schneiden



Gruß aus Rheinhessen
Weinbautechniker
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Okt 24, 2008 9:57
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Fr Okt 24, 2008 11:45

ich seh darin kein sinn. haben wir gestern im chat gehabt, das thema.
vorschneider löst dieses prob aber, stimmts ingo :lol:
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schorle macht frisch » Fr Okt 24, 2008 12:00

Bei uns fahren viele jetzt mit dem Laubschneider. Bring schon eioniges an Zeitersparnis, gerade bei den hohen Laubwänden heutzutage.
Wir fahren mit den oberen 3 Scheiben des Pellenc Vorschneider
Schorle macht frisch
 
Beiträge: 417
Registriert: Do Nov 02, 2006 15:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Okt 24, 2008 12:11

bei mir sind die letzten 2 wochen einige wie die bekloppten mim laubschneider un mulcher durch die wingert gefahre...

ich seh darin nur sinn wenns ein wingert is wo vorm herbst nichtmehr mim laubschneider durchgefahren wurde etc... doch grad die wo bei mir rumrennen denen ihre wingert standen vorher schon gut da.
di meisten machen 10-20 cm oben weg. in meinen augen absoluter schwachsinn. die würden gescheiter die zeit investieren die obersten drähte übers jahr straff zu spannen. das hilft viel mehr.
ich zieh beim schneiden ja von unten und mach ned da oben in der luft rum.
mit der elektroshcere schneid ich nur vor. oben rum mach ich da garnix und ausputzen auch ned. dauert alles zu lange und is zu umständlich.mach ich höchstens mal bei paar jungen nachgepflanzten stöcken bevor die mir jemand anderes vermurkst oder garnix macht.

das einzigste was wirklich was bringt is mim vorschneider die oberten drähte freizuschneiden und die heftdrähte runterzuhängen. alles andere is schwachsinn und nur gut fürs auge und die laubschneiderhersteller.
das lustige daran is das es genau die betriebe sind die einem s ganze jahr s ohr vollheulen weil de sprit so teuer iss.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Nov 04, 2008 17:00

Wir haben es schon mit dem Laubschneider versucht, aber das geht mit der zeit aufs material...!!!

Das ergebniss gefällt mir besser nach dem Binger vorschneider, tolle sache, vorallem bei Riesling und Lemberger geht wesentlich schneller

Gruß Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Nov 04, 2008 17:03

Bis unter den oberen Heftdraht??? :roll:

Ich weiss noch nicht genau wann ich den Vorschneider einsetzen soll, vor oder nach dem Anschneiden?
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 04, 2008 19:35

ich denke vorm anschneiden isses sinvoller mittem vorschneider zu fahre.
da dürfts einfacher sein beim anschneidrutensuchen und ruten die eventuell dann runterfallen kamer dabei noch in die richtige richtugn dririgieren damit se ned alle unterm stock landen.
nächste woche werd ich das mal mim vorschneider ausprobieren wenner bis dahin läuft.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Nov 04, 2008 19:44

So werd ichs wohl auch machen. Mal ein paar Hektar fahren und ausprobieren...
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 04, 2008 20:34

hast dir auch so e teil zugelegt ?
was für einen hasten ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Nov 04, 2008 20:36

Binger
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Di Nov 04, 2008 20:52

Vor kurzem warens die Laubsauger und jetzt sins die Vorschneider. Na wenigstens wird investiert, das freut doch die Landhändler, dass die Winzer nicht auf ihrem Geld sitzen bleiben und der Finanzkrise entgegen arbeiten.
Weinbau ist halt doch noch Realwirtschaft.
Ob man so Dingers unbedingt braucht??
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Nov 04, 2008 20:55

In erster Linie ist es uninteressant was eine Maschine kostet. Viel interessanter ist es, was man damit sparen kann. Ich hab jedenfalls keine Lust mein Geld für Sozialabgaben für Aushilfs-AKs zu verpulvern, da kauf ich mir lieber was Schönes und spare.
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenz » Di Nov 04, 2008 20:56

Und mein Laubsauger hat sich bereits in der ersten Saison bezahlt gemacht. Dieses Jahr war bei der Lese wieder ganz deutlich zu sehen wer entblättert hatte und wer nicht.
wahida. hat geschrieben:ich geh aber z.B. erst pinkeln und dann später wenn ich den rest fertig hab [essen usw.] mach ich mich im bad fertig
Ackerpussy hat geschrieben:Sag mal, wie saudumm bist du eigentlich?
Benutzeravatar
Laurenz
 
Beiträge: 334
Registriert: Sa Feb 25, 2006 18:22
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki